[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Onneb59

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hallo Oberpfälzer!

Hier mal die Antwort aus der richtigen Pfalz, grins!

Erst mal danke für alle für die vielen Hinweise.

Da ich das Bike beim Fuchsbau gekauft habe lasse ich die erst mal schauen und dann sehen wir was passiert.

Es ist ja auch nicht so dass dieses Problem ständig wäre, nur halt nervig wenn du schaltest und der Motor heult auf weil der Gang nicht richtig eingelegt ist. Klar ich schalte schnell nach, ist ja keine große Sache, muss ja aber nicht sein.

Werde dann berichten was draus geworden ist.

Alles in allem aber ein super Moped!!!!!!!

Grüße
Benno


#21  21.04.14, 07:35:21

Beitragssammler



... ich möchte auch noch schnell meinen bescheidenen, vollkommen laienhaften Beitrag leisten.

Genau dieses Thema habe ich vor Jahren mal mit Oberpfälzer (Servus Hans) besprochen. Und er gab mit den Rat, beim Hochschalten in den 5. Gang einfach nach dem Einlegen nochmals kurz mit der Fußspitze nachzudrücken. Gesagt - getan ... und der 5. ist seither nimmer rausgesprungen.
Und der Schrauber meines Vertrauens (Servus Joachim)lobt mein Getriebe, d.h. das der Wing.

So und nun scheint die Sonne und wir rollen über den Rhein ... ins zweitschönste Bundesland.

vgt

#22  21.04.14, 10:04:57

Beitragssammler



Hallo

Ich habe vor langer Zeit einen Tipp von einem ehemaligen Motorrad-Bergrennfahrer erhalten: Beim Schalten den Druck auf dem Schalthebel so lange halten, bis ich nach dem Einkuppeln sicher sei, dass der Gang richtig eingelegt ist! Seitdem ich das mache, habe ich schon öftes bemerkt, dass beim Einkuppeln der Schalthebel noch einen kleinen Zwick gemacht hat und der Gang vollständig eingelegt ist. Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen.

#23  21.04.14, 14:16:14

Beitragssammler



Hallo Sheriff alter Schwede,

ja stimmt da haben wir drüber gesprochen.
Das braucht man jedoch nicht wenn das Getriebe zu 100% in Orndnung ist.
Wie du ja weist war damals mein Getriebe vorgeschädigt.

Seit mein neues Getriebe verbaut ist, ist das besprochen Thema hinfällig und wenn du mir nicht auf die Sprünge geholfen hättest hatte ich es ehrlich gesagt vergessen.

Kein Problem du!

Wusstest du das dieses Jahr die Bayerwaldtour im Schwarzwald in der Nähe von Freiburg statt findet?

Grüße auch deine Liebste Sheriffcheffin, Hans

#24  21.04.14, 21:13:20

Beitragssammler



Sers Hans !!!
Die Grüße habe ich erhalten unnd grüße herzlich zurück, auch an Deine Frau !!!

#25  21.04.14, 22:43:43

helmut



Hallo Getriebegeplagte,

auch bei meiner 18er (Bj. 2007) tritt der "Ruck" nach dem einlegen des 5. Ganges auf. Ich hatte im Dezember 2007 Schriftverkehr mit der Fa. HONDA, in der Antwort schrieb mir ein Mitarbeiter der Firma (Namen nenne ich nicht, Mail ist noch vorhanden, der Name also auch - ob der Mensch noch bei HONDA ist - ??)- Zitat: Die von Ihnen geschilderte Problematik ist uns nicht bekannt.
Auf der Intermot in Köln habe ich dann am Stand der Fa. HONDA das Problem noch einmal angesprochen und hatte auch einen Zeugen dabei, der das Geräusch mehrfach während einer Tagestour gehört hatte. Die Antwort dort auf dem Messestand: Dieses Problem gibt es nicht.
Das ist mittlerweile 60.000km her. Das "Problem" ist immer noch zu hören, Späne hab ich keine im Öl, ich gebe einfach langsam und vorsichtig Gas bis es KLACKT, und dann ist gut ... Mittlerweile stehen über 95.000 km auf dem Zähler, mal sehen, wie lange das Getriebe hält.

Gruß

Helmut


#26  23.04.14, 09:39:38

Beitragssammler



Hallo Helmut, na da hast mir gar nichts neues Wissen lassen.
Genau diese Antworten habe ich vor Jahren auch auf Reklamationen wegen des Getriebes von Honda erhalten!

Klasse oder!

Würde dir empfehlen das Thema nach der Saison reparieren zu lassen und lege bis dahin mal gut 3500 Euronen zur Seite.

Es soll Winger geben die ihre Wings mit diesen kommenden Problem verkaufen. Ich selbst kenne davon persönlich mindestens 2 Stück ( leider gibt es das, solche Winger gehören nicht zu meinen Freundeskreis)die sich so modern abgelehnt aus der Aphäre gezogen haben.

Was ich davon halte sag ich mal besser nicht, da ich solches Geschäftsgebahren total verachte.

Du hast ne PN.

Grüße aus Bavaria


#27  23.04.14, 10:03:53

Beitragssammler



Hallo Barry, ne du ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Es ist für ein feiner Unterschied ob ein Defekt der Vorliegt dem Verkäufer bekannt ist und dann beim Verkauf als Verkäufer bewusst verschweige.

Das hab ich gemeint aber leider falsch ausgedrückt, sorry.


Schön, aber es ist doch so das Honda sagt das es dieses Problem nicht gibt und alles GUT ist. lachen aspass



Grüße aus Bavaria

#28  23.04.14, 12:12:41

Beitragssammler



Hallo Benno

Nachdem ich hier schon so viel über defekte Getriebe bei der GL1800 gelesen habe,
möchte ich meine Erfahrungen weitergeben.

Hin und wieder sprang auch bei meinen Wing's:
GL1500 = BJ88/91/2000
GL1800 = Bj2007
beim schnellen (hektischen) Hochschalten der 5. zurück in den 4. Gang.

Bei der GL1100/1200 weiß ich es nicht mehr, zu lange her.

Ich hatte eindeutig (für mich) zu hastig in den letzten Gang geschaltet,
und nicht genügend durchgedrückt.

Das mag bei anderen Bikes nicht so sein, aber da werden auch nicht Halbtonner bewegt.

Bei meiner 2007er kam es auch "mal" vor.

Dann habe ich umgebaut auf eine Fahrer Trittbrettanlage.

Seitdem ist der 5. nie mehr rausgesprungen.

Seit dem ich mit der Hacke schalte, kann "ich" es viel besser dosieren.
Die Gänge mit "Gefühl" einlegen, als mit der Fußspitze (hochdrücken)
Die Fuß-Hacke drückt den Hebel richtig runter.(mit etwas Übung)

Auch wenn "vielleicht" Honda meint, das eine Schaltwippe eher nachteilig ist.

Bei mir hat sie nur Vorteile gebracht. alles wird gut

Gruß

Armin














#29  04.05.14, 11:29:33

Beitragssammler



moin, moin
das kann ich bestätigen.
mit hatte der hondahändler auch erzählt dass die schaltwippen "schaltprobleme" verursachen. habe mit trotzdem die fahrertrittbretter mit schaltwippe von küryakyn zugelegt.
keine probleme mit schalten. die gänge gehen leicht und genau rein. bis jetzt ist noch kein gang raus gesprungen.


#30  04.05.14, 12:39:31

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



Ich kenne dieses Problem mit dem Herausspringen des 5. Gangs auch. Allerdings recht selten, vielleicht so alle 5000 km mal. Deshalb möchte ich auch nicht von einem kaputten Getriebe reden, und hoffe, dass es bei dieser Frequenz bleibt. Ein wenig achtsam sein beim hochschalten in den 5., sofort kuppeln und erneut schalten, wenn er doch zurückspringt.


Grüße aus dem Norden
Georg

#31  04.05.14, 17:50:59

Beitragssammler



HAllo Leute, ich weis nicht?

Gang raus springen! abgelehnt
Also ne, das darf nicht sein.

Man hat nur 2 bzw. 3 Möglichkeiten:
Entweder man gewöhnt sich sauberes schalten an oder man geht zur Reparatur. alles wird gut
Oder man lässt es wie es ist und darf ein paar Tausender früher oder später zusammen sparen. freuen

Zumindest nach meiner Getriebereparatur ist nie mehr ein Gang raus gesprungen und das nicht mal im Ansatz. cool

Wünsch euch weiterhin viel Fahrspass mit Fahrmashiene per excelente.... alles wird gut

Grüße Giovanni





#32  18.05.14, 09:18:00

Beitragssammler



Hallo Winger-Bei mir fing es damals mit meiner 2005 er (Amerikanische Wing aus Holland neu eingeführt mit einem Jahr Garantie-der Schaden kam nach 2 Jahren) auch so an,erst sprang der 5 Gang hin und wieder raus ,dann immer öfter mit einem Klong geräuch,das ging ein paar Monate so gut-Bei Honda sagte man mir sowas hätten sie noch nie gehabt.Dann kam der Tag an dem der 5 Gang garnicht mehr hielt-Hab sie dann einem Holländischen Handler als defekt verkauft.Hat mir viel Geld gekostet der Spass.

#33  29.05.14, 17:19:59

Beitragssammler



Hallo Manny,

danke für dein sehr mutiges Feedback!:cool:

Davon könnte sich so mancher Winger eine Scheibe abschneiden! lachen

Grüße Giovanni

#34  29.05.14, 17:34:16

Beitragssammler



Hallo nochmals-Bei war der Verdacht das die Schaltklaue das Problem war,es sollte mir dann auch mit einigen neuen Zahnräder ca.3500-4500 Euro kosten.Der Goldwinghandler aus NL behauptete er hätte schon mehrere GL 1800 Motorräder mit dem gleichen Problem gekauft.Er kauft auch Unfallmotorräder auf und tauscht die Motoren aus und verkauft dann die Goldwing wieder.Aus zwei mach eins das läuft und der Rest wird in Teilen verkauft.

#35  29.05.14, 18:03:54

Beitragssammler



Hallo, auch wenn Varagoldero die Info aus den Amerikanischen Foren nach Deutschland rüber bringt das es untermaßige Bauteile im Getriebe geben soll.

Kann ich dieser Aussage nicht ganz beipflichten!

Meiner Meinung spielen da mehr Faktoren eine Rolle.
Maßhaltigkeit der Bauteile mag ne Baustelle sein!
Für mich wiedersprechen sich bisherige Erzählungen welche ich so mitbekommen habe....!

Okey man kann darüber nur spekulieren warum und wieso, doch für mich stellt sich eine Frage den meine Wing hat nach Reparatur einwandfrei funktioniert!!!!!!!!!!
Warum hat mein Getriebe das peniebelst neu aufgebaut wurde und die entscheidenden Bauteile neu eingesetzt wurden dann einwandfrei perfekt bis zum letzten Tag wo die Wing mein war funktioniert????????
Man kann darüber nur Vermuten warum wieso und weshalb!

Okey ich habe erstklassiges Öl verwendet, und schalte nie hastig!

Entschuldigt bitte meine Penedranz?

Grüße Giovanni


#36  29.05.14, 18:31:35
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 230734
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 350586
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 90 min Probefahrt mit GW Tour mit Schaltgetriebe - Erfahrungsbericht
6 3776
12.09.18, 20:27:28
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 149965
30.05.20, 10:13:26
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verkauf Goldwing sc79
0 236
16.08.24, 18:37:12
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0337 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder