[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Eine Frage zum Thema kurvenreiche Strecke: Ich nutze Tyre zum Planen, weil mir die Google-Maps-Karten besser gefallen als die von Garmin. Mein zumo 660 kennt die Funktion 'kurvenreiche Strecke' nicht. Da Tyre jedoch auch für TomTom entwickelt wurde, der diese Funktion kennt, frage ich mich, wie ich Tyre dazu bringe, 'kurvenreiche Strecke' zu planen.

Es gibt die Funktion 'Eine touristische Route erstellen', jedoch werden zum Schluss eine Unzahl von Wegepunkten erstellt, die ein Verändern der Route so gut wie unmöglich machen.
Hat jemand einen Tipp?


Grüße aus dem Norden
Georg

#1  12.05.15, 14:42:14

manoku

(Mitglied mit Biete)



Servus... freuen

Auch Tyre kann keine kurvenreiche Strecken automatisch planen. Was bei den touristischen Touren herauskommt, kannst du mal so ziemlich vergessen. Finde ich zumindest so...

Meiner Einer arbeitet die Routen selber nach Gusto aus und übertrage die Ergebnisse sowohl auf meinen Zumo660 und auf meinen TTR2013. Beides funktioniert perfekt... freuen

Mit der Vergabe von WP's halte ich mich zunächst einmal zurück, da ich eben die Route noch, wenn gewünscht, überarbeiten kann und ggf. auch die WP's.

Erst wenn die Route steht, fülle ich für den TTR die WP's entsprechend mit Tyre auf und übertrage auf den TTR.

Gleiche Route speichere ich über Tyre im Garmin-Format ab und übertrage die Route, Garmin-WP-aufgefüllt, auf den Zumo660. Du kannst die Route aber auch noch im MapSource öffnen und dann über diesen Weg auf den 660iger übertragen.

Seit ich Tyre habe, arbeite ich auch nur noch damit meine Routen, wenn ich nicht den TTR2013 direkt seine Arbeit machen lassen.



In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Gespann)
=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Solo)
=> NC 700 X DCT - Weiß
=> FJR 1300 AS (nicht mehr in meinem Besitz)
=> Varadero-Gespann (nicht mehr in meinem Besitz)

Meine Zweiradhistorie vor und nach 1974:
Bonanza-Rad / Puch M50 Jet / Suzuki GS 400 Black Suzi / Suzuki GS 550 E / Honda CB 900 Bol d’or / Honda CB 500 C / Honda CB 900 Bol d‘or / Honda GL 1100 Interstate / Suzuki 800 Volusia / BMW K1200 LT / Yamaha FZ6 Fazer / Honda Varadero XL 1000 V2 / Honda XL 1000 V2 Gespann / Yamaha FJR 1300 RP13 / Honda GL 1800 SC68 / Honda GL 1800 SC68 Gespann / CanAm Spyder RT Limited
#2  12.05.15, 21:47:02

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Das mit der touristischen Route sehe ich auch so. Was meinst du denn mit "Garmin-WP-aufgefüllt"? Gibt es eine Funktion zum Auffüllen von Wegepunkten? Oder füllst du sie manuell? Und wozu?


Grüße aus dem Norden
Georg

#3  13.05.15, 07:38:34

manoku

(Mitglied mit Biete)



Narbend... freuen

Die Garmin's (660iger) arbeitet meines Wissens mit 250 WP's. Damit der Zumo dann auch die geplante Route abfährt, habe ich bisher immer die entsprechenden WP gesetzt bzw. von Tyre auffüllen lassen. Arbeitest du mit MapSource oder BaseCamp, überträgst du die Route mit gleichem Kartenstand auf den 660iger und er fährt dann die Route, ohne Neuberechnung, ab.

Damit dann dein Zumo nach der Neuberechnung der übertragenen Route aus Tyre die geplante Route abfährt, sind die WP notwendig.

Wie gesagt, Tyre ist in der Lage die entsprechenden WP aufzufüllen.


In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Gespann)
=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Solo)
=> NC 700 X DCT - Weiß
=> FJR 1300 AS (nicht mehr in meinem Besitz)
=> Varadero-Gespann (nicht mehr in meinem Besitz)

Meine Zweiradhistorie vor und nach 1974:
Bonanza-Rad / Puch M50 Jet / Suzuki GS 400 Black Suzi / Suzuki GS 550 E / Honda CB 900 Bol d’or / Honda CB 500 C / Honda CB 900 Bol d‘or / Honda GL 1100 Interstate / Suzuki 800 Volusia / BMW K1200 LT / Yamaha FZ6 Fazer / Honda Varadero XL 1000 V2 / Honda XL 1000 V2 Gespann / Yamaha FJR 1300 RP13 / Honda GL 1800 SC68 / Honda GL 1800 SC68 Gespann / CanAm Spyder RT Limited
#4  13.05.15, 19:33:34

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Zitat:
habe ich bisher immer die entsprechenden WP ... von Tyre auffüllen lassen


Wie machst du das denn?


Grüße aus dem Norden
Georg

#5  14.05.15, 00:26:10

manoku

(Mitglied mit Biete)



Gehe oben im Tyre auf "Datei"... Etwas weiter unten im Fenster siehst du dann "Größe"... Dort draufgeklickt und es öffnet sich wieder ein Fenster. Dort müßtest du dann "erweitern" lesen können... Draufgeklickt und es öffnet sich wieder ein Fenster. Hier kannst du dann die Anzahl der Wegpunkte auswählen.

TTR2013 = 100 WP's
Zumo660 = 250 WP's (wenn ich mich nicht täusche)

Auf OK in diesem Fenster klicken und Tyre fängt an zu rechnen und setzt die von dir ausgewählten Anzahl von WP's in die Route. Du siehst dann 2 grüne Balken auf deinem Bildschirm...

Wenn fertig, kann durchaus etwas dauern, sind die WP's gesetzt und du könntest auf das Gerät übertragen. Würde ich aber nicht machen, sondern nochmals kurz über die Route schauen, ob die WP's auch alle auf der Route liegen und nicht irgendwo in einer z.B. Nebenstraße - ab und an kann es passieren, dass einzelne WP aus unerfindlichen Gründen von Tyre falsch gesetzt werden -. Wenn auch dies fertig, im richtigen Format abspeichern und auf das Gerät übertragen.

Fertig... freuen




In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Gespann)
=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Solo)
=> NC 700 X DCT - Weiß
=> FJR 1300 AS (nicht mehr in meinem Besitz)
=> Varadero-Gespann (nicht mehr in meinem Besitz)

Meine Zweiradhistorie vor und nach 1974:
Bonanza-Rad / Puch M50 Jet / Suzuki GS 400 Black Suzi / Suzuki GS 550 E / Honda CB 900 Bol d’or / Honda CB 500 C / Honda CB 900 Bol d‘or / Honda GL 1100 Interstate / Suzuki 800 Volusia / BMW K1200 LT / Yamaha FZ6 Fazer / Honda Varadero XL 1000 V2 / Honda XL 1000 V2 Gespann / Yamaha FJR 1300 RP13 / Honda GL 1800 SC68 / Honda GL 1800 SC68 Gespann / CanAm Spyder RT Limited
#6  14.05.15, 00:49:29

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Das ist ja mal eine hilfreiche Erklärung und Anleitung! Danke. Werde morgen früh mal checken, ob ich nun ständig Meldungen wie "Ihr nächstes Zwischenziel liegt in 200 m auf der rechten Seite" oder so ähnlich bekomme.


Grüße aus dem Norden
Georg

#7  14.05.15, 01:34:42

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Das geht gar nicht. Das Navi plärrt ständig das nächste Zwischenziel an.
Wie kann ich denn aus einer Route mit unzähligen Wegepunkten eine Route ohne Wegepunkte machen um sie dann auf meinen zumo 660 zu übertragen? Schließlich will ich nur eine Route abfahren, die Wegepunkte sind mir egal.



Grüße aus dem Norden
Georg

#8  15.05.15, 20:34:52

manoku

(Mitglied mit Biete)



Es wird dir dann in der Tat nichts anderes übrig bleiben und die Route in MS oder BC nochmals nachzuarbeiten. freuen


In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Gespann)
=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Solo)
=> NC 700 X DCT - Weiß
=> FJR 1300 AS (nicht mehr in meinem Besitz)
=> Varadero-Gespann (nicht mehr in meinem Besitz)

Meine Zweiradhistorie vor und nach 1974:
Bonanza-Rad / Puch M50 Jet / Suzuki GS 400 Black Suzi / Suzuki GS 550 E / Honda CB 900 Bol d’or / Honda CB 500 C / Honda CB 900 Bol d‘or / Honda GL 1100 Interstate / Suzuki 800 Volusia / BMW K1200 LT / Yamaha FZ6 Fazer / Honda Varadero XL 1000 V2 / Honda XL 1000 V2 Gespann / Yamaha FJR 1300 RP13 / Honda GL 1800 SC68 / Honda GL 1800 SC68 Gespann / CanAm Spyder RT Limited
#9  16.05.15, 00:03:50

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Das ist ja echt blöd.
EIn weiteres Problem: Bei einer gedownloadeten Route, z.B. eine Rundtour, ist oft der Startpunkt nicht der, den ich wünsche. Wenn ich dann also mitten in der Route einsteige, kann ich die davor liegenden Punkte nicht mehr anfahren. Gibt es eine Möglichkeit, die Wegepunkte umzusortieren, sodass ich einen beliebigen anderen der definierten Wegepunkte zum Start machen kann? Wenn jemand die Antwort für Basecamp weiß, ists auch gut.


Grüße aus dem Norden
Georg

#10  16.05.15, 22:10:14

Beitragssammler



Ich nutz für solche "Umarbeiten" den RouteConverter. Dort kannst Du umwandeln und Wege- oder Trackpunkte löschen bzw. hinzufügen oder umsortieren. Hier ein Snapshot vom Bildschirm einer in Tyre geplanten Route, die ich als kmz File abgespeichert hatte. Ich kann auch ein abgefahrene Track mit über 1.000 Trackpunkten wandeln. Alles kein Problem.



#11  17.05.15, 07:20:35

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke Didi, war ein guter Tipp. Vor allem das Reduzieren der Wegepunkt funktioniert gut. Anschließende Kontrolle muss natürlich auch sein, aber immerhin muss die Route nicht komplett neu gemacht werden.


Grüße aus dem Norden
Georg

#12  17.05.15, 16:37:26
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 172842
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nochmal Tyre: Routen mit Google Maps auf Garmin
14 10072
16.09.11, 11:16:18
Gehe zum ersten neuen Beitrag Garmin Zumo 660
19 6209
26.02.15, 20:57:36
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom 400/410 Tyre Export
15 3248
11.07.16, 12:13:17
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gurkentour (Spreewald) - 31.08-07.09.2014
518 13193
04.09.14, 13:23:41
Gehe zum letzten Beitrag von GW Frank
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0898 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder