[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Winger,

diesen Adapter habe ich unter dem linken Staufach gefunden.
Hat jemand ne Ahnung was/wozu das sein könnte?

Gruss Gil

#1  18.09.14, 21:59:27

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Ich tippe auf einen Adapter von Wolfgang Irlbacher. Und möglicherweise dreht es sich um einen GPS-Adapter. Siehe auch hier. Um ganz sicher zu gehen einfach mal bei Wolfgang anrufen.


Gruss
Karl-Heinz
#2  18.09.14, 22:36:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo!
Das ist die Einspeisung für die Naviansagen in die I-Com.
LG Karl

#3  19.09.14, 07:41:47

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ihr Zwei!

Vielen Dank!
Jetzt weiss ich auch wofür der im rechten (!) Staufach gefundene "Mono"-Klinkenstecker ist.
Allerdings eine letzte Frage: Die beiden weissen Anschlüsse sind nirgends angeschlossen.
Müssten die nicht irgendwo ans Radio oder so?

Gruss und eine tolle Restwoche

Gil

#4  23.09.14, 20:48:54

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Sorry, ich kenne das Teil nicht. Für die genauen Infos bitte Wolfgang Irlbacher fragen, denn ich denke das Teil kommt aus seiner Hand.


Gruss
Karl-Heinz
#5  23.09.14, 21:03:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo!
Intercomanschlusskabel des Fahrers (roter Stecker) unter linkem Staufach abstecken und Adapterkabel dazwischen einstecken. An Klinkenstecker Navi anschliessen .
Ton vom Navi wird in Mikrofon vom Fahrer eingespeist und an Fahrerkopfhöhrer und Beifahrer Kopfhörer übertragen.
LG Karl

#6  23.09.14, 22:09:24

Beitragssammler


Themenstarter

du hättest doch einfach einen kleinen bluetoothempfänger an den klinkenstecker anschliessen müssen.
dann hättest du das signal des navi übertragen können. mache ich auch so. klappt wunderbar.

#7  08.10.14, 20:56:25

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo!

Bin nach einigen Tagen Abwesenheit wieder mal hier.
Aktuell habe ich alles verkabelt und es funktioniert auch.
Allerdings stört es mich etwas, wenn ich Musik haben will und deshalb auf den CD-Player wechsle.
In dem Moment schalte ich ja den Aux-Eingang ab und dann hör ich die Trulla aus dem Navi ja nicht mehr.

Gibts hierzu ne Lösung?

@ Hamster: Dein Hinweis ist Klasse.
Gibt es einen Bluetooth-Empfänger den man per Klinkenstecker an den Aux-Eingang des Radios anschliessen kann und der alle möglichen Bluetoothgeräte so auf das Radio weiterleitet?
Sozusagen als Bluetooth-/ Kabel-Adapter?

Und gibt es eine Möglichkeit mein Handy, aktuell per Kabel übe den Kopfhörerausgang mit dem Radio verbunden auch die Telefonfunktion (also auch "sprechen" per Helmmikrofon) zu ralisieren?

Danke und Gruss Gil


#8  08.10.14, 22:44:47

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
zu deinen anschlüssen:
wenn du alles richtig angeschlossen hast, dann solltest du die naviansage immer hören. egal ob radio, aux oder cd-player. denn das navisignal wird ja direkt in die intercom eingespeist. vorausgesetzt du hast das navi am monoklinkenstecker im rechten staufach angeschlossen. denn der stecker im linken staufach ist der auxeingang. der ist bei umschaltung natürlich stumm.

zum bluetoothempfänger:
ja gibt es zu genüge.
hier ein empfänger den ich praktisch finde weil leicht anzuschliessen wenn im linken ablagefach der kanzel eine steckdose installuert ist. ich habe mir dort eine usb-steckdose (gekauft bei louis) eingebaut. dort kann man 2 usbgeräte anschliessen.
den bluetoothempfänger einfach dort einstecken und das auxkabel der win in den bluetoothadapter secken,fertig. nun können die meisten bluetoothgeräte wie handy und auch einige navis über den auxeingang der wing abgespielt werden.
diesen adapter kannst du als "bluetooth-aux-eingang" nutzen oder auch als bluetoothempfänger für das navisignal wenn du ihm am monoklinkensecker anschliesst. ob dein navi vom empfänger unterstützt wird weiss ich natürlich nicht.
hier der link: USB-Audioempfänger

zum handyanschluss:
gibt es auch. hat zb. auch irlbacher. ist aber nicht ganz billig. es gibt auch andere lösungen. und erst recht, wenn du dein handy jetzt per kabel verbunden hast. da gibt es einige bluetoothlösungen.
statt des handys wird wieder ein bluetootadapter verwendet. quasi ein headset. es gibt einige bluetoothheatsets, die man nicht ans ohr hängt, sondern an die ein kabelkopfhörer mit mikro angeschlossen werden. muss man aber etwas suchen, denn die meisten werden zwar mit kopfhörer verbunden haben aber das mikro integriert. da ist aber eventuell etwas bastelarbeit nötig. es kommt darauf an was für ein anschluss an deiner jetzigen kabelverbindung auf der handyseite vorhanden ist.
diesen adapter kann man zb. nutzen wenn man den stecker entsprechend umbaut: Bluetooth-phone-adapter


#9  09.10.14, 17:58:39
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
93 114189
01.10.22, 14:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 173277
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345787
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230829
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1156 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder