[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute,
habe da mal eine kleine Frage:
An meiner 1500er Bj.2000 deutsche Ausführung, habe ich ein kleines Problem am Lichtschalter. Wenn ich das Hauptlicht einschalte, gehen die Koffer-, und Zusatzbeleuchtungen (gelbe Lichter die am Kabelbaum mit angeschlosasen sind) aus. Stelle ich auf Standlicht, geht der Hauptscheinwerfer aus und alle anderen Beleuchtungseinheiten gehen wieder an. Habe versucht mit Kontaktsprey, geht aber nicht. Ist der Schalter für das Hauptlicht eingeschaltet und wackle am Schalter in Richtung Standlichtstellung, geht die Zusätzliche Beleuchtung und Kofferbeleuchtung (komplett) an und aus. Was kann das sein?

Gruß
Dirk

#1  20.06.09, 16:15:32

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Würde fast sagen, vorschriftsmäßige Showschaltung zwinkern

#2  20.06.09, 16:18:27

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Feddo,

habe den Schalter mal heute komplett zerlegt, mit der kleinen Kugel, der Feder und dem kleinen Kontaktstäbchen über der Feder, alles komplett gereinigt, neu geschmiert, zusammengebaut, aber das Problem ist immernoch.

Gruß
Dirk

#3  20.06.09, 16:23:44

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Dirk,

das Kabel des Lichtschalters ist im Hauptkabelbaum eingesteckt. Pruefe mal diesen Steckverbinder.

Gruss aus Canada

Mac

#4  27.06.09, 21:58:19

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Mac,

jo, hatte ich bereits unternommen. Habe erst mal versucht das Kabel zu verfolgen und mußte feststellen, dass ich die ganze linke Verkleidung abbauen mußte. Der Stecker steckt in einer Steckerleiste und befindet sich knapp unterhalb der oberen Cockpitverkleidung und oberhalb des linken Lüfters. Es ist nur sehr schwer ran zu kommen. Für einen kompletten Wechsel der gesamten Schaltereinheit, müßte man wirklich alles demontieren um überhaupt ran zu kommen. Also auch den Lüfter, den Kühler, die obere Verkleidung komplett und, und, und.
Der Fehler liegt wirklich nur im Schalter. Wenn ich an dem Schalter rüttel, gehen die anderen Beleuchtungen, auch die von den Koffern hinten, an und aus.
Also wird mir nichts anderes übrig bleiben, die ganze Schaltereinheit austauschen zu müssen. Nur bin ich noch am überlegen, ob ich nicht den alten Stecker unten drin lasse und unterhalb der Zündschlossblende den alten und neuen Kabelstrang kappe und einfach Steckverbindungen mache. Dann hätte ich eine neue Schaltereinheit und nicht die Arbeit alles demontieren zu müssen.
Danke für Deinen Beitrag.

Gruß
Dirk

#5  27.06.09, 23:49:08

Goldfire



Hi Wolfgang,
das gleiche problem hab ich auch, wie Du weißt ist das auch eine aus 2000. Hab meinen Schalter auch schon mal auseinander genommen aber ohne erfolg. Naja ein bischen hin und her am Schalter dann gehts wieder. Wo ungefähr liegt denn der Stecker, brauch ich dann nicht großartig suchen.
gruß nach Canada
Hansi


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#6  27.06.09, 23:57:36

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Dirk,
dein Problem hört sich an, als wenn Masse fehlt.
Lege mal ein zusätzliches Massekabel vom Lichtschalter an
einen guten Massepunkt am Rahmen.
Hat bei mir geholfen.

Wingergruß Günter
Ulmer Freewinger

#7  28.06.09, 11:43:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Günther,

das mit dem zusätzlichen Massekabel bringt nichts. Masse ist genügend da. Wenn ich an dem Schalter selber rüttel, ist ja Kontakt da. Nur bleibt der nicht da. Komisch ist nur, dass ich ja erst eine Tour durch Deutschland gemacht habe mit 2600km, alles hat super funktioniert, kam zurück, habe meine Biene gewaschen, aber nicht abgespritzt sodass auch kein Wasser eindringen konnte, habe lediglich mit WD40 gedacht die Schalter einsprühen zu müssen.
Alle gingen wieder einfacher und einwandfrei, bis auf den Lichtschalter. Vorher alles super, danach war der Kontaktfehler, Wackelkontakt. Habe mir jetzt mal eine neue Lichtschaltereinheit bestellt. Werde diesen montieren und unter der Zündschlossabdeckung (Mittelkonsole) mit Stecker verbinden. Somit muß ich nicht alles auseinanderbauen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe. Mal sehen was kommt und ob es klappt. Ich melde mich dann wenn es funzt.

Gruß
Dirk

#8  28.06.09, 18:15:54

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hansi,

wenn Du wirklich den ganzen Stecker austauschen willst, dann mußt Du dir viel Zeit nehmen. Du mußt alles auseinanderbauen. Ich hatte das Kabel verfolgt oben vom Schalter her geht es zuerst in der Lenkerabdeckung runter. Mittelkonsole Zündschloß abbauen, hier geht das Kabel unter der Abdeckung um das Zündschloß herum nach vorne und verschwindet erst mal unter Deinem Cockpitt. Wenn Du den Lenker dann einschlägst ob links oder rechts, mußt Du erst mal die ganzen Kabelschellen aufmachen und versuchen dein Lichtschalterkabel zu verfolgen. Nachdem ich alle Schellen aufgemacht hatte und einigermaßen stellenweise das Kabel freilegen konnte, habe ich gesehen, dass es nach vorne gesehen unter die linke seitliche Verkleidung verschwand. Also vorne Blende weg, Bugspoiler weg, linke Seitenverkleidung weg. Von vorne an der Gabel vorbei nach oben reinschauen und dein Kabelverlauf verfolgen und da kam dann die Überraschung. Es verschwand seitlich und war nicht mehr sichtbar. Aber es hat einen roten Stecker. Und wenn du nun seitlich vor deinem Lüfter hockst, hat es leicht rechts davon oberhalb eine Art Steckerleiste, wo alle Stecker von deinem Kabelbaum ihre Anschlußstellen finden. ganz rechts davon steckt ein roter Stecker drin, der ist für Deine Beleuchtung. Nur wenn Du den Stecker rausziehst, dann ist das der Gegenstecker von dem was Du an deinem Lichtschalterkabel dran hast. Also müsstest Du diesen erst da rausbauen können und nach innen ausbauen. Aber da kommst Du nicht dran, weil dein Lüfter im Weg ist. Den Lüfter kannst Du aber auch nicht nur so ausbauen, weil dahinter dein Kühler sitzt und wer weiß was da noch alles hockt. Also ist das ein riesen Aufwand, der nur zu bewältigen wäre, wenn die ganze Frontverkleidung mit Scheibe und Cockpitt weg wäre, damit du von oben irgend wie rankommen könntest.
Leider habe ich keine Fotos gemacht. Wäre evtl. doch besser gewesen. Da ich nun die andere Lösung bevorzuge, habe ich nun das Armaturenbrett, Scheibe, seitliche Verkleidung, Bugspoiler und Blende wieder montiert. Ich werde versuchen das Ganze von oben unter der Zündschlossabdeckung zu lösen.
Das funktioniert bestimmt und ist mit viel weniger Aufwand verbunden.

Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich einfach. Was ich weiß und was ich bis dato gesehen und erlebt habe kann ich vermitteln.

Gruß
Dirk

#9  28.06.09, 18:35:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Dirk,

um an den Steckverbinder zu gelangen ist nur die linke Seitenverkleidung zu demontieren. Weder Luefter noch Kuehler. Stimmt, den Stecker aus der Leiste zu bekommen und vor allem wieder rein zu kriegen, ist etwas Fummelsarbeit.
Aber bevor ich eine neue Schaltereinheit kaufe, die teuer ist, wuerde ich erst mal zerlegen.
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du das Kabel der neuen Schaltereinheit in das Kabel der alten Einheit spleissen. Was gewinnst du damit? Dabei ist immer noch nicht sicher gestellt, ob die Steckverbindung nicht korridiert oder anderweitig unterbrochen ist. Dann musst du doch demontieren. Also lieber gleich. An Arbeitszeit wuerde ich eine Stunde veranschlagen.

Gruss aus Canada

Mac

#10  28.06.09, 19:04:21

Bootmichael

(Mitglied mit Biete)



So sehe ich das auch,selbst wenn man den Lüfter ausbaut (2 M6mm Schrauben)und die Steckerleiste komplett vom Lüfter trennt ist es besser den Schalter in einem zu tauschen.Beim Ausbau einen Draht am Ende anbinden und vorsichtig raus ziehen,und das neue Kabel mit dem Draht wider ein ziehen. alles wird gut


Das leben ist zu kurz um sich auf zu regen. GL 1800/12 Weiß Vollausstattung nur Stützräder fehlen
#11  28.06.09, 19:13:50

Beitragssammler


Themenstarter

Ok, das mit dem Draht wäre eine Möglichkeit. Aber so wie ich es gesehen habe, wenn ich den Stecker aus der Leiste nach innen rausbekomme, bezweifle ich den neuen Stecker dort wieder hin zu bekommen. Es ist dort alles so dermaßen verbaut, dass ich mit meinen Fingern nirgends wo richtig hinbekomme. Ich weiß nicht. Ich werde auf jeden Fall auch nochmal mit meinem Mechaniker sprechen. Da muß ich nächste Woche auf jeden Fall sowieso hin wegen noch etwas Anderem. Aber trotzdem vielen Dank mal für Eure Unterstützung. Das gibt mir Mut. DANKE.

Gruß
Dirk

#12  28.06.09, 21:13:11
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Beleuchtung
50 6490
16.04.23, 15:29:20
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Standlicht?
16 5142
28.07.21, 13:27:38
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lichtschalter
35 18080
07.04.08, 10:02:41
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lichtschalter
15 3976
02.02.19, 18:09:10
Gehe zum letzten Beitrag von Stappi01
Gehe zum ersten neuen Beitrag 16-18 Volt Ladespannung ?
51 32663
03.01.12, 22:42:38
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0318 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder