[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Meine 11 er faehrt mal weniger gut ,mal schlecht traurig !Hab nun mal Kerzen gewechselt ,Oel gewechselt (könnte ja sein das der Vorbesitzer falsche Oel drin hatte
Bis ca 3000 Touren eigentlich alles Ok dann kaum noch Leistung ,stottern (kommt bei Überholvorgängen nicht gut)
Heute schoenes Wetter also ne Tour in die Eifel wieder das selbe (könnten das die Vergaser sein)
Bis hinter Monschau bin ich dann noch gefahren ,dann hatte ich die Schnauze voll ,bin dann zurück über die Autobahn
ab Lichtenbusch !
Dann auf der Auffahrt ne anstaendige Fehlzündung so richtig mit Feuer und wie soll ich es erklären danach volle Leistung
7000 Touren kein Problem Beschleunigung super bis 190 km/h (laut Tacho)

Jetzt meine Frage :Woran liegt diese plötzliche Heilung ?
Bin jetzt nochmal 100 km gefahren und null Probleme so ist das Ding noch nie gelaufen mit Augen rollen mit Augen rollen mit Augen rollen

#1  31.07.15, 12:15:35

Beitragssammler


Themenstarter

Könnte an den Vergaser gelegen haben .

Evtl. mal n Vergaserreiniger die nächsten zwei drei Tankfüllungen vorm Tanken einfüllen .

Oder die Vergaser ausbauen und mal n Blick reinwerfen wie es da drin aussieht und die Dinger ggf. mal ausfegen zwinkern

#2  31.07.15, 17:41:11

Beitragssammler


Themenstarter

kann das sein das die Fehlzündung den Vergaser freigeknallt hat mit Augen rollen
War schon eine nette Flamme die da an der Seite rausgeschossen ist
Vergaserreiniger hab ich vor ein paar Tagen mal reingekippt (evtl hat der die Ablagerungen frei-
gespült und die turnen jetzt durch die vergaser ??????

Sollte der Fehler jetzt nochmal auftreten muss ich wohl an die Vergaser ran traurig traurig traurig


#3  31.07.15, 18:18:18

Beitragssammler


Themenstarter

Die Fehlzündung eher nicht , vermutlich war das nur ne Folgeerscheinung von dem was evtl. im Vergaser passiert ist ... z.b. Schmutzpartikel gelöst .



#4  31.07.15, 18:21:01

Beitragssammler


Themenstarter

Das Moped macht sowieso was es will!
Einmal markiert sie ihr Revier mit Kühlwasser mal nicht !
Nach einbau des neuen Dichtungs/Reperatursatzes der Wasserpumpe braucht sie wohl ne Zeit
um dicht zu werden !


#5  31.07.15, 18:26:22

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Ich tippe auf Zündzeitpunkt und Ventilsteuerung.


Das wirds sein ... eine Fehlzündung und der Zündzeitpunkt passt wieder ... und die Steuerzeiten passen dann auch wieder mit Augen rollen

Zitat:
Um die Wasserpumpe abzudichten streich mal ein wenig Hylomar oder Curil


Das Zeug bleibt immer weich / matschig , da kann man auch gleich Fett nehmen . mit Augen rollen

Dirko grau o.ä. funktioniert gut , nur mal so als Beispiel .

Ich leg mich wieder hin zwinkern

#6  01.08.15, 00:15:32

Beitragssammler


Themenstarter

Sodele nochmals 150 km abgespult ,so nach 30 km wieder leichtes stottern im Bereich jenseits der 3000
Vom Moped runter und nochmal sichtprobe und dann die Erleuchtung lachen lachen lachen
Zieht die evtl falsche Luft ??? mit Augen rollen mit Augen rollen mit Augen rollen
Der daemmliche shoke geht nicht ganz zurück mit Augen rollen mit Augen rollen mit Augen rollen
Per Hand zurück gedrückt und siehe da wieder alles Paletti !Dabei natürlich die Flossen verbrannt geschockt
Das muss es gewesen sein ab da lief sie wieder hervorragend

erleucht erleucht erleucht erleucht erleucht

#7  01.08.15, 10:39:32

asw29

(Mitglied mit Biete)



Tja....
so ne 1100er braucht halt viel Liebe...Geduld...und Verständniss. freuen
Dann läuft se auch wunderbar.Ist halt kein neumodisches Gedöns.Da ist noch Handarbeit angesagt.
alles wird gut zwinkern


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#8  01.08.15, 14:10:55

Beitragssammler


Themenstarter

Stimmt zwinkern
Liebe braucht sie und bekommt sie auch lachen lachen lachen

Und schnell ist die 11er meine Fresse ich glaub Endgeschwindigkeit ist das Ding schneller als ne 15er mit Augen rollen mit Augen rollen
Das Fahrwerk ist aber mit dem Tempo auf der Autobahn schnell überfordert (die schwimmt ganz schön)
Aber in dem Alter darf sie das auch alles wird gut alles wird gut alles wird gut

#9  01.08.15, 14:50:17

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Die alten Vierzylinder sind schneller als ne serienmäßige 15er.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#10  01.08.15, 23:06:55

Beitragssammler


Themenstarter

So noch zwei Oelundichtigkeiten gefunden und auch behoben kann jetzt keinen Oelaustritt mehr feststellen zwinkern

Ich weiss nicht warum die Leute immer diese Dichtmassen verwenden abgelehnt einen anständigen Kupferring scheinen die
Leute nicht mehr zu kennen mit Augen rollen mit Augen rollen mit Augen rollen

#11  12.08.15, 12:28:56
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97245
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 344282
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225965
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230383
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 146766
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4893 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder