[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, ich bin im Besitz einer 1100 Aspencade Bj. 83. Seit kurzem stottert der Motor im 5. Gang so ab ca. 130 bei ca 3000 Umdrehungen. In den anderen Gängen dreht die alte Dame locker bis 7000 Umdrehungen. Ein Bekannter sagte mir, es könnte an den Membranen der Benzinbeschleunigerpumpe liegen aber die sind ok. Hat jemand eine andere Idee.

Viele Grüße
Mike

#1  03.03.14, 19:24:05

Beitragssammler


Themenstarter

im 6. Gang???? lachen Da stottert meine auch! mit Augen rollen
Gruß
Werner

03.03.2014 Anmerkung JS: Änderung Threadüberschrift und Eröffungspost von 6. auf 5. Gang

#2  03.03.14, 19:29:33

Beitragssammler


Themenstarter

Sorry, natürlich im 5 Gang.
mike
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf Ihn behalten.

#3  03.03.14, 19:35:28

Beitragssammler


Themenstarter

ist doch Rosenmontag, 5+Rückwärtsgang! Auch 6! cool
Mike, kann aber auch am Sprit-oder Luftfilter liegen!
Gruß
Werner

#4  03.03.14, 20:27:25

Beitragssammler


Themenstarter

Ich habe die Dame im August 2013 in der Werkstatt gehabt wegen weißen Qualm rechts und dem Stottern. Die Hondawerkstatt machte mir ein Angebot beide Kopfdichtungen für 500€ zu erneuern dann müsste wieder alles ok sein. Dann kam ein Anruf das der Temperaturfühler und das Termostat auch neu gemacht werden muss Kosten zusätzlich 200€. Als ich die Dame dann abgeholt habe betrug die Rechnung 1100€ wegen abgerissener Schrauben und das Stottern war immer noch da. Die Werkstatt sagte mir dann wenn sie das Stottern beheben wollen kostet das nochmals ca 500€. Im Frühjahr 2013 wurde eine große Inspektion gemacht incl. Zahnriemen, Ölwechsel und Wechsel allere Filter.

Gruß
Mike

#5  03.03.14, 20:37:52

asw29

(Mitglied mit Biete)



Ich würde mir eine neue Werkstatt suchen.Dort wo du warst scheint ja ein unseriöser Laden zu sein.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#6  03.03.14, 21:06:11

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Mike,

es kann durchaus an der Benzinpumpe hängen, bei mir war es so.

Meine hatte das Stottern, Rappeln, ... im unteren Drehzahlbereich (3000) bei Last bis Volllast. Nach Recherche im Forum tippte ich auf die Primärkette, GAU!!!
Als ich jedoch meine Benzinpumpe gegen eine andere gebrauchte (aber polierte) tauschte war es erheblich besser!!! Als ich meine alte mal kontrollierte, merkte ich, dass sie fast keine Pumpleistung mehr hatte. Der Spritt war wohl hauptsächlich per Schwerkraft in die Vergaser gelang.
So konnte bei Beschleunigung nicht genug Spritt in die Vergaser kommen, das Gemisch war wohl zu mager und die Zündverstellung passte dann wohl nicht mehr und erzeugte das Ruckeln.

Meine Erfahrtung.

Schöne Grüße,

Stefan

#7  04.03.14, 09:44:10

Beitragssammler


Themenstarter

Klingt definitiv nach zuwenig Sprit!
Klar kann die Pumpe sein, aber ich tippe auf die Vergaser!
Hatte sowas mal an einer Bol d`Or, damal lag es an der Hauptdüse bzw am Düsenstock und deren kleinen Seitenbohrungen. Die waren verstopft!
Werkstatt wechseln, da die anscheinend auf Umsatz aus sind und nur noch mit einem Diagnosestecker umgehen können!!
Gruß Michael alles wird gut

#8  04.03.14, 13:04:08

Beitragssammler


Themenstarter

Gute Einlage. gutgema

Bei unseren Alten können die Vergaser gerne Ablagerungen aufweisen.

Ich stehe kurz vor der Vergaserreinigung meiner VF, nächstes Jahr will ich die der Wing machen.
Im Herbst hatte ich einen Vergaserreiniger bei Wing und VF in's Benzin getan, leicht überdosiert.
Die Vergaser der VF habe ich schon auseinander gebaut, sehen innen sehr sauber aus. Doch jetzt habe ich das Equipment und jetzt wird mit Ultraschall und Co gereinigt.

#9  04.03.14, 13:26:33

Beitragssammler


Themenstarter

Genau, man glaubt kaum wieviele Minibohrungen in den Alten Vergasern sind, habe damals viel gelernt durch mehrfachen Ausbau!! traurig

Vergisst man nur eine lachen , hat man das Problem im letzten Gang, da dann der Sprit verbraucht wird!! traurig traurig

Meiner Meinung nach hilft der Vergaserreiniger nicht viel, eher unterstützt er ein Verschmutzen nach einer gründlichen Reinigung!!

Ein Tip von einem CBX-Gott: Das Teure Aral tanken!! Hat Reinigungsadditive und soll funktionieren. Bei meinen beiden Einspritzer 12ern mache ich es genau so!! Es wirkt!!!
Viel Spaß beim reinigen, der Erfolg entschädigt alles!!!!!
Gruß

Michael

#10  04.03.14, 15:15:59

Beitragssammler


Themenstarter

Danke für die Tipps.
Ich habe es schon mit zwei Tankfüllungen Sprit und Vergaserreiniger versucht hatte aber keinen Erfolg. Die Benzinpumpe ist eine gute Idee werde ich mal versuchen. Kann mir jemand sagen wie viel Sprit die so fördern muss oder kann ich das nur feststellen wenn ich eine neue einbaue?

Viele Grüße
Mike

#11  04.03.14, 15:43:34

Beitragssammler


Themenstarter

Vergiss die Pumpe, die funktioniert!! Es liegt an den Vergasern!!

Da würde ich sogar wetten! lachen lachen

#12  04.03.14, 15:54:20

Beitragssammler


Themenstarter

Nochmal
handelsüblichen Vergaserreiniger der zum Sprit gefüllt wird kannst Du vergessen, bringt nichts!!!!

Es gab mal ein Wundermittel von Yamaha (wirklich!!!), war aber sehr ungesund und wurde vom Markt genommen!

Aber alles funktioniert nur wenn Du die Vergaser zerlegst!! Anderes ist Wunschdenken!!!!!

Da musst Du wohl durch, aber das Ergebnis entschädigt für Alles!!

#13  04.03.14, 16:00:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Michael,

bezüglich Vergaserreiniger im Benzin geb' ich Dir Recht, er löst keine harten Ablagerungen. Meine Anwendung war rein pro forma.

Die Funktion der Benzinpumpe kannst Du leicht überprüfen nach dem Werkstattbuch. Ich hatte eine unkonventionelle Art, da sie schon ausgebaut war:
Mit zwei nassen Fingern habe ich die Anschlüsse zugehalten und mit dem Hebel gepumpt. Dabei sollte ein guter Unterdruck auf der Ansaugseite und ein guter Überdruck auf der Ausgangsseite zu verspüren sein. Bei meiner defekten war nur ein ganz leichtes Ziehen und Drücken zu vernehmen -> Pumpe hinüber.

Die Mängel sitzen manchmal an den unvermuteten Stellen.

Schöne Grüße,

Stefan

#14  04.03.14, 16:38:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 Aspencade Motor blockiert
81 16350
31.12.23, 16:46:53
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 188825
27.06.14, 18:35:17
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ladespannung bei niedriger Drehzahl? - Ladesystem
113 36243
28.07.15, 08:39:54
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 247607
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 293052
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1236 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder