Beispiel: aber in EURONEN !!!
100 € Warenwert
25 € Porto
= 125 € Zoll wert & jetz davon 25% gesammt preis (19 für Deutschland & 6% USA .. wird mitgerechnet weil die Ami´s brauchen nicht zuzahlen bei ausland Künden - so ist mir erklärt von Gary @ Ohio CYCLEMAX !!! )
ahsooooo 125€ + 31€ (zoll ) = 156€
ENDE !!!
MFG
JIMI
... wegen Warenwert und Steuer so auch nicht ganz richtig.
Hab's hier nochmal aufgeschlüsselt.
Von Privatperson (Onkel) an Privatperson (Neffe):
Private Postsendungen, deren Wert nicht über 45 EUR liegt, sind einfuhrabgabenfrei.
Private Kleinsendungen sind einfuhrabgabenfrei und unterliegen keinen Zollförmlichkeiten, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:
* Es handelt sich um Sendungen, die gelegentlich von einer Privatperson in einem Drittland an eine andere Privatperson im Zollgebiet der Gemeinschaft gesandt werden und
* ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch im Haushalt des Empfängers bestimmt sind und
* die der Empfänger vom Absender ohne irgendeine Bezahlung erhält und
* deren Warenwert nicht über 45 EUR liegt.
Ist eine Bedingung nicht erfüllt, z.B. der Versender ist keine Privatperson sondern eine Firma, so sind für diese Sendung Einfuhrabgaben zu zahlen, soweit sich keine anderen Einfuhrabgabenbefreiungen (z.B. Befreiung als Sendung mit geringem Wert) ergeben.
Postsendungen mit Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, sind vollständig einfuhrabgabenfrei (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer).
Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro.
Die Befreiung ist unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers und unabhängig davon, ob es sich um kommerzielle oder Geschenksendungen handelt.
Bei Einfuhren zu kommerziellen Zwecken gehört Porto dagegen immer in voller Höhe - d.h. bis zum Bestimmungsort im Inland - zum Zollwert.
Der Zoll-Prozentsatz regelt sich nach der TARIC-Einstufung. Von kein Zoll bis 6 %. Bei normalen Motorradteilen z.B. 3,7 %
z.B. TARIC-Code: 8714 1900 00 0
Einfuhrabgaben von weniger als 5 Euro werden nicht erhoben.
Also sind bei einem Warenwert incl. Porto von 125 € nur die EUSt. von 19 % zu bezahlen (da nicht mehr als 150,- €), wenn es eine Lieferung von Wingstuff ist. Zollberechnung entfällt in diesem Fall.
Wie aber viele von uns schon erlebt haben, "schlüpft" manchmal das eine oder andere Päckchen mit einem Warenwert von über 22,- € auch ohne EUSt. durch und wird ohne Berechnung angeliefert. WARUM? ... = Einfuhrabgabe wäre unter 5,- €
Es ist aber auch schon vorgekommen, daß Werte von 200,- € einfach so angelifert wurden, ohne irgendetwas zu berechnen. Wer weiß warum ...