[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

textildrucker

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo an alle Interessierten,
vorweg muss ich kurz sagen das die Lady letzte Woche in der Werkstatt war
und die Vergaser komplett fit gemacht wurden.
Habe folgendes Problem am Wochenende gehabt:
Über 3.000 U/min. im OD läuft der Motor ruckelig.
Ist wahrscheinlich die Benzinpumpe. Benzinhahn ist überholt, Vergaser sind Top
und die Tankentlüftung ist es auch nicht, da ich mit offenem Tankdeckel gefahren bin um es zu testen.
Als nächstes kam dann bei dieser Ausfahrt folgendes Phänomen:
Es fing an zu regnen. Erst alles prima, doch als die Strasse so richtig nass war hatte mein Motor
plötzlich keine Leistung mehr. Wenn ich den Choke gezogen habe war die Leistung wieder da.
Vermutlich ist ein oder mehrere Unterdruckschläuche, auf Grund des Alters, porös.
Wie kann ich diese prüfen? Oder hat jemand so ein Phänomen selber einmal gehabt und kennt die Lösung?

Bin für jeden Tip dankbar.


Grüße aus Dortmund, Christian
GL 1500 SE (2000, 50th.) Pearl Coronado Blue,Gespann-Umbau von EML mit GT 2001
WK-Trike Highway, 4-Zyl.Boxer 1300ccm, 44PS mit 255/60R15
Reanult ZOE Intens 136PS vollelektrisch, BOSE-Anlage, Leder-Vollaustattung, Titanium-Grau-Metallic
---------------------------------------------------------------------------------
!!! Durch Druck und Hitze entstehen Diamanten !!!
#1  06.07.16, 16:30:07

Beitragssammler



schau dir deine schlåuche gut an porøse oder abgeknickt oder ganz weg mag die 15er nicht ,da ist sie zickig ,hast du den luftfilter gewechselt da sind einige luftschlåuche da solltest du mal drauf achten, ob da einer geknickt ist geht dein choke auch ganz rein ?,kleine ursache grosse wirkung

#2  06.07.16, 17:57:59

Marcus




Werkstatt Handbuch hast Du ja.

Dort ist auch das Prüfverfahren und die Zugehörigkeit einzelner Unterdruckschläuche zu den einzelnen Baugruppen schön aufgeführt.

Wenn das mit der schon bestellten Ersatzpumpe nichts bringt, fahr das Teil wieder nach Marl.
Dann haben die was verbockt.




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#3  07.07.16, 14:45:22

textildrucker

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke Marcus, das werde ich dann mal nachlesen.

Die neue Benzinpumpe habe ich gestern eingebaut.
Die Probefahrt ergab das nach dem schalten in OD kein Leistungsabfall entsteht.
Ich weiß das im OD die Beschleunigung nicht der Kracher ist. Allerdings finde ich
es könnte besser sein. Wenn ich Gas gebe geht sie erst für einen Momment in die Knie
und dann kommt langsam was. Im 4ten und bei über 3.000 U/min. ist es genauso.
In den Gängen 1-3 habe ich keinerlei Probleme. Da geht sie richtig nach vorne.
Ja, ich weiß das ein Gespann nicht dazu gebaut wurde um Beschleunigungsrennen zu fahren.
Allerdings wollte ich auch nicht wie ein LKW beschleunigen.
Kann sein das ich von meiner 2-Rad-Zeit noch zu hohe Ansprüche stelle.
Auf jeden Fall ist der Verbrauch gesunken, die Fahrten auf Landstrasse (90% meiner Strecken)
sind sehr angenehm. Werde das erst einmal genießen und weiter beobachten.
Der Werkstattbesuch hat sich auf jeden Fall gelohnt, da neben der Vergaserreparatur ja auch der allgemeine technische Zustand wie Bremsen, Lenkkopflager und Zahnriemen geprüft wurden.
Bin auf jeden Fall zufrieden.


Grüße aus Dortmund, Christian
GL 1500 SE (2000, 50th.) Pearl Coronado Blue,Gespann-Umbau von EML mit GT 2001
WK-Trike Highway, 4-Zyl.Boxer 1300ccm, 44PS mit 255/60R15
Reanult ZOE Intens 136PS vollelektrisch, BOSE-Anlage, Leder-Vollaustattung, Titanium-Grau-Metallic
---------------------------------------------------------------------------------
!!! Durch Druck und Hitze entstehen Diamanten !!!
#4  08.07.16, 08:17:58

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen

nur so nebenbei,
die 15er regelt den zündzeitpunkt... im ersten gang gibts etwas mehr frühzündung für mehr dampf, im 5. gang etwas mehr spätzündung um den verbrauch zu senken.

is aber vielleicht schon bekannt. alles wird gut

diesbezüglich empfiehlt es sich gelegentlich mal die verkleidung der zahnriemen zu entfernen und die beiden elektrischen sensoren am kurbelwellenrad zu reinigen und auf festen sitz zu prüfen.



Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#5  08.07.16, 20:44:20

wernair

(Mitglied mit Biete)



Wieder was gelernt, aber bin auch kein Schrauber. Trotzdem danke Olaf zwinkern


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#6  08.07.16, 22:38:35

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



War mir auch neu man lernt halt nie aus.



Gruß Walter
#7  08.07.16, 22:56:50

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen

foto nachreich...



lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#8  09.07.16, 00:39:45

textildrucker

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke für den Tip Olaf.


Grüße aus Dortmund, Christian
GL 1500 SE (2000, 50th.) Pearl Coronado Blue,Gespann-Umbau von EML mit GT 2001
WK-Trike Highway, 4-Zyl.Boxer 1300ccm, 44PS mit 255/60R15
Reanult ZOE Intens 136PS vollelektrisch, BOSE-Anlage, Leder-Vollaustattung, Titanium-Grau-Metallic
---------------------------------------------------------------------------------
!!! Durch Druck und Hitze entstehen Diamanten !!!
#9  09.07.16, 13:04:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 189143
27.06.14, 18:35:17
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 100317
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
Gehe zum ersten neuen Beitrag Geräusch: klappern / tackern - Motor
47 28578
21.05.14, 08:24:16
Gehe zum ersten neuen Beitrag Das leidige Tempomat Problem
17 4480
08.12.19, 09:42:41
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anfahrschwäche?
70 17275
09.10.20, 19:13:15
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0972 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder