[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute, hab da mal ne kurze Frage, kann das sein daß es die 15er abhängig v. Baujahr mit unterschiedlichem Hubraum gab. Ich hör da immer 1500. 1520 so wie meine! und dann ab und zu 1553ccm, ja was denn nun????? Auch mit dem Drehmoment is mir das nicht so ganz klar wieviel hat denn nun ne 1520er BJ.98. oder gibts da auch Unterschiede. Gruß Markus:wnix: weiss nix weiss nix verwirrt

#1  01.12.07, 19:23:14

WingMike



Hallo Markus,
der Hubraum ist immer derselbe: 1520ccm
bei den neueren wurden u.a. andere Nockenwellen verbaut, eine andere Getriebeübersetzung und Änderungen wurden auch an der Abgasanlage durchgeführt. Das Drehmoment beträgt 150 Nm bei 4000 1/min
nur die PS Leistung variierte in den verschiedenen Ländern.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#2  01.12.07, 20:25:53

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Michael dann weis ich bescheid. zunge raus

#3  02.12.07, 17:52:18

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Markus,

nur als ergänzung. Die Verdichtung ist 9.8:1 bei allen Modellen - bis auf Modellreihe SW (Switzerland) da ist es 8.6:1 ... weis der Geier warum, zumal die auch noch eine andere Motorsteuerung haben als alle anderen.

Grüsse aus der Schweiz (aber US-Maschine freuen )

Wallauwinger Udo



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#4  02.12.07, 17:53:49

Beitragssammler


Themenstarter

Ja die Schweizer Modelle sind über die CDI (Steuergerät) gedrosselt, was das allerdings in einem Land mit riesiegen Bergen für´n Sinn macht, (warscheinlich gar keinen) weiß ich auch nicht. Oder soll das mit den Abgaswerten zusammen hängen. Ich weiß blos eins das offene Bikes (nicht alle) unter umständen weniger Co. ausstoßen als reduzierte.Na ja muß man ja auch nicht verstehen. Aber hoffentlich is der Winter bald vorbei lachen grrrrrr.

#5  02.12.07, 18:03:00

Beitragssammler


Themenstarter

Meine war auch gedrosselt wütend
Bei den schweizer Modellen fängt auch der rote Bereich bereits bei 4500 an.

Nun hat der liebe Mech. vom Goldwing Center meine auch feei gemacht. Geht ganz anders ab.



#6  03.12.07, 20:52:38

Beitragssammler


Themenstarter

Tja auf die Probefahrt bin ich auch gespannt,meine (Deutsches Modell) is zwar nicht gedrosselt,bin aber außer v. Händler bis nach Hause ca. 3.5 Km noch kein bisschen mit dem Mopped gefahren.Bin grad dabei die Riehmen zu wechseln, weil die 10 Jahre und oder besser erst,35000 Km drauf haben. Muß mal schaun, wie das v. statten geht. Sollte aber auch nicht schwerer sei als beim Auto. Gruß Markus. alles wird gut

#7  04.12.07, 22:55:51
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 414255
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag BT Moto
Joe
76 25910
03.08.25, 20:20:29
Gehe zum letzten Beitrag von mhellent
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1992 ccm - BiTurbo - 220 PS
56 34492
08.03.08, 02:12:05
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schraubensicherung nach Arbeiten am Bremssattel? - Bremsen
45 17064
01.09.15, 18:25:00
Gehe zum letzten Beitrag von Kuzel
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Man gönnt sich ja sonst nichts
24 757
16.05.25, 11:35:39
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.087 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder