Hallo, wie versprochen hier die Rückmeldung zum Problem "Wasser im Öl" vom Endantrieb.
Ich glaube nun, die Beschreibung/Erklärung von Helmut kommt der Ursache am Nächsten.
Nach weiteren rund 5000 km habe ich mich heute dazu entschlossen, erneut nach dem Zustand des Öls im Endantrieb zu schauen.
Ich war gespannt wie ein "Flitzebogen" was da wohl raus kommen würde. Erwartet hatte ich
wegen den im Endantrieb verbliebenen Ölresten vom letzten Wechsel, eine ebenfalls etwas milchige Brühe.
Um so größer war meine Überraschung, dass da ein nahezu sauberes Öl raus kam, etwas dunkler als neu, aber sonst wirklich clean.

Auch Ölverluste (Tropfen auf Boden, etc.) waren während des gesamten Beobachtungszeitraumes keine zu erkennen.
Also, für mich bedeutet dies in dieser Sache Entwarnung.
Werde aber zukünftig nach langen Regenfahrten das Öl früher wechseln.
Danke für eure zahlreichen Tipps
Wünsche euch noch einen schönen Sommer,
Gruß Ossi