
Themenstarter
|
Eine Überwachung hilft leider nichts bei plötzlichem Druckverlust.
Ich hatte folgendes Erlebnis - allerdings an meinem Van bzw. dessen Winterräder!
Die Winterräder waren wie die Sommer-Aluräder mit Ventilen versehen, an denen ein Drucksensor angebracht ist. Als im letzten Jahr die Winterräder montiert wurden (Vertragshändler) und der Monteur in meinem Beisein den Luftdruck kontrollieren wollte, riss plötzlich das Ventilrohr ab. Ich habe selbst gesehen, dass der Monteur keinerlei Gewalt ausgeübt und auch nicht großartig am Ventil rumgebogen hat.
OK, kann pasieren, dachte ich mir. Vielleicht ist beim Lagern der Reifen irgendwas vorgekommen, was nicht hätte sein sollen. Sensor und Ventil sind eine Einheit und so musste ich das Komplettteil ordern, was mit sage und schreibe 80 Euronen in die Kasse haut. Aber egal, ich war erstmal froh, dass sich besagtes Ventil nicht während der Fahrt zerlegt hat. Übergangsweise wurde ein einfaches Ventil montiert und ich bin erstmal 2 Wochen damit unterwegs gewesen, bis das neue Ventil montiert werden sollte.
Als es dann so weit war, wurde das neue Ventil mit Sensor montiert und der Monteur nahm noch einmal eine Sichtprüfung der anderen Ventile vor. Zu sehen war nichts. Alles für gut befunden. Da wollte der Kamerad nur noch bei einem Rad die Ventilkappe draufschrauben und.....hat plötzlich wieder ein abgerissenes Ventilrohr in der Hand. Sein Gesichtsausdruck war mindestens so sehenswert wie meiner.
Nochmal 80 Euro? Nee, damit wäre es ja nicht getan, denn das Vertrauen in diese Ventile war nachhaltig weg. Ich hätte alle Ventile wechseln lassen müssen, um mich wieder für eine Weile sicher zu fühlen. 320 Euro - janee, is' klar! Ich habe daraufhin ALLE entfernen und durch einfache Ventile ersetzen lassen. Jedenfalls an den Winterrädern. Die Ventile der Sommer-Räder wurden allerdings noch einmal einer eingehenden Prüfung unterzogen und waren in Ordnung. Aber versprochen: In Zukunft habe ich ein Auge auf diese Ventile. Würde man die Ventile bei jedem Reifenwechsel mit austauschen.....alter Schwede, das wären 320 Euronen und damit mehr als der Sattz Reifen kostet. Da kommen dann lieber Standard-Ventile rein und ich verzichte auf denn vermeintlichen Komfort dieser Drucksennsoren.
BTW: Bei meinem Auto kann ich das so machen, denn es ist vor 2012 zugelassen. Mittlerweile, also für Fahrzeuge ab 2012 sind diese Reifendrucksensoren aber zwingend vorgeschrieben. Heißt: Wenn man sich einen Satz Winterräder zulegt, dann ist es mit dem Preis für Reifen und Felgen nicht mehr getan. Da kommen dann nochmal flockige 320 Euronen dazu. Danke auch! Da werden Winterräder mal richtig günstig! Das ist übrigens nicht nur bei Ford so. Andere Hersteller rufen ähnliche Beträge auf.
|