[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

guenni300


Themenstarter

Diese zusatzfussrasten unten am motorblock, (sind die gut?...erlaubt?????)
bzw ABE..oder ähnliches?????????????????????
Geben die ein entspanteres Fahren?????

#1  17.07.24, 22:08:25

blackbike22



erlaubt theoretisch nicht, weil sie i.d.R. die Fahrzeugbreite verändern und man nicht wie vorgeschrieben die Füsse am Schalt- bzw. Bremshebel hat. Tatsächlich aber kaum relevant, weil vermutlich von 1000 Polizisten max. nur einer das bemängelt………. meine Erfahrung aus 25 Jahren mit Harley Tourern, die fast alle derartigen Rasten montiert haben.
Wirkung an der GW, top, entspanntes ausstrecken der Beine, vor allem durch das DCT und die Verbundbremse, muss man nicht ständig die Beine wieder auf die Tasten setzen. Autobahnfahrten bis 130 ok, danach braucht man zu viel Kraft, um die Füsse auf den vorverlegten Rasten zu halten.

Fazit: machen Sinn, kaufen

#2  18.07.24, 07:15:05

Joe

(Mitglied mit Biete)



Sieht halt nur sche... aus mit Augen rollen lachen

#3  18.07.24, 09:30:39

Christian SU

(Moderator)



Mittlerweile werden die von fast jeder Polizeistreife bemängelt, wegen der fehlenden Bedienbarkeit der Bremse.

Meine Meinung: Finger davon lassen.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#4  18.07.24, 10:14:38

Christian SU

(Moderator)



Hier das Polizei-Video dazu: hier. (Ab ca. 06:40)


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#5  18.07.24, 10:22:56

Templer2222



Ganz klar verboten....StVZO...je Fahrersitz ein paar Fußrasten...


Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#6  18.07.24, 13:29:01

tibid



sorry @blackbike22,
Zitat:
vor allem durch das DCT und die Verbundbremse, muss man nicht ständig die Beine wieder auf die Tasten setzen

Aber das kann ich nicht unkorrigiert stehen lassen: bei der SC79 wirkt die Verbundbremse (also Bremswirkung vorne und hinten gleichzeitig) nur bei der Betätigung des Fussbremspedals. Bei der Handbremse bremst die GW nur vorne.
Und ja, da war ich auch erstaunt, aber ist tatsächlich so.

#7  18.07.24, 20:57:58

TiKa76



@ tibid

Es ist definitiv falsch was du sagst !

Hier ein Auszug von Honda:
Die Dual-CBS-Kombibremse verteilt die Bremskräfte zwischen Vorder- und Hinterrad, egal ob mit Fußpedal oder Handbremse verzögert wird. Das ABS-System funktioniert elektronisch abgestimmt auf den jeweils aktivierten Fahrmodus, was die Sicherheit weiter optimiert.

Unter Punkt 3.2 kann man das nachlesen !

https://hondanews.eu/ch/de/motorcycles/media/pressreleases/415581/2023-honda-gold-wing

#8  18.07.24, 22:14:30

tibid



Hi @TiKa76
Du scheinst deine Aussage aus Pressemitteilungen zu ziehen.
Ich hab meine Info aus Werkstatthandbuch (siehe Anhang), ausserdem: einfach mal ausprobieren, bei meiner SC79 bremst es hinten ausschliesslich mit der Fussbremse (oder Feststellbremse).
Daher steh ich immer noch dazu: Handbremse bremst ausschliesslich vorne.
Wie im Schema zu erkennen, wirkt die Handbremse nur auf die 4 äusseren Bremszylinder vorne. Die Fussbremse hingegen wirkt auf die 2 mittleren Bremszylinder vorne plus hinten.

#9  19.07.24, 07:50:10

Templer2222



Ich kenne das seit meiner cbr1100xx anders.



Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#10  19.07.24, 08:28:36

blackbike22



Honda war glaube ich der erste Hersteller, der die Verbundbremse …….d.h. beim Betätigen des Handbremshebels gleichzeitig prozentual verteilte Bremskraft am Vorder und Hinterrad eingeführt hatte. Später kam dann der Fussbremshebel mit ähnlicher Wirkung dazu.
Bei der SC 79 bremst definitiv beim Betätigen des Handbremshebels Vorder- und Hinterrad, genauso wie bei den anderen aktuellen Honda Bikes, wie z.B. AT.

#11  19.07.24, 08:32:49

Christian SU

(Moderator)



Hinten:
Der Bremssattel der hinteren Bremse hat 6 Kolben. 4 Kolben werden über die Fußbremse betätigt und 2 Kolben über die Handbremse.

Vorne:
Eine Scheibe über die Fußbremse und eine Scheibe über die Handbremse.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#12  19.07.24, 08:36:45

TiKa76



Ich sehe es wie es im Anhang von @Templer2222 beschrieben wurde.
Die Goldwing hat das D-CBS bei der beide Bremsen gleichzeitig aktiviert werden.

ALLE Harley Tourer, wie auch meine letzte Street Glide, haben ein kombiniertes ABS-Bremssystem.
Wenn man die Handbremse betätigt bremst es hinten mit.
Wenn man die Fußbremse tritt , bremst es über 30 kmh vorne mit.
Dass das System bei einer "HIGHTECH-GOLDWING" schlechter sein soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
In USA würden die Tester das sprichwörtlich "zerpflücken" !!!


#13  19.07.24, 09:11:05

Michael

(Mitglied mit Biete)


Die vorderen Bremssättel haben auch jeweils 3 Kolben. Bei Fußbremse und Handbremse wird sowohl hinten als auch vorne über verschiedene Kolben gebremst. So ist das auf jeden Fall bei der SC47 und der SC68, kann mir nicht vorstellen das da bei der SC79 einen Rückschritt gemacht wurde.

#14  19.07.24, 11:22:23

Christian SU

(Moderator)



Wir kommen zwar jetzt etwas vom Fussrasten-Thema ab, aber hier nochmal im Detail:

Alle Bremszangen haben 6 Kolben.

Wenn ich nur die Handbremse ziehe, dann werden folgende Brems-Kolben betätigt:
  • Vorne Rechts, 4 Stk.
  • Vorne Links, 2 Stk.

Wenn der Bremsdruck vorne höher wird, dann wird über den zusätzlichen Brems-Zylinder vom linken Bremssattel, Bremsdruck auf 4 Kolben der hinteren Bremszange aufgelegt (siehe Bild).


Wenn ich nur die Fußbremse betätige, dann werden folgende Brems-Kolben betätigt:
  • Vorne Rechts, 2 Stk.
  • Vorne Links, 4 Stk.
  • Hinten, 2 Stk.





Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#15  19.07.24, 12:29:56

manoku

(Mitglied mit Biete)



Nur zur Info… freuen

Die Bremssättel der GW - vorne wie hinten - sind 3 Kolben-Schwimmsättel. freuen Es trifft somit nicht zu - wie hier im Beitrag geschrieben - dass die Bremssättel der GW 6 Kolben hat.

Zum Thema…

Wer sich solche Highway-Boards montieren möchte, möge es tun, wer nicht, möge es einfach lassen. Schaut man sich z.B. auf div. GoldWing-Treffen um, dann findet man recht wenige Fahrzeuge, welche keine Highway-Boards verbaut haben. Meiner Einer hat keine montiert, da es insbesondere auf der rechten Seite nicht passt, da räumlich der Beiwagen - sozusagen - im Weg ist.

Wenngleich nicht ganz zum Thema, aber durchaus vergleichbar…

Diese ganzen BlingBling-Lämpchen und sonstige Show-Beleuchtung ist auch nicht erlaubt und trotzdem sind diese - für mich - unnötigen Stromverbraucher an vielen GW‘s verbaut.

