[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ans Forum,

nachdem ich nun meine 1500er verkauft habe, möchte ich mir nun eine 1800er zulegen.

Hierzu hätte ich gern ein paar Tipps von euch dazu:

Im Auge habe ich eine 2002er SC47, etwa 50.000km, scheckheft-gepflegt, 1.Hand.

Nun hört man ja viel Mist bezgl. Rahmenbrüche usw.

Kann ich das selbst sehen bzw. wäre so etwas (z.B. auf einem Foto)erkennbar?
Wie lässt sich das ggfs. feststellen?

Gibt es etwas, worauf ich hier achten sollte/muß, oder gibt es eine Seite/einen Link,
wo ich mit der Fahrgestellnummer die durchgeführten Aktionen nachvollziehen kann?

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Rahmenbrüchen? Schon gehabt oder ist das Angstmacherei?
Bei der 1500er hatte ich in >10 Jahren keinerlei Probleme.

Gleich dazu noch eine 3. Frage: Wie kann ich die (amerikanischen) Audio/Radio-Frequenzen auf die Deutschen Frequenzen umstellen?
Bei der 1500er war/ist mir dies ja bekannt. Doch wie geht es bei der 1800er?
Kann mit jmd. eine Anleitung dazu zuschicken (gern pn).

Danke vorab für Euro Hilfe u. Beratung.

Gruß an Alle

Driver_1000



#1  08.10.16, 08:06:29

Beitragssammler


Themenstarter

Wenn lückenlos scheckheft gepflegt, dann sind bestimmt auch alle Rückrufaktionen dokumentiert. In meinen Umfeld hat niemand ein Problem mit dem Rahmen, aber es wurde meiner Meinung nach, hochgespielt,in Europa gab es glaube ich keinen Rahmenbruch, meines Wissens gab es diesbezüglich auch eine Rückrufaktion, die müßte ja dokumentiert sein. Das mit den Radiofrequenzen würde mich auch interessieren.

Gruß Carsten

#2  08.10.16, 09:21:46

Beitragssammler


Themenstarter

Soll lückenlos scheckheftgepflegt sein. Genaueres kann ich wohl aber erst Montag erfragen.

Danke u. Gruß

Driver_1000

#3  08.10.16, 12:48:07

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



ich habe mir diese woche eine zugelegt eine 01 deutsches model scheckheft gepflegt mit abs
84500km zustand 1a alle rückrufe gemacht

mann sollte das für sich entscheiden und nicht immer alles mies machen lassen


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#4  08.10.16, 16:10:39

wernair

(Mitglied mit Biete)



@stefan
Musst dein Profil ändern zwinkern
Glückwunsch!


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#5  08.10.16, 16:34:03

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
das radio kann man sehr wohl von us-frequenzen auf eu-frequenzen umbauen. man muß sich nur an die leiteplatte ran trauen und löten können. und man benötigt den schaltplan zwinkern und einige bauteile.
leider ist die webseite auf der das erklärt wird grade offline und ich habs mir natürlich nicht aufgeschrieben. sobald sie online ist werde ich es mal "sichern".
aber ich denke mal die 58,- bei irlbacher für den umbau sollte man ruhig ausgeben. dann ist man sicher, daß es funktioniert. eine zerschossenes radio wird teurer....
auch das überhitzungsproblem, wenn es den eins gibt da es selten vorkommt, kann man mit wenig geld aber etwas mehr "bastelaufwand" was das auseinandernehmen bzw. abnehmen der kanzel angeht, beheben. als einfachste variante reicht sogar ein schalter.

#6  08.10.16, 17:05:48

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



Stimmt müßte ich machen. Aber die 15er is ja auch noch da. Erst wenn sie mich verläßt wird geändert.


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#7  08.10.16, 18:44:08

Beitragssammler


Themenstarter

#BMW-Biker

Hört sich ja schlimm an (u. schaut auch so aus bei den Rahmenbrüchen).

Schau'n mer mal, was der Händler dazu so von sich gibt. Schließlich muß dieser ja Gewährleistung für vorhandene Mängel übernehmen (bis zur Ungültigkeit des Geschäftes).
Ich denke, er wird sich nicht in die Nesseln setzen wollen....

Kann ich die evtl. Brüche eigentlich bei einer Vorab-Besichtigung mit bloßem Auge erkennen?

Danke zunächst für Deine Beantwortung/Tipps.

# Hamster

Guter Tipp mit Irlbacher. Habe dort schon einige Sachen für die 1500er gekauft. Nur nicht mehr daran gedacht.
Löten kann ich allerdings auch selbst. Link+Schaltplan/Stückliste für den 1800er Radio-Umbau
wäre nett. Gerne PN. Danke!

Gruß
Driver_1000

#8  08.10.16, 20:00:34

Goldfire



Fahr auch eine von 2002 und hab bis heute überhaupt keine Probleme hat jetzt 78000ml runter


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#9  08.10.16, 20:21:25

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin pn bekommst du die tage zwinkern
der tip von irlbacher war nicht von mir sondern von bmw-biker. ich hab nur dem preis gesehen. brauchst ja nur auf den link im post von bmw-biker klicken. freuen

#10  08.10.16, 20:50:42

Beitragssammler


Themenstarter

Habe heute die GL 1800 gekauft lachen .

Scheckheftgepflegt, Top Zustand, Keine Rahmenbrüche, kein Wartungsstau.

Danke für Eure Antworten u. Tipps.

Gruß ans Forum

Driver_1000



#11  12.10.16, 16:57:17

GL1800-Biker



Na dann allzeit gute Fahrt alles wird gut


Liebe Grüße
Gerhard

GL1800 Navi/Airbag
Baujahr 2007


“Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!”
#12  12.10.16, 17:38:03

wernair

(Mitglied mit Biete)



Viel Spaß und gute Fahrt Driver "1800" zwinkern


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#13  12.10.16, 17:53:15

Beitragssammler


Themenstarter

#Goldwingrider

Kauf ist erledigt. Danke trotzdem für das Angebot!

Gruß

Driver_1000

#14  13.10.16, 22:20:28
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346201
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 - Umbau steht vor der Tür
196 100485
10.04.13, 19:22:58
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die neue Goldwing ist da.....ab 2012
183 207574
06.10.24, 23:31:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
93 114394
01.10.22, 14:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
Gehe zum ersten neuen Beitrag ABS US-Modell - Ersatzteilverfügbarkeit
21 9605
09.07.12, 22:37:02
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1034 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder