http://www.goldwing-forum.de/forum/newtopic.php?id=7&
Hallo zusammen,
ich bin Neu hier und möchte mich kurz vorstellen.... Mein Name ist Nick (wie jeder sehen kann) ich bin 26, lebe in Bonn und liebäugel damit, mir eine Alte Goldwing zuzulegen.
Nachdem ich viel gesehen und auch schon ein bisschen was gelesen habe, bleiben einige Fragen.....
Ich habe schon ein Moped im Auge, eine GL 1100 von 1980 mit Vetterverkleidung und einer menge "klimbimm" dran.
Mir geht es darum, dass ich die Alt erwürdige Dame gerne ein bisschen "entkleiden" würde, dazu meine Fragen:
1. Ist es möglich die Verkleidung zu entfernen? (Ich habe dazu ein paar Postings gelesen und die wiedersprechen sich teilweise.... Möglich ist es mit leichten Modifikationen z.B. an der Beleuchtung.... Aber die Verkleidung ist TÜV relvant.... ist das richtig?!)
2. Ich würde gerne auf Speichenräder z.B. von der GL 1000 umrüsten (ist das möglich, also passt Bremse vo + hi bzw vorallem auch der Kardantrieb???)
3. Was habt Ihr für erfahrungen mit der Halbarkeit der Motoren (im klartext geht es darum: GL 1000 oder besser GL 1100???)
Ich habe mit Motorrädern relativ wenig erfahrung, besitze aber einen Oldtimer (Auto) den ich selber restauriert habe, soll heißen, ein technisches Grundwissen ist vorhanden ;-), habe allerdings ein beschrenktes Budget, kann und will mir also keine Kostspieligen aufenthalte in der Fachwerkstatt leisten, bzw. versuche diese auf ein minimum zu reduzieren, dazu wäre mir wichtig zu wissen, wie ihr so den Wartungsaufwand der zwei Varianten einschätzt?!
Achso, bei der, die ich gesehen habe sind Zahnriemen mit Rollen, Anlasser und Batterie schon erneuert.... ich denke ein Guter Anfang....
Fragen über Fragen....
Ich bin über alle Beiträge dankbar um aus eurem Wissenschatz zu schöpfen....
VIELEN Dank im voraus.
Beste Grüße
Nick