[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Ragnarök


Themenstarter

Hallo zusammen, ich bin neu bei den Goldwingern (mehr in der Rubrik Vorstellung) und habe gleich mal eine Frage bei welcher mir Euer Schwarmwissen weiter helfen kann.

Seit kurzem nenne ich eine 2023 Bagger mein Eigen. Das Fahrzeug ist mit einer Start Stop Automatik ausgerüstet. Bei einer längeren Tour über Vatertag fiel mir auf, dass die SSA den Motor nicht abschaltet. Der Haken ist gesetzt und beim Starten leuchtet auch kurz die grüne Lampe. Über den Startknopf kann ich die SSA auch ausschalten, was mir im Symbol ebenfalls angezeigt wird. Alle Versuche das System zu aktivieren sind fehl geschlagen.

Nach einigen Recherchen bin ich darauf gekommen, das eine schwache Batterie oder der Sitzbanksensor Ursache sein können. Heute, nach 5 Standzeit hat die Batterie noch immer 12,75 V und wird auch beim Motorlauf normal geladen. Unter Last ist auch kein Abfall zu erkennen. Die Batterie schließe ich also zunächst aus.

Bei der Sitzbankdemontage ist mir ein Kabel aufgefallen, welches ohne Stecker unter der Sitzbank liegt. Die beiden Klemmen sehen ebenfalls nicht so aus als wären sie jemals irgendwo angeschlossen.
Könnte der besagte Sensor sein, oder auch das Kabel für die nicht vorhandene Sitzheizung ?
Vielleicht kann mir hier jemand sagen ob bei der Bagger das mit dem nicht angeschossenen Kabel normal ist, wozu es eigentlich dienen soll. Falls es der Sensor ist wäre klar weshalb die SSA nicht geht. Doch wo kommt es dann hin ? Ich finde keinen Stecker aus welchem es herausgerissen sein könnte.

Und ja, ich habe noch Werksgarantie. Händler eins teilte mir mit, das ich im September mal vorbei schauen könne, Händler zwei, aus Ranstadt, macht nichts an Fahrzeugen welche nicht bei Ihm gekauft wurden.
Wegen dieser Sache nun 350 km zu meinem Verkaufladen zu fahren will ich vorerst vermeiden.

Vielleicht weiß einer hier Rat. Will erst mal einen einfachen Defekt ausschließen.

Danke


#1  17.05.24, 22:02:04

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Bin kein Baggerfahrer ..., aber ein Bild von dem Kabel wäre vielleicht hilfreich.

#2  17.05.24, 22:08:18

Nick_L



Hallo Ragnarök,

mein Tipp: Hänge ein Ladegerät ein paar Stunden dran und teste dann nochmal. Auch eine leicht schwächelnde Batterie führt zum genannten Verhalten.

Gruß
Nick

#3  17.05.24, 22:59:46

Harley-Treiber



Wenn ich das richtig verstehe.
- während der Fahrt wird dir niemals ein Grünes Start-Stop-Symbol angezeigt
- immer nur Monochrom und durchgestrichen nach betätigen des Startknopfes
- das Kabel baumelt lose unter der Sitzbank rum und ist nirgends angeschlossen?

Dann:
- Sitzbank wieder demontieren
- Rechte Seitenverkleidung in Fahrtrichtung abbauen
- dort bindet sich der Stecker senkrecht stehend , oben offen, direkt vor dem Seitenkoffer ausserhalb
- einstecken
- Bank wieder montieren


Dann sollte es funktionieren, Gruss Andi

#4  18.05.24, 08:42:40

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Ragnarök:
Und ja, ich habe noch Werksgarantie. Händler eins teilte mir mit, das ich im September mal vorbei schauen könne, Händler zwei, aus Ranstadt, macht nichts an Fahrzeugen welche nicht bei Ihm gekauft wurden.
Wegen dieser Sache nun 350 km zu meinem Verkaufladen zu fahren will ich vorerst vermeiden.

Sollte es sich um einen Honda-Vertragshändler handeln, würde ich zum dem Verhalten des Dealers in Ranstadt mal ganz flugs die Presseabteilung von Honda in Offenbach kontaktieren. Der ist mit seinem Honda-Vertrag Verpflichtungen zu Hondamotorräder/deren Besitzer eingegangen, die er grob mißachtet. Ähnliches erlebte ich leider auch bei einem Honda-Vertragshändler in Werl.



#5  18.05.24, 10:54:48

Dia



@ Harley-Treiber, ich glaube du bist schon nah dran.
Wenn ich Ragnarök richtig verstanden habe dann sind beide Kabel lose ohne Stecker.

Die Bagger hat eine Kabelverbindung zu dem von Harley-Treiber beschriebenen Stecker für genau die SSA um zu erkennen wenn du drauf sitzt.

Wenn du die Sitzbank demontierst, musst du die Kabelverbindung dort trennen wo Harley-Treiber beschrieben hat.
Es ist ein Stecker mit 2 Hälften, wobei du die Obere abziehen kannst.

Selbst als ich es einmal vergessen hatte trennte der starke Zug den Stecker, das Kabel bleibt in der vorgesehenen Steckerhälfte.

Für mich liest es sich so als wäre das Kabel beim Entfernen der Sitzbank durch Zug aus dem Stecker gezogen worden.

Das kannst du ganz leicht feststellen indem du dir den Stecker anschaust, ob die obere Hälfte noch auf der Unteren drauf steckt.

#6  18.05.24, 19:25:34

Dia



Ergänzung:
Wärmstens empfehlen kann ich den Kanal von Andreas, alias Garry Oldwing auf youtube.
https://www.youtube.com/@SMP_Creator
Viele Tips rund um die GL 1800 SC 79, unter anderem auch ein Video zur Sitzdemontage.
VG

#7  18.05.24, 19:34:38

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Dia:
...Selbst als ich es einmal vergessen hatte trennte der starke Zug den Stecker, das Kabel bleibt in der vorgesehenen Steckerhälfte...


Wenn so ein "Zwischenfall" passiert ist und die Kabel noch in den Steckerhälften sind, heißt das noch lange nicht das der Kontakt noch gegeben ist. Es können sich bei diesem gewaltsamen Trennen durchaus die Steckerkontakte in die Gehäusehälften "zurückziehen" und es entsteht kein elektrischer Kontakt mehr. Ein Blick in die Steckerhälften schafft meist Klarheit.

Ansonsten müssen beim SSA folgende Punkte gegeben sein:
  • Ladezustand der Batterie
  • Motortemperatur
  • Außentemperatur
  • Sitzkontakt



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#8  19.05.24, 10:38:52

Ragnarök


Themenstarter

Hallo Zusammen,

danke schon mal für eure Antworten. Explizit der Beitrag von Harley-Treiber hat echt weiter geholfen.
Auf dem beschriebenen Stecker sind zwei Bohrungen frei. Das Kabel passt, wenn auch sehr knapp, dort hin. Man muss in jedem Fall erst die Verbindung trennen bevor man die Bank anhebt.

Nun aber ein weiteres Problem. An dem Papa geht ein Kabel in schwarz und eines in weiß raus. Unter der Sitzbank habe ich aber nur zwei braune Kabel. (Bilder) Ist es dem Sensor egal in welche Richtung der Strom fließt ? Ich habe keine Lust die komplette Elektrik bei Falschpolung zu zerschießen.

Danke Vorab.

Und ja, ich werde Honda ob der Freundlichkeit des Händlers informieren.

#9  19.05.24, 10:50:44

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Ja, ist egal. Ist ja "nur" ein Druckschalter.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#10  19.05.24, 12:57:57

Ragnarök


Themenstarter

Danke Euch allen. Heute gefahren.Gugge da, kaum ist der Stecker angeschlossen,schon geht es

#11  20.05.24, 18:53:41

Harley-Treiber



Bravo, so soll’s sein, weiterhin Gute Fahrt

#12  20.05.24, 19:03:23
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neuer Helm
30 9358
11.06.23, 09:40:53
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Klinkenanschluss
3 1455
13.03.24, 18:03:00
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 12V Anschluss
15 3244
20.08.20, 09:12:44
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1100 Dreht nicht immer sauber hoch/ leicht abbremsen/ Klackern/ Zündaussetzer? Steuerkette? Oder?
4 3759
18.09.22, 17:38:40
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motea Topcase Gepäckträger verzogen?
0 7390
04.05.21, 18:55:10
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0274 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder