[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ich lackiere diesen Winter meine GL1100 neu.
In diesem Zuge will ich auch das Plastik-Tankemblem mit dem Goldwing-Schriftzug richtig schön neu herrichten. Bei meinem ist die "Gold"-Beschichtung an vielen Stellen angefressen.
Im Internet habe ich nix gefunden, wo ich ein neues Emblem kaufen könnte.

Hat jemand eine Idee, wie/wo man das Ding mit einer neuen "Gold"-Oberfläche restaurieren lassen kann?

Jan

#1  26.11.12, 22:26:53

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jan,

mein Tipp wäre:"Selbst ist der Mann".
Etwas Anlegemilch, Blattgold, eine ruhige Hand und mit ewas Geschick sehen deine Teile aus wie neu.


LG Frank





#2  27.11.12, 06:09:03

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Jan,

die tauchen ab und zu schon mal in der Bucht auf,
meistens bei EBAY USA.
Oder hier als Beispiel:

http://www.marktplaats.nl/a/motoren/onderdelen-honda/m619329207-honda-goldwing-gl1100-embleem-voorspatbord.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr

Aus einem anderen Forum weiß ich, das das Elend viel Arbeit ist, wenn man das selber restaurieren will und fast unmöglich ist die wie neu (selber)hin zu bekommen. traurig

Wünsche dir aber auf jeden Fall Viel Erfolg, wenn du es selber versuchen willst.

Viele Grüße

H.-P.

#3  27.11.12, 07:12:49

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)



Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#4  27.11.12, 08:14:05

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hallo, solltest du noch Streifen für die Tankattrappe brauchen, in Gold habe ich einen Satz
liegen. Paßt Aber nur für die Naked, da für verkleidete andere Streifen nötig sind.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#5  27.11.12, 08:40:34

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Frag mal hier im Forum Joachim Münch. Der hat einen an der Hand der Kunststoff vergoldet. Gar nicht so teuer wie man denkt.

Gruß WASTL


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#6  27.11.12, 13:00:29

Beitragssammler


Themenstarter

Also mit Blattgold ... wenn das jemand kann, wäre ich interessiert.
Neue Teile sind nicht mehr aufzutreiben bzw. kosten ca. 90 Dollar.

Was ich gefunden habe:
Eine Firma bietet mir an, das Tankemblem in Gold zu beschichten. Würde 36 EUR kosten.
Es wäre dort sogar möglich komplett Gold, mit schwarzem Hintergrund, so wie original. Für den schwarzen Hintergrund müssen sie allerdings eine Maske anfertigen, was den Preis erhöht.

Nach meiner bisherigen Recherche sind die Embleme von GL1100 und GL1200 identisch. (Außer natürlich Aspencade, die haben einen anderen Schriftzug, für den dann eine andere Maske angefertigt werden müßte.)

Vielleicht hat jemand Interesse, sein Tankemblem ebenfalls restaurieren zu lassen? Wenn mehrere Leute mitmachen, wird es vielleicht preislich interessant.
Am besten, PM an mich. Aber bitte nur ernstgemeinte; unter 40 EUR wird der Spaß wohl nicht kosten.

Jan

#7  03.02.13, 23:02:34

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Honda Embleme aus den 70ern, 80ern 90ern sind zur info: Gold Verspiegelt. Aber das ist auch nicht wirklich viel billiger als Vergolden.
Gruß

#8  17.02.13, 12:12:44

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jan (und alle andern natürlich),

der Thread ist schon etwas alt, aber noch (für mich) aktuell.
Hast Du die Teile bei der Firma anfertigen lassen?
Hast Du noch den Kontakt?
Hat jemand Alternativen?

Schöne Grüße,

Stefan

#9  21.04.14, 17:19:49

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich habe immer noch einige liegen. Aber kosten halt was. Neu und orig. verpackt. Wer wasbraucht melden. Am betsen mit Teilenummer. Diese gibts bei cmsnl.com.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#10  21.04.14, 22:05:05

Vierzylinder

(Mitglied mit Biete)



biete bei ebay welche an , nicht neu , aber noch brauchbar .
http://www.ebay.de/itm/221421538445?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2648


Schönen Gruß, pedda
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° DAX ST 50 G Bj.´76
GL 1100 SC 02
#11  22.04.14, 19:46:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Stefan,

Hier ein Foto vom Versuch mit meinem Tankemblem; vakuummetallisiert in Goldnachbildung.
Gegenüber dem originalen Gold-Ton geht es an den Kanten etwas mehr in einen Silber-Ton; wohl aufgrund der dort geringeren Schichtdicke.
Es fehlt jetzt noch die schwarze Hintergrundbeschichtung; erst danach kann man den endgültigen Eindruck beurteilen.
Es gibt im Internet mehrere Firmen; ich habe es bei Fa. Vakkuum- und Plasmatechnik Flöha machen lassen.
Ab ca. 40 EUR muß man rechnen.

Grüße, Jan

#12  24.04.14, 15:43:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jan,

Danke für das Foto, sieht ja nicht schlecht aus.
Das Ausfüllen des Hintergrundes mit schwarzer Farbe stelle ich mir aber ziemlich aufwendig vor.
Das könntest Du aber auch selbst machen, wie ich:
Verwende Linierfarbe.
Bei meiner VF habe ich die beiden Motordeckel verchromt. Die vertieften Schriftzüge (Honda, Made in blablabla, ...) habe ich mit dieser Farbe tröpfchenweise ausgefüllt. Die Farbe verlief zu einer glatten, festen Oberfläche. Es sieht prima aus und hält.

Schöne Grüße,

Stefan

#13  25.04.14, 07:49:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346530
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 340293
17.12.16, 12:41:21
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2019
66 200994
27.12.19, 22:33:29
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 148093
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1417 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder