[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Winger,

Ich habe heute die Werkstatbücher für mein Goldhamster bekommen, lachen nun eine frage an euch.

Im ersten Buch sind von Kapitel 1bis 12 im zweiten von 13 bis 24 und im dritten nur das Kapitel 33.

Brauche ich die Kapitel dazwischen auch(25 bis 31). weiss nix

Habe ein SE von 1997.Ich Danke im Voraus.


#1  23.02.08, 13:39:04

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

Kapitel 26-30 sind die Schaltpläne geteilt nach Baujahr, Ausstattung und Ausstattungsland (EU,US,CH usw.)

Alleine diese Seiten umfassen genau 203 Seiten.

Es macht nur Sinn, sich die Schaltpläne zu besorgen, die der Maschine entsprechen die man hat freuen

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#2  23.02.08, 13:51:14

WingMike



Hallo Udo, mit den Kapiteln muss ich dir widersprechen. Die Kapitel ab 25 sind die Ergänzungshefte für die einzelnen Jahrgänge.
Ich habe mir ma die Arbeit gemacht, die Inhalte aufzulisten.
Das Ergebnis ist hier im Anhang.
Dateianhang:

 Goldwing Werkstatthandbücher.pdf (26.4 KByte | 125 mal heruntergeladen | 3.22 MByte Traffic)




Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#3  23.02.08, 19:10:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo wing Mike.

kanst du mir das komplette Werkstatthandbuch der GL 1500 SE 1996 besorgen?

dank in voraus

lg.Winger1500


Bemerkung:
Korrektur durch Admin

#4  23.02.08, 20:40:59

Beitragssammler


Themenstarter

He liebe Mit-Goldwing- Fans!
Ich suche ganz verzweifelt ein Werkstattbuch für eine Goldwing GL 1500 SE/A Baujahr 1997 in Deutsch.
Hat von euch jemand eine Ahnung wo ich sowas bekommen könnte?
Lg Twingo
huhu

#5  25.02.08, 22:15:49

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Bitte macht das untereinander in den Nachrichten.
Hier kann jeder mitlesen und das kann wie an anderer Stelle schon ein paar Mal erwähnt zu Copyrightproblemen führen.

Evtl. an mich herantretende Anfragen und anfallende Kosten werde ich dann an die Erzeuger durchreichen.

Habt für diese Regelung im eigenen Interesse Verständnis.

Für die Kosten, die für sowas anfallen können, könnt ihr Euch locker eine neue gut ausgestattete Wing holen und von der habt ihr sicher mehr.

Danke.

Karl-Heinz


Gruss
Karl-Heinz
#6  25.02.08, 22:28:41
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Werkstatthandbuch GL 1800 2012
9 23828
16.09.22, 12:33:38
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bezugsquellen Werkstatthandbuch SC68 - Literatur
12 6255
31.03.17, 22:31:22
Gehe zum letzten Beitrag von bernie
Gehe zum ersten neuen Beitrag Werkstattbuch
2 6149
19.11.20, 07:34:14
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gespann kaufen
9 2290
02.11.07, 22:32:06
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vebrauchsanzeige nach Einbau Nebelscheinwerfer auf 15.1 Liter
12 1299
22.07.22, 08:57:49
Gehe zum letzten Beitrag von Stonie
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0374 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder