Ein bischen handwerkliches Geschick und ein paar Strippen ziehen und schon funktioniert das.
Habe bei meiner SC 68 oben das Fahrlicht zugeschaltet und unten in der Rückleuchte (zwischen den Koffern) das Bremslicht. Hier gibt es einen passenden Steckersatz für das Top Case:
http://www.wolfs-goldwing-shop.com/product_info.php?info=p114_52-680wi----nachruestsatz-fuer-sattelkofferleuchten--stecksockelbirnenfassungen.html.
Habe aus einem der Zubehörstecker einfach zwei Pins herausgeschnitten und in die serienmäßigen nicht verkabelten Stecker des Top Case reingesteckt, daran dann ein Kabel rangelötet und herunter bis hinter die Rückleuchte geführt und Strom vom dortigen Rücklicht abgezweigt. Dann oben am Topcasekabelsatz Bremslicht abgezweigt und ebenfalls nach unten zum Rücklicht geführt. Auch hier in den beiden Fassungen sind serienmäßig 2-Faden-Birnen drinnen, aber der Bremslicht-Pin war nicht belegt. Abisoliertes Kabel einfach in die runde Öse reingesteckt und eingeklebt und schon funktioniert es. Ach ja, die beiden zusätzlichen Kabel habe ich noch mit einem Japan-Stecker versehen, damit man die Rückleuchte auch ausbauen kann.
Ein wenig Aufwand, aber es lohnt sich. Jetzt sind da drei Rückleuchten und drei Bremslichter. Die originalen Bremsleuchten aus dem Top Case habe ich übrigens auch noch gegen die aus den Modelljahren 2006 - 2010 ausgetauscht ( halb Klarglas ), sieht einfach besser aus.
Gruß, Sönke