Moin zusammen,
seit Januar bin ich stolzer Besitzer einer neuen GL1800. Es sind auch schon 500 km auf dem Tacho!!!
Und nun kam es, wie es kommen muss: die Dicke war dreckig! Da gestern die Sonne schien, bin ich dann sofort zu einer Waschbox; dank Hochdruck ging der Schmutz auch leicht ab.
Natürlich bin ich nicht so doof und halte den Hochdrucksprüher direkt auf Knöpfe, Anbauteile oder ähnliches - da halte ich gut 1 bis 2 m Abstand; das Wasser entspricht dann eher einem kräftigen Regenschauer. Die Motorradunterseite, der Kühlerbereich und die Felgen können da schon mehr ab -
haben sie auch abbekommen.
Nachdem die Dicke wieder sauber und "abgeledert" war, bin ich mit hoch-stolzer Brust wieder in das Getümmel (also losgefahren).
Dabei fiel mir auf, dass der Blinker sich nicht ausschaltet; außerdem zeigte das Navi "schlechten Sat.-Empfang" an und navigierte gar nicht. Und dann merkte ich erst, dass der Tacho auf "0" steht!!!
Nach mehrfachem kräftigen Bremsen, Beschleunigen und einfach nur laufen lassen (und andauerndem Grübeln) zuckte die Kartenansicht; nach und nach aktualisierte sich die Streckenführung des Navi bis es nach ca.5 Minuten wieder vollständig "online" war - der Tacho stand immer noch auf "0"!
Nach einer weiteren Minute sehe ich, dass der Tacho auch wieder "online" ist. In den folgenden 50 km gab es keine weiteren Ausfälle - alles wieder in Ordnung!
Aber jetzt habe ich mal zwei Fragen:
- Darf man die GL nicht waschen
?
- Wo habe ich mit dem Hochdruckreiniger hingesprüht, wo man besser nicht hinsprüht (wo sind die sensiblen Bereiche)?