Somit sehe ich es wie schon gesagt… - jeder wie er mag und jeder trägt dafür auch die Verantwortung. freuen


In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Gespann)
=> GL 1800 - 40 Anniversary - Rot/Schwarz (Solo)
=> NC 700 X DCT - Weiß
=> FJR 1300 AS (nicht mehr in meinem Besitz)
=> Varadero-Gespann (nicht mehr in meinem Besitz)

Meine Zweiradhistorie vor und nach 1974:
Bonanza-Rad / Puch M50 Jet / Suzuki GS 400 Black Suzi / Suzuki GS 550 E / Honda CB 900 Bol d’or / Honda CB 500 C / Honda CB 900 Bol d‘or / Honda GL 1100 Interstate / Suzuki 800 Volusia / BMW K1200 LT / Yamaha FZ6 Fazer / Honda Varadero XL 1000 V2 / Honda XL 1000 V2 Gespann / Yamaha FJR 1300 RP13 / Honda GL 1800 SC68 / Honda GL 1800 SC68 Gespann
#16  19.07.24, 15:19:19

Ede

(Mitglied mit Biete)



RIVCO AEROPEGS® FLIP OUT HIGHWAY PEGS IN SCHWARZ/SILBER FÜR HONDA® GOLD WING

>> für SC 47
>> für SC 68
>> für SC 79 alles wird gut

[IMG][/IMG]




>> Grüße aus Thüringen von Ede <<
MAN SAGT :
> 4 RÄDER BEWEGEN DEN KOPF
> 2 RÄDER BEWEGEN DIE SEELE
FAKT IST :
> 3 RÄDER BEWEGEN BEIDES meine meinung
EML-TRIKE SC79 - 2020
#17  19.07.24, 16:56:45

tibid



Entschuldigt für noch ein Mal OT, aber das Kombi-bremssystem Thema ist einfach zu spannend.
Das Mysterium ist nun gelöst: die SC79 hat tatsächlich sowohl bei Fussbremse wie auch bei Handbremse C-ABS, aber Honda hat das System weiterentwickelt, und es ist anders, wie gedacht:

-Bei der Fussbremse, wird das "konventionelle C-ABS" eingesetzt, das physische System, wie im Hydraulikschema dargestellt und erkennbar. Bremst also vorne und hinten. So weit, so gut.

-Bei der Handbremse hingegen, ist hydraulisch tatsächlich nur die Vorderbremse eingebunden, jetzt kommt das Aber: die Hinterradbremse wird zusätzlich bei Bedarf, elektronisch aktiviert (ähnlich wie die Berganfahrhilfe). Es handelt sich hierbei um das "elektronische C-ABS", ist also anders als bei den früheren GW Modellen.

Daher, beim Testen auf dem Zentralständer, bremst hinten nichts mit, das Hinterrad dreht bei gezogener Handbremse frei. Aber während der Fahrt wird je nach Tempo, wie stark man die Handbremse betätigt UND abhängig vom Modus (Tour, Sport...) die Hinterradbremse aktiviert. Faszinierend.
Im Anhang Auszug aus dem WHB SC79.
/OT Ende.


#18  20.07.24, 08:04:45

Templer2222



Fein erklärt...hier mal etwas anschaulicher für die SC79.




Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#19  20.07.24, 09:03:03

TiKa76



Weis zufällig jemand welchen Durchmesser der Sturzbügel hat ?

#20  22.07.24, 10:02:52
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autobahnfahrten
Joe
30 1196
22.04.23, 11:37:32
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 233940
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sehr hoher Benzinverbrauch
38 20445
02.09.07, 14:58:28
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing 07/Navi
88 76201
03.07.13, 11:04:58
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Petition für höhere Anhängergeschwindigkeit !
48 25512
17.08.18, 18:03:52
Gehe zum letzten Beitrag von GW Frank
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0681 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder