In Zeiten von USB und Bluetooth interessiert das AUX-Kabel wohl niemand mehr und wenn doch, hat man sich wahrscheinlich von der unfassbar aufwändigen Honda-Installationsanleitung für das Airbag-Modell abschrecken lassen (u.a. Komplett-Demontage des Topcase!).
Es gibt aber auch einen Weg, wie die Verlegung eines solchen Kabels in 30 Minuten und nicht in 5+X Stunden zu schaffen ist. Nachfolgende Beschreibung gilt für die Tour-Modelle 18-20. Wie es ab 21 aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Leider hat Honda das Bohrloch im Inneren des Reisekoffers nicht markiert (Bild 1).
Basierend auf den Zeichnungen in der Anleitung habe ich aus Pappe einen Kreis mit ungefähr 30 mm Durchmesser ausgeschnitten. Legt man diese „Schablone“ ins Topcase wie im Bild 2, kann man in der Mitte ein Pilotloch bohren.
Ich habe dafür einen dünnen Handbohrer ausgesucht, aber noch nicht mit dem Bohren begonnen (Bild 3).
Denn erstmal lässt sich an dieser Stelle an der Unterseite des TC die empfohlene, kreisförmige Markierung ertasten (Bild 4).
Dann den Bohrer vorsichtig eindrehen und wenn dann am Finger die Bohrerspitze zu spüren ist, kann (z. B. mit einem Zahnarztspiegel) leicht überprüft werden, ob man genau gearbeitet hat. Ich lag mit meiner Schablone gar nicht so schlecht (Bild 5).
Aber auf den Millimeter kommt’s hier nicht an.
Jetzt kann das Loch z. B. mit einem Stufenbohrer auf die benötigte Größe erweitert werden. Für den rechtwinkligen Stecker des OEM-Kabels empfiehlt Honda 12 mm. Ich habe mir einen Nachbau aus Fernost besorgt, da ist der Stecker gerade, er ist wesentlich günstiger und der Anschluss passt perfekt an den Kabelbaum der Goldwing.
Von unten den Klinkenstecker durchfädeln und von oben eine passende Kabeldurchführung drüberschieben, dann sieht es so oder ähnlich aus (Bild 6).
In der Honda-Anleitung wird die übergroße Tülle von unten platziert – das geht bei meiner Methode natürlich nicht. Man müsste das Loch als evtl. vergrößern, um alles korrekt zu installieren.
Zuletzt findet sich der Anschluss an den Kabelbaum der Goldwing hier (Bild 7).
Nun ist folgendes Problem aufgetaucht:
Nach dem Verbinden eines Ipod`s und der Auswahl von AUX mit der Source-Taste war zwar die gespeicherte Musik zu hören, aber das Goldwing-Display blieb komplett blau nur mit dem Schriftzug „AUX“. Ich konnte keine Titel, Folder...etc. sehen und hatte auch keinerlei Zugriff auf die Steuerung des Ipod`s (kein Stop/Start, nächster Titel usw. … nada!). Liegt es an meinem Uralt-Ipod, oder an dem Billig-Kabel? Oder ist das normal?
Meine Frage an euch: Hat jemand schon einmal den AUX-Anschluss unter der Sitzbank genutzt...und wenn ja, mit welchem Ergebnis?