[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen
Bin seit einem halben Jahr auch ein stolzer Goldwingfahrer SC 79. Habe allerdings ein kleines Problem mit meinem Navi. Es hängt sich leider beim navigieren auf. Es geschieht unvermittelt, immer mal wieder. Der Bildschirm wird bis auf ein paar Informationen wie zum Beispiel der aktuelle Standort, schwarz. Nach einem Neustart der Goldwing läuft es wieder. Hat einer von euch auch schonmal so was gehabt? Wäre echt dankbar, wenn einer einen Tipp hat. Ansonsten tolles Motorrad.
Gruß Michael

#1  05.10.21, 06:45:44

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Kannte ich von meiner Tour nicht, falls noch Garantie, ab zum HH und reklamieren.

#2  05.10.21, 09:58:25

ralf.heuer



Hab ich bei meiner (Bj. 2019) auch noch nicht erlebt.

Gruß Ralf


SC 79, RT 1100 Gespann und nach 14 Jahren Pan European neu auf der Goldwing.
#3  05.10.21, 15:54:53

Axel#561



Einfrieren nicht, aber bei mir ist bislang einmal der komplette Bildschirm von jetzt auf gleich schwarz geworden und nach ein paar Sekunden wieder hochgefahren. Navigation lief zu diesem Zeitpunkt auch. Ursache unbekannt.


Das Rezept für Gelassenheit ist ganz einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind. weiss nix
#4  05.10.21, 18:16:40

Paneuromartin



Habe die SC 79 jetzt 1 Monat.
Bei mir hängt sich das Navi auch zeitweise auf.
Allerdings ohne schwarzen Bildschirm, sondern das letzte Bild bleibt einfach stehen, ebenfalls die Uhrzeit.
Vorher bekomme ich immer die Fehlermeldung das keine Carplay verbindung hergestellt werden kann.
Das funktioniert auch nicht, da meine beiden Helmanlagen sich zwar mit der Wing koppeln aber keine Verbindung hergestellt werden kann.
Aus diesem Grunde hören wir Musik jeweils über die Playlist in unseren Handys und beide Handys sind über die beiden USB Anschlüsse zwecks Stromverbindung mit der Wing verbunden.
Ich vermute den Fehler in dem USB Kabel des Huawei meiner Frau, da der Fehler nicht auftritt, wenn ich nur mein Samsung Handy alleine mit der Wing verbinde.
Leider kann ein Handy nur mit einem Helm bluetoothen, sondern wäre das Problem lösbar.
Jetzt schliessen wir das Huawei nicht mehr an und hatten den Fehler seither nicht mehr.

Ansonsten ist die SC 79 ein tolles Motorrad.

Gruß
Martin

#5  06.10.21, 07:54:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen
Wollte mal wieder ein kurzes Update zu dem Problem "Navi hängt sich beim Navigieren einer Route auf" geben. Nachdem ich beim Händler ein neues Update bekommen habe, hat sich leider immer noch nichts verbessert. Manchmal kann ich 50km navigieren dann hängt es sich wieder auf. Da die Maschine von 02/2019 ist nimmt sich Honda auf Kulanz der Sache wohl an. Allerdings muss ich 1750€ zuzahlen. Das finde ich echt der Hammer und habe da erstmal nicht zugesagt. Mal sehen wie die Sache ausgeht. Werde weiter berichten. Im Anhang findet ihr mal ein Bild wie der Bildschirm, beim aufhängen, stehen bleibt. Finde es immer noch interessant, dass ich wohl der einzige bin, wo das passiert.
Gruß Michael

#6  05.04.22, 11:53:12

blackbike22



Navi scheint manchmal ein Problem zu sein. Mein Kumpel bekam letzten Sommer beim Service ein Update, danach fuhr er mit dem Bike von Rostock nach Rügen, nach Navi in der Ostsee. Der Dealer hat das alte Update wieder rauf gespielt, seit dem ist er fest irgendwo in England. Honda will irgendein Steuergerät für 7.500 € tauschen, und bietet 50% Kulanz an……was für ein Witz

#7  05.04.22, 17:46:09

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Nicht zu fassen geschockt . Da würde ich das Garmin XT dranbauen und das Bordnavi als nicht existent betrachten. So war ich mit der SC 79 übrigens von Anfang an unterwegs, hatte mich ja vorher hier über das Teufels-Bordnavi hier eingelesen.

#8  05.04.22, 18:00:59

huberbaua

(Mitglied mit Biete)


So sehe ich das auch, Olli. Ausserdem "kann" es auch viel mehr als das Bordnavi ! Bei mir ist es zwar noch nicht das XT (Habe kein BT im Helm) sondern das Zum 660. Sehr gutes Navi, m. E.

Klaus

P. S. Natürlich sucht man als Käufer einer so exklusiven Maschine nach direkten Lösungen, aber beim Thema Navi (und früher beim Thema Rahmenbrüche) scheint Honda am Stuhl festgeklebt zu sein. Leider.

#9  05.04.22, 19:03:16

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Finde es immer noch interessant, dass ich wohl der einzige bin, wo das passiert.


Ich habe in einem US-Forum einen Beitrag gefunden, in dem das gleiche Problem beschrieben wird. Leider wird in dem Thread auch keine Lösung dieses Problems erörtert.

Es gab doch schon einige Navi-Probleme, die mit einem "Reset" gelöst werden konnten.
Hast Du schon mal Audio Einstellungen-->Allg. Einstellungen-->System zurücksetzen-->Ja probiert?

#10  05.04.22, 21:48:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen
Ja. Das neueste Update und danach auch mal ein Reset. Alles bei Honda.
Problem bleibt.
Gruß Michael

#11  06.04.22, 07:01:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen
So jetzt hat Honda und mein Händler sich das überlegt. Bekomme ein neues Navi eingebaut.
Klar, hätte ich auch ein mobiles Gerät kaufen können. Aber wenn so was im Moped fest eingebaut ist sollte es meiner Meinung auch funktionieren. Das der Schaden ( Ersatzteil und Einbau) 3500€ kostet finde ich schon sehr heftig.
Gruß Michael

#12  06.04.22, 14:36:39

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Da das Navi auch ohne "Einfrieren" nicht der Knaller ist, hätte ich das für dem kollossale Preis nicht machen lassen. Aber jeder trifft da wohl ne andere Entscheidung.

#13  06.04.22, 14:41:32

Joe

(Mitglied mit Biete)



Ich gehe mal davon aus, dass es auf Kulanz oder Garantie geregelt wird.
Davon abgesehen finde ich das Navi recht gut - richtige Bedienung vorausgesetzt... zwinkern

#14  06.04.22, 20:34:17

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



In Beitrag #6 ist von kostenfreier Kulanz oder Garantie keine Rede, WOMO010 definiert dort exakt seinen Anteil am "Versuch" der Fehlerbehebung.

#15  06.04.22, 20:40:29

tbone



Den screenshoot mit dem Hamster im Sternenhintergrund müssen wir also ernst nehmen?

#16  06.04.22, 21:10:27

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen
War wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich muss gar nichts bezahlen. Das übernimmt alles der Händler und Honda. War nur über den Preis des Austausches erstaunt.
Gruß Michael


#17  07.04.22, 07:01:50

Christian SU

(Moderator)



Zitat von WOMO010:
...War nur über den Preis des Austausches erstaunt


Das Erstaunen über die Honda-Ersatzteil-Preise habe ich schon lange abgelegt.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#18  07.04.22, 14:25:36
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225789
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 343947
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
246 43280
Gestern, 19:02:28
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
243 70740
14.01.25, 11:16:34
Gehe zum letzten Beitrag von Lettermann
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 172553
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.8632 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder