Das wäre auch schlimm, wenn man das auf dem Bild sehen würde, oder?
Das Navi ist am A2DP-Adapter unter dem linken Handschuhfach angeschlossen. Dieser sendet Navi-Ansagen oder Telefon an die Lautsprecher und an das Headset, während die Musik nur an den AUX-Anschluss geschickt wird. Wärhend eines Anrufes oder einer Navi-Ansage wird die Musik (MP3) angehalten. Ist das Radio auf Headset geschaltet, kommt alles natürlich nur auf das Headset. Wichtig aber, damit man es besser versteht bei schnellerer Fahrt: Bei Lautsprecherbetrieb kommen Telefonate oder Navi-Ansagen auf das Headset. Das trennt die Anschaltbox. (+) und (-) für die Anschaltbox und den Garmin kommen von der ACC-Klemme im Sicherungskasten links unterm Seitendeckel.
Bei Erhalt war alles schon voreingestellt, dass man nur noch das eigene Handy über Blauzahn finden musste. Die Kabel sind mit allen Steckern usw. bereits vorkonfektioniert und war idiotensicher mit Steckern versehen. Selbst ich habe das mit dem Anschlussplan hinbekommen.
Der Stecker unter dem linken Seitenfach, wo dann der Headset-Anschluss oben aus der Verkleidung rauskommt, wird auseinander gezogen und die Anschaltbox dazwischen geschaltet.
Ich hätte mir noch gewünscht, dass Navi-Ansagen und Telefon immer und ausschließlich auf das Headset gehen würden, denn meine Telefonate gehen ja keinen was an. Auch wann ich wo abbiegen muss, braucht nicht die halbe Welt erfahren. Auch das wäre laut Irlbacher machbar, wäre aber bisher noch nie gewünscht worden.