[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

THE DANE


Themenstarter

Hallo Winger.

Kan mir die, die beide Motorrader mehre Jahre gefahren haben sagen welcher das beste ist ?.

Das geht nur um das Fahrers vergnugen. Also Motorrad wird alleine gefahren ohne Frau hinten. Ohne GL 1800 prestige, nur fahren zahlt.

Wer ist am leisesten, wenn man 191 cm goch ist ?.

Und wie viele cm hoher Scheibe hat ihr wenn 191 cm gros's ?

Wer ist besser auf zum beispiel Staller Sattel und Grossklockner ?

Wer ist besser auf Autobahn mit 150 km/t ?

Wer hat den besten sitzkomfort auf langen Etappen ?

Hoffe nicht zu viele schreibfehler, weil ich aus DK komme.

#1  25.05.13, 15:32:18

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)



eine aussage welche von den beiden die beste ist liegt immer im auge des betrachters und auf was man selber persönlich wert legt.
die st1300 hab ich von 2004 bis 2009 gefahren.
sie war für mich immer das beste was ich je hatte, bis auf den zeitpunkt wo ich mich nicht mehr wohl fühlte darauf, einfach wegen gesundheitlicher problemchen.

dann kam die 18er und die ist jetzt das beste für mich.

mit meinen 172cm hab ich keine probleme mit der lautstärke, wobei die 18er bis tempo 100 so gut wie windstill ist, was ich bei der 13er niee hatte, da wars ab tempo 60 schon laut vom wind, bei mir wars halt so.

es gibt nur eines wie man rausfindet welche für dich passt. ausgiebig probefahren mit beiden und dann entscheiden welche dir persönlich am meisten zusagt.




greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#2  25.05.13, 17:40:23

Beitragssammler



Ich habe schon 2 Pans gefahren.

Meine erste war eine der sogenannten Pendel-Pans. Die 2. war OK.

Bei schlechtem Wetter wie momentan ist die Pan besser zu fahren, weil die Scheibe während der Fahrt reguliert werden kann und die Sicht dann bei Regen besser ist.

Insgesamt ist der Wetterschutz auf der Wing besser!

Die Pan hat die besseren Allrounder-Eigenschaften. Lässt sich bei Bedarf schneller bewegen und ist im täglichen Umgang handlicher.

Die Wing ist eher ein Cruiser!

Was mich aber an der Pan total genervt hat, ist das dauernde Heulen des Motors. Dieser permanente Heulton hat teilweise das normale Motorgeräusch übertönt.

Vergleichbar sind die beiden eigentlich nur schwer!

Am besten bei Probefahrten mal vergleichen.

Ich persönlich bin viel,viel glücklicher mit der Wing! freuen freuen freuen

#3  26.05.13, 09:33:58

Beitragssammler



Hatte mal im Urlaub für 2 Tage ne Pan. Das Geheule hat mich auch sehr stark genervt. Aber so von der Handlichkeit ist die Pan schon recht gut.

Gruß: edelwinger

#4  26.05.13, 12:50:57

Beitragssammler



Vorteile der Pan:
Bei 1,91m ist der Windschutz der höhenverstellbaren Scheibe besser.
Der Sitzkomfort ist auch Gut weil die Kniegelenke nicht so stark angewinkelt werden.
Die Pan ist handlicher und sparsamer im Verbrauch.
Im Seitenkoffer kann problemlos der Helm verstaut werden.
Größere Reichweite wegen des größen Tanks
Vorteile der GL:
Optik
Sitzkomfort Fahrer und vor allem Sozia
Tempomat, Sitzheizung,Rückwärtsgang,
Gutes Fahrwerk, elektrisch einstellbar
Wesentlich besserer Geradeauslauf bei Geschwindigkeiten über 160 Kmh

Ich war mit der Pan sehr zufrieden und bin es mit der GL1800 auch.
Am besten ausgiebige Probefahrten machen.

Gruß
Karl-Heinz

#5  26.05.13, 13:43:47

THE DANE


Themenstarter

Hallo. Danke fur die vielen Antworthen.

Scheinen so das die Goldwing am leisesten ist, muss fur meine 191 cm nur eine hohere Scheibe haben. Sehr wichtig.

Bei Autobahn mit 150-160 ist normalerweise auch die Goldwing nr. 1. Wichtig.

Sitzkomfort da ist die Goldwing auch am besten aber nicht viel besser. Sehr wichtig.

Tempomat , elektrishe einstellbare fahrwerk , optik und 6'er Motor ist ja auch alles gut.

Also die Goldwing ist nr.1 bei den beiden. Habe ja auch schön beide mehre 1000 km gefahren, aber wenn Goldwing fahrt ist er super gut, dann fahrt man eine ST 1300 dann ist er super gut.

Pan gewinnt beim grossen Tank, handlichkeit = Klein bischen besser , und elektrishe Scheibe.

The Dane

#6  27.05.13, 11:58:15

s28



Hallo Dane

Hatte nach ner FJ1200 jahrelang eine ST1300 Jg 2002 und war sehr zufrieden damit. Bin letztes Jahr wegen der Sozia auf eine GL1800 umgestiegen.
Die ST1300 habe ich behalten zum alleine fahren. Das ist jedoch nie soweit gekommen, ich war immer mit der Wing unterwegs.
Der Motor ist angenehmer, das Handling finde ich auch besser als bei der Pan - mit Aushahme der Bodenfreiheit. Was mir bei der Wing viel besser gefällt, ist der fehlende Lastwechsel in den engen Kehren.
Ich war letztes Jahr sowohl über den Paso San Baldo mit all den Kehrtunnels, das Stilfserjoch wie auch über den Gavia gefahren. Es war bis auf die geringere Bodenfreiheit das angenehmere Fahren in den Kehren. Ein Kollege der hinten nach gefahren ist, hat mir auch bestätigt, dass es viel runder ausgesehen hat als früher mit der Pan.
Ich werde meine Pan auf jeden Fall verkaufen und nicht mehr wechseln.



Gruss
Richard
#7  27.05.13, 17:33:10
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166931
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 353139
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97257
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227773
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 232621
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0806 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder