[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

mathissimo


Themenstarter

Ich hatte gestern beim Fahren ein merkwürdiges Pfeifen. Ich meine, dass das neu ist. Aber ich habe die Dicke ja noch nicht so lange und bin jetzt das erste mal richtig Landstraße gefahren. Außerdem fahre ich meistens mit Ohrstöpseln. Vom Bauchgefühl her fand ich es nicht so bedrohlich.


Folgendes Phänomen:
  • ein helles Pfeifen oder lautes Surren
  • geht be ca. 70km/h los und hört bei 80km/h wieder auf
  • zieh ich die Kupplung hört das Geräusch sofort auf
  • das Geräusch hört auch auf, wenn ich aus dem Lastbetrieb raus gehe (Gas langsam zudrehen) - aber bei diesem Punkt bin ich mir nicht mehr ganz sicher
  • schalte ich einen Gang runter, dann wird das Geräusch subjektiv etwas heller, bleibt aber im selben Geschwindigkeitsbereich


Was könnte das verursachen?

Deutet auf ein Problem mit dem Antrieb hin, oder?



#1  16.03.23, 10:10:18

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Wenn es sich mit der Gang wahl