[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

tibid


Themenstarter

Hallo liebe Freunde der goldenen Wing.
Schon manche haben hier ihren Frust niedergeschrieben, dass ein unangenehmes Ruckeln auftritt insbesondere bei eingeschaltetem Tempomat im Schiebebetrieb, z.B. bei Bergabfahrt (mit Motorbremse).
Auch meine 2021-er DCT war betroffen, bei aktivem Tempomat fing die GW sehr unangenehm zu Ruckeln an, sobald ein abschüssiges Stück Strasse unter die Räder gekommen ist. Hab mir daher angewöhnt, den Tempomat immer sofort auszuschalten, sobald ein Gefälle kam.
Nun, gute Neuigkeiten: ich hatte meine GW vor 2 Wochen im Service / Inspektion, und seither ist das Ruckeln ein Ding der Vergangenheit, vermutlich wurde die Steuerungssoftware auf den neusten Stand gebracht.
Auch das verlangsamen auf ebener Strecke mit Hilfe des lange gedrückt halten des Tempomat "-" Knopfes endete oft in unangenehmen Rucklern (z.B. von 80km/h auf 60km/h), dies ist nicht mehr.
Bin seither ca. 1000km gefahren und hab nun mehrfach mit dem Tempomat herumexperimentiert und das Problem mit dem Ruckeln ist definitiv gelöst und nicht mehr reproduzierbar.
Also, wer sich am Ruckeln mit Tempomat stört: sich einfach auf das nächste Softwareupdate freuen. Hoffentlich gilt das für alle 2018+ Modelle, zumindest gibt es das Update für die GW Tour 2021 mit DCT.

#1  25.08.22, 23:19:37

Nicki



Wann gab es denn das Update und was beinhaltet es denn alles bzw. was wurde denn geändert/angepasst?

#2  25.08.22, 23:21:25

Oelhahn

(Mitglied mit Biete)



Ach sieh einer an...

Und mir hat man gesagt, ich sei zu pingelig.
Dabei hatte mich das von Anfang an gestört.

Werden einige noch wissen, denke ich... lachen


GL1800 '15 Airbag Hot Rod Pearl Yellow
Ex: GL1800 '21 Tour DCT Airbag rot/schwarz | GL1800 '20 Tour DCT Airbag rot/schwarz | GL1800 '03 pearl-orange | GL1500SE '95 schwarz | GL1500 '89 maroon | GL1100 '84 braun

Entschuldigen Sie bitte die Länge des Beitrages, aber ich hatte keine Zeit für einen kürzeren!
#3  26.08.22, 10:19:37

tibid


Themenstarter

Zitat:
Wann gab es denn das Update und was beinhaltet es denn alles bzw. was wurde denn geändert/angepasst?

Hatte meine Wing am 11. August im Service, den vorher (1000-er) am 19. Mai, d.h. das Update muss irgendwann dazwischen erschienen sein. Leider ohne jegliche Infos diesbezüglich, bin schlicht und einfach angenehm überrascht, ich hab das Problem nicht mal angesprochen gehabt.

Es könnte natürlich auch sein, das es gar kein Software-update war, sondern was anderes, vielleicht ein anderes Öl? Spass lachen Will auf keinen Fall einen neuen Ölthread starten mit Augen rollen

Was mir auch aufgefallen ist: seither scheinen die Schaltpunkte beim DCT leicht verändert, auffällig ist v.a. beim etwas stärkeren Beschleunigen im "Tour" Modus (z.B. von 0-50km/h) verbleibt das Getriebe etwas länger im zweiten Gang, vorher hat es einen Ticken schneller in den 3. Gang hochgeschaltet.

Warum mir das aufgefallen ist: auf meiner Haus-Strecke beschleunige ich gerne zügig z.B. auf 50km/h und schalte gleich den Tempomat ein, das geht aber erst im 3. Gang, und seit dem Update drücke ich wie gewohnt, aber vergeblich den Tempomat Set-Knopf, da die Kiste immer noch im 2. Gang ist und jetzt 1-2 Sekunden länger braucht. Die Umgewöhnung klappt schnell.

Jedenfalls bin ich einfach nur happy, dass der Tempomat nun endlich ruckelfrei funktioniert.



#4  26.08.22, 17:21:29

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Könnte es sich bei dieser Problemlösung um die DCT-Initialisierung handeln, die der Händler routinemäßig bei der 12k-Inspektion durchführt (durchführen sollte)?
Member ADV67 hat im Verbrauchs-Thread auch auf sein DCT hingewiesen, das nach einer 12k-Inspektion bei "Gas zurücknahme sanfter läuft".

#5  26.08.22, 21:31:32

tibid


Themenstarter

Gute Idee… möglich, aber ich denke kaum, das Ruckeln fand ja statt bei voll eingelegtem Gang, eingekuppeltem, also nicht während bzw. kurz vor/nach dem Schaltvorgang. Ausserdem durfte ich 2 verschiedene Ersatzfahrzeuge fahren, welche das Ruckeln im Schiebebetrieb ebenfalls im gleichen Stil hatten, eine davon war mit manueller Schaltung ohne DCT, eine US-Import Bagger, Modell ca. 2020.

#6  26.08.22, 23:18:48

Oelhahn

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Könnte es sich bei dieser Problemlösung um die DCT-Initialisierung handeln, die der Händler routinemäßig bei der 12k-Inspektion durchführt (durchführen sollte)?


Nein, denn ich hatte diese Initialisierung mehrfach ohne Erfolg durchgeführt.
Da man die Geschwindigkeit bergab von Hand ohne Ruckeln einhalten konnte,
ging ich von einer Softwarelösung aus. Insbesondere deshalb, weil der Gasgriff elektronisch ist
und es keine Gaszüge mehr gibt. Die Ansprechkurven solcher Drehgriffe lassen sich per Software
ändern.


GL1800 '15 Airbag Hot Rod Pearl Yellow
Ex: GL1800 '21 Tour DCT Airbag rot/schwarz | GL1800 '20 Tour DCT Airbag rot/schwarz | GL1800 '03 pearl-orange | GL1500SE '95 schwarz | GL1500 '89 maroon | GL1100 '84 braun

Entschuldigen Sie bitte die Länge des Beitrages, aber ich hatte keine Zeit für einen kürzeren!
#7  27.08.22, 09:19:42

ADV67



Es handelte sich schon wirklich um ein DCT Software und Motor Software Update beim Händler vor 10 Tage und nicht um die bekannte DCT-Initialisierung. Die hatte ich selbst auch schon ausgeführt.
Die DCT schaltet jetzt angenehmer.


Grüße aus Luxemburg --- Aktueller Stall: - Honda 2021 GW DCT - BMW R1250GS - KTM690R Enduro - Honda XR350R '83 - R100GS '90
#8  29.08.22, 16:17:53

Nick_L



Gute Nachtrichten. Könntet Ihr bitte den aktuellen Softwarestand hier posten?

Gruß
Nick

#9  30.08.22, 16:09:05

tibid


Themenstarter

Hi, ich wüsste nicht, wo man die DCT/Steuersoftware-Version nachschauen könnte.

#10  31.08.22, 21:02:46

Oelhahn

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Hi, ich wüsste nicht, wo man die DCT/Steuersoftware-Version nachschauen könnte.



Geht nur über das Diagnosegerät.


GL1800 '15 Airbag Hot Rod Pearl Yellow
Ex: GL1800 '21 Tour DCT Airbag rot/schwarz | GL1800 '20 Tour DCT Airbag rot/schwarz | GL1800 '03 pearl-orange | GL1500SE '95 schwarz | GL1500 '89 maroon | GL1100 '84 braun

Entschuldigen Sie bitte die Länge des Beitrages, aber ich hatte keine Zeit für einen kürzeren!
#11  01.09.22, 10:46:15

Garry



Hallo tibid,
danke für die Info. Mit dem Update soll laut Honda auch das Problem mit der zu hohen Verbrauchsanzeige behoben sein. Kannst Du das bestätigen?
Danke und Grüße
Garry

#12  01.09.22, 19:25:01

tibid


Themenstarter

Wirklich? Nein, das kann ich nicht bestätigen, hab seit dem Update schon ca. 1500km hinter mir, aber der Bordcomputer rechnet immer noch genau so falsch wie vorher (Durchschnittsverbrauch ca. 2L/100km zu hoch und Restkilometer entsprechend auch weit unterschätzt). Aber ich werd es noch mal ganz genau beobachten.

#13  01.09.22, 22:02:17

ADV67



Kann ich auch nicht bestätigen. Der Bordkomputer rechnet immer noch genauso falsch!
Laut Händler brauch es dazu eine Systemsoftware Update und das gibt es leider noch nicht bei Honda.


Grüße aus Luxemburg --- Aktueller Stall: - Honda 2021 GW DCT - BMW R1250GS - KTM690R Enduro - Honda XR350R '83 - R100GS '90
#14  02.09.22, 17:51:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
307 140494
31.07.22, 15:14:28
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat-Tuning ... für jedermann (frau)
70 62483
07.04.12, 08:05:05
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat funktioniert nicht - Schalter
67 36405
14.01.23, 14:28:17
Gehe zum letzten Beitrag von Wolfwing
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat Fehlfunktion - Schalter
38 9349
14.12.18, 10:51:27
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat
16 14011
11.05.12, 20:50:08
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0557 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder