[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Dürrenberger


Themenstarter

Hallo Wingers

was hab ich das Forum schon durchforstet und keine Antwort gefunden. Gibt es keinen Lichthupenschalter an meiner Wing, oder bin ich einfach zu dusselig?
An einer anderen Wing hab ich gesehen, das es an der Schalterwippe ( Fern/ Abblendlicht) dazu eine Druckfunktion gibt.
Hat die US Version das nicht und könnte man da was machen?

Gruß Uwe


eine Gold Wing fährt nicht los, Sie legt ab
#1  18.05.14, 19:29:52

WingMike



Das kommt darauf an, was für eine Ausführung und Baujahr du hast.
In den beleuchteten Schaltern der SE ist eine Lichthupenfunktion drin.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#2  18.05.14, 20:36:42

Beitragssammler



US Version hat das nicht

#3  18.05.14, 20:55:45

Beitragssammler



Ich hab ne deutsche,die hat den Lichthupenschalter.

#4  18.05.14, 22:58:40

Dürrenberger


Themenstarter

also... es handelt sich um eine Wing Bj.97. Lichtschalter sind beleuchtet. Laut Fahrerhandbuch gibt es da eine Lichthupe, die ich aber nirgends finden kann.
Wird schon so sein wie oberhubi schreibt. Bleibt noch die Frage ob man da was abzwacken kann um einen Drucktaster o.ä. zu installieren ?
Wenn bei Euch die Lichthupe betätigt ist, brennt da nur das Fernlicht oder Abblend und Fernlicht zusammen? Wo ist bei Euch der Lichthupenschalter?

P.S. ich möchte das Thema auch nicht großartig ausschmieren und bin auch ohne besagtem Teil mit meiner Wing zufrieden. Nur gibt es tausend nötige und unnötige Knöpfe an der Gold Wing nur ebend keine ......hupe.

Gruß Uwe


eine Gold Wing fährt nicht los, Sie legt ab
#5  19.05.14, 10:20:15

Marcus



Bei meiner Deutschen giebt es nur dringend notwendige Knöpfe. lachen
Fernlicht mit Abblendlicht zusammen bei Lichthupe.
Lichthupe links überm Blinkerschalter.

Gruß
Marcus


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#6  19.05.14, 10:29:53

Michael

(Mitglied mit Biete)


Gibr es bei den US Modellen nicht. Einfacher Grund, die Amis benutzen sowas nicht um jemanden anzuhupen. Da geht es etwas ruhiger zu im Verkehr.

#7  19.05.14, 13:17:52

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


Aber dann darfst du ja nicht StVo-konform ausserhalb geschlossener Ortschaften deine Überholabsicht mittels Betätigen der Lichthupe anzeigen.... cool
Auf der anderen Seite wärst du dann ja auch auf Dauer mit Fernlicht unterwegs....

Erschreckt sich der TÜV- Mensch nicht dabei...?? alles wird gut


Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#8  19.05.14, 15:46:30

Beitragssammler



Beim US Modell gibt es nur den Aufblendlichtschalter es lässt sich das Hauptlicht auch nicht abschalten.
Ich habe eine dickere Zuleitung zu dem Scheinwerfer gelegt und ein Relais dazwischen geschaltet.
Das könnte man sicher mit einem Taster realisieren das die Lichthupe geht, hab es selber aber nie gebraucht.
LG
Hubert

#9  19.05.14, 19:01:28

Beitragssammler



Fahre eine 95er SE ( US Modell,(20th anniversary edition + Canada edition)da gibt es auch keinen
Lichthupenschalter. Beim Drehen des Zündschlüssels habe ich sofort Abblendlicht. Habe die
Lichthupe bisher aber auch nicht vermisst. Man machte immer Platz ;-))
LG
Bertl

#10  20.05.14, 18:42:34

Beitragssammler



Lichthupe: Der Blinddarm an deutschen Motorrädern. zwinkern

Gruß Torsten, der in ca. 30 Jahren Möppi fahren noch nie mit dem Licht gehupt hat. cool

#11  20.05.14, 20:35:24

Beitragssammler



Hallo,
Lichthupe find ich gut!
Benutze sie ca. täglich 2 mal.
Aber nicht um typisch deutsch andere zu massregeln
oder seinen Frust los zu werden sondern um durch kurzes Antippen,
was mit dem Fernlichtschalter nicht gut geht,z.B. jemendem die Vorfahrt zu lassen.
Was man auch mit einem kurzen Hupen auf nahe Distance machen kann.
Erleichtert die Komunikation.

Tschüss

#12  20.05.14, 21:26:23

wernair

(Mitglied mit Biete)



Ich winke den Gegenüber dann durch. Lichthupe brauch ich nicht. Aber wie war das?
Jeder nach seinem ..... zwinkern


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#13  21.05.14, 07:22:02

Beitragssammler



Hatte ich heute gerade wieder.
Lange schmale Strasse durch die nur ein Fahrzeug passt.
Hatte in meiner Nähe eine Ausweichmöglichkeit.
Der andere war so weit weg, der hätte mein Winken gar nicht gesehen.

#14  21.05.14, 12:11:21

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Klar, für solche Zwecke ist die Lichthupe schon praktisch. Vermisst habe ich sie deswegen aber noch nicht. Ich wische halt mal kurz mit dem Daumen über den Schalter, um auf Fernlicht zu schalten, und wieder zurück auf Abblendlicht. Sieht man sogar deutlicher, als wenn sich nur mal für nen Moment das Fernlicht zuschaltet und funktioniert sogar mit meinem Xenon-Kit einwandfrei.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#15  22.05.14, 07:37:44
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag XENON für die Goldwing ?
29 21514
20.02.07, 18:29:33
Gehe zum ersten neuen Beitrag Abblendlicht und Fernlicht ausgefallen
15 9632
10.08.09, 18:42:48
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kurzschlusssuche Licht - Schalter
4 1193
04.04.16, 22:54:51
Gehe zum letzten Beitrag von Hans
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing GL 1500 vermutlich Baujahr 1990
11 3609
21.09.07, 17:49:12
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Abblend- und Fernlicht! - Beleuchtung
3 959
24.04.15, 16:41:51
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0318 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder