[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Mitwinger,

ich habe bei meiner Gl1,Bj 1976 den Vergaser 755 B verbaut.
Ich finde alle Vergasermodelle mit ihrer Düsenbestückung im Internet, nur nicht den 755 B.
Habt ihr vielleicht Infos oder eine Quelle wo ich schlauer werde.

Viele Grüsse
Thomas

#1  10.07.12, 02:49:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Thomas,

bin gerade im Urlaub, also weit vom Schuss.

Weiss nur das eine 120er Hauptdüse die Richtige ist.

Nach dem Urlaub schaue ich mal in meinen Unterlagen nach.

Grüße

Rudi


#2  16.07.12, 23:45:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rudi,

vorab schon einmal Danke und weiterhin schönen Urlaub.

Viele Grüsse
Thomas

#3  17.07.12, 00:02:01

Beitragssammler


Themenstarter

frag mal bei NGW, ich weiß, es gibt eine Vergleichstabelle mit allen Düüsen und Werten

#4  17.07.12, 21:26:25

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Mitwinger,

ich habe bei NGW reingeschaut, sehr interessant und lehrreich.

Nun kurz etwas genauer zu meinem Vergaserproblem:

In meinem Vergaser 755B war bereits ein RepKit verarbeitet.
Hauptdüse 125 und 65
Luft 60 und 120
die im Knick 115
Nadel D-304 -302305
Standgas 35

also habe ich das gleiche nochmals gekauft und alles ausgewechselt.

nun habe ich im Ersatzteilkatalog nachgelesen das die K1 von 1976 eine andere Bedüsung hat.

Hauptdüse 120 und 62
Nadel 302307

Nun meine "dumme" Frage :
Kann die falsche Bedüsung daran schuld sein, das ich sie nicht sauber eingestellt bekomme. Ist der Unterschied der Bedüsung so gross?

Viele Grüsse
Thomas





#5  24.07.12, 02:40:22

Beitragssammler


Themenstarter

ja


wenn einer andere Düsen hat, wirst Du immer unzufrieden sein

#6  25.07.12, 21:23:52

Beitragssammler


Themenstarter

Danke,

ich habe mir schon sowas gedacht.
Die einzige "alte" Düse wird die im Knick sein Nr. 115 weil sie nicht im Rep.Satz vorkommt.
Die Luftdüsen sind überall gleich.
Sind also die Spritdüsen und Nadeln falsch.
Wo ich den Rep.Satz gekauft habe gibt es den für die K1 nicht.
Ich habe eine "Suche" reingestellt.
Vielleicht hat einer noch "alte" liegen die er verkaufen will.

Viele Grüsse
Thomas

#7  26.07.12, 03:25:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Thomas,
hast Du hier schon mal versucht?

http://www.motorradteile-bielefeld.de

Viel Erfolg beim Suchen!
Gruß
Michael

#8  26.07.12, 07:40:45

Beitragssammler


Themenstarter

......oder hier ?

http://www.bike-teile.de/distindex.php?seite=distsuchen&dist=26

evtl. mal anrufen.

Gruß
Michael

#9  26.07.12, 15:08:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Michael,

Danke, für die Links, leider haben die nur ganze Vergaser zu verkaufen.
Ich habe eine Stelle gefunden wo sie Düsen verkaufen.
Mir fehlt nur noch die Bestückung des Vergasers.

Viele Grüsse
Thomas

#10  27.07.12, 23:29:10

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Thomas,

habe auch noch jede Menge Vergaserteile liegen. Welche Düsen brauchst du?

#11  28.07.12, 09:42:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Thomas,

schau mal hier http://www.randakks.com/TechTip70.htm

Laut meinen Unterlagen müsste die Bedüsung wie beim 758A sein

Grüße

Rudi

#12  28.07.12, 15:26:44

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jungs,

hatte noch einen 755B liegen und eben aufgemacht. Die Daten sind bei diesem Vergaser genau wie der 755A bei Randakk aufgeführt.
Vielleicht weiß ja jemand wo der Unterschied zwischen 755A und 755B liegt?


#13  29.07.12, 18:01:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Günter, hallo Rudi,

Danke Günter das du einen Vergaser aufgemacht hast.
Ich habe in der Zwischenzeit schon mehrere Versionen der Bedüsung der K1 von 1976.
Im Ersatzteikatalog tauchen für die K1 gleich zwei Bedüsungen auf.
Je nach Ländercode.
Einmal 120/62 (Ami) und 125/65 (Europa) sowie verschiedene Düsen im Knick.
Ich nehme mal an das dieses mit den Abgaswerten zu tun hat.
Ich habe, so vermute ich eine dieser "Europäischen Direktimporten" und so wäre eine Bedüsung wie der 755A richtig.
Wenn ich mein Motorrad richtig deute.
Langes Schutzblech hinten und viereckige Rückleuchte.
(Spanien,Europä.Direkt,Frankreich)
Für meine Version (sofern ich richtig liege) habe ich alle Düsen da.
Hier nochmal Danke Günter für dein Angebot.

Ich habe aber noch ein anderes Problem bei meiner Gl festgestellt. Sie hat zwei verschiedene Kontakte eingebaut.
Die werde ich gleich austauschen und sehen wie sie dann läuft.

Danke an Euch

Viele Grüsse
Thomas



#14  30.07.12, 00:12:36
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 180838
27.06.14, 18:35:17
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gasannahme gestört! Vergaser? - Kraftstoffsystem
130 53252
31.07.15, 12:48:47
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 249644
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vergaserkunde für Anfänger - Kraftstoffsystem
84 31120
10.07.25, 21:08:27
Gehe zum letzten Beitrag von Iltirolo
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zusammenbau Vergaser nach Überholung? Leistungsabgabe Motor gestört? - Kraftstoffsystem
100 34951
03.05.20, 19:14:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0632 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder