[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin zusammen,
bei meiner LTD steht der Wechsel auf Stahlflex-Leitungen ( Melvin ) an.
Dabei überhole ich gleich die Sättel und bestücke diese mit neuen Bremsbelägen.
Deshalb die Frage: organisch oder sinter, wie ist eure Erfahrung ?

Ich plädiere mehr zu organisch Belägen - fahre ja die LTD nur als Drittmoped zwinkern

Gruß Bigge




GL1000 LTD a.D.
#1  21.02.16, 08:11:46

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Hallo Bigge

ich fahre Sinterbeläge und bin mehr als zufrieden die haben Biss und verschleißen die Bremsscheibe auch nicht mehr als die anderen.

Walter



Gruß Walter
#2  21.02.16, 08:46:03

Beitragssammler



Habe meine 1500er auch auf Semi Sinter umgerüstet!
Bremsleistung von Organischen war wirklich total mau!

#3  21.02.16, 10:42:27

bernie

(Mitglied mit Biete)


Die gleichen Erfahrungen auch bei mir (hier auf einer K1100 RS). Nach Umstellung auf Sinterbeläge hatte ich ein deutlich besseres Bremsverhalten. Der Verschleiß der Scheiben war meines Erachtens nach unverändert.


Gruß,
Bernie
#4  21.02.16, 14:00:34

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke schonmal, jetzt muss ich wohl umdenken zwinkern

Gruß Bigge



GL1000 LTD a.D.
#5  21.02.16, 14:54:03

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich habe versucht für die 11er Sinter zu bekommen. Maximal semisinter war zu bekommen.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#6  22.02.16, 08:22:38

Beitragssammler



Die Semi Sinter sollen eigentlich gut sein!


#7  22.02.16, 13:22:45

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Hallo Bigge, du kannst froh sein wenn du gescheite Organische kriegst.
Du fährst nun mal ein vom Konzept her 42 Jahre altes Motorrad.
Und damals gab es keine Sinterbremsbeläge. frust
Gruß und hoffentlich alles wird gut sagt der Doc kopfhoch

#8  22.02.16, 17:40:03

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Und die hier http://www.ebay.de/itm/EBC-Sinter-Bremsbelaege-vorne-FA030V-Honda-GL-1000-1100-LTD-Goldwing-GL1-SC02-/161757522144

Ich weis nicht ob sie für deine Maschine passen.Ich denke schon.

Walter



Gruß Walter
#9  22.02.16, 18:06:26

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Das WWW ist eigentlich *VOLL* mit Bremsbelegen für die 1000/1100er.

Sinter, Halb-Sinter, organisch........mir dreht sich der Kopf !

Es ist wohl eine Sache des persönlichen Fahrstils und Anforderung auf das Bremsgefühl.

Bei mir muss die Bremse nicht zubeisen das ich über den Lenker fliege,
aber zum stehen sollte die 1000er schon kommen....auch nicht erst nach 100m geschockt

Mal sehen wie ich mich entscheide.
Ergebnis und Erfahrung werde ich hier berichten.


PS: Früher gab es mal WEISSE Bremsbeläge *Made in Holland*.
Die hatte ich in meinem MONZA 3,0 GSE verbaut.
Der Clou war, keine schwarze Staubablagerung auf den Alu-Felgen, genial !
Wie schädlich die Dinger waren entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Bigge











GL1000 LTD a.D.
#10  22.02.16, 20:47:56

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Das mit dem zubeißen war so auch nicht gemeint. Sie hat eine gute Verzögerung bei mir sind die orginalen Bremsleitungen drin. Der Bremsweg ist um 1/3 kürzer als bei organischen Belägen.



Gruß Walter
#11  23.02.16, 12:41:55

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Moin moin, also mein Tip an Bigge wären Organische von Lucas.
Alternativ, mit denen habe ich keinerlei Erfahrung (gerade erst im Netz gefunden)
wären noch diese hier von EBC216605 V-Pads (Semi-Sintermetall).

Gruß, und alles wird gut

#12  23.02.16, 16:38:54

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

@ Walter Zilly
habe Dich schon verstanden - zubeisen bedeuted ja nicht gleich blockieren zwinkern

@ Doc
auf die von LUCAS hatte ich mich auch eingeschossen.
Ich baue die mal ein und wenn sie nichts taugen kommen Sinterbeläge rein.
Kostet ja nicht die Welt > ich habe schon einiges mehr an Lehrgeld für Falschkäufe bezahlt wütend

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#13  23.02.16, 16:54:27
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verschleiss Reifen Beläge Bremsen - Erfahrungsberichte
43 24623
23.07.21, 14:09:13
Gehe zum letzten Beitrag von Maxx18
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsbeläge wechseln - Preis schockt!
43 2734
07.05.25, 08:54:35
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche organische Bremsbeläge für die GL 1200? Stahlflexanbieter?
34 7117
30.05.17, 23:33:56
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsbeläge
13 8539
30.03.10, 21:41:18
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsbeläge entfernen bei Vorderradausbau ?
14 9664
29.08.15, 11:42:28
Gehe zum letzten Beitrag von Kuzel
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0396 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder