[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Christian SU

(Moderator)



Ich spiele nochmal Postbote:

Wenn Günni weiß, das der Killschalter definitiv defekt ist, bleiben ihm nur noch zwei einfache Möglichkeiten zur Prüfung ohne ans Steuergerät, den Kabelbaum und somit tiefer in die Elektronik einzugreifen.
1. Schalter reparieren bzw. ersetzen
2. Relais gegen selbiges tauschen

Im Werkstatthandbuch ist die rechte Lenkerseite übrigens nicht beschrieben. Er muss unter Zündsystem auf seiner CD nachlesen. Es fehlt also kein Dokument wie er vermutet.




Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#21  06.02.22, 13:50:07

Beitragssammler


Themenstarter

Da hast du wohl Recht der Killschalter ist defekt und muß ersetzt werden, damit ist es aber nicht getan weil die Brücke zwischen Schwarz/weiß und Schwarz /hellgrün ist ja noch irgendwo drin das kann ich messen wenn der rote Stecker getrennt ist, also in der roten Kupplung die Richtung Spülen und Relais geht habe ich auf den beiden Pins Durchgang, erstmal am Relais nachsehen und wenn da nichts zu finden ist muß ich mir den nächsten Schritt überlegen. Schaltplan habe ich gefunden unter Zündung, dort kann man sehr gut nachvollziehen wo welches Kabel hingeht.

#22  06.02.22, 14:08:51

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Ich habs gefunden, warum hab ich eigentlich erst das halbe Motorrad auseinandergenommen und schaumir dann erst den Schalter an ????. Den Killschalter habe ich wieder gangbar gemacht, gibt es eigentlich irgendein Fett welches man für solche Schalter benutzen kann?

#23  12.02.22, 13:58:24

erich6856



Ich nehme Vaseline, In der Industrie wird Vaseline als wirksamer Schmierstoff mit gutem Korrosionsschutz eingesetzt. Sie verhält sich chemisch neutral gegenüber den meisten Werkstoffen


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#24  12.02.22, 15:30:06
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 730183
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 383020
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 168026
30.05.20, 10:13:26
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 260585
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 165284
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.31 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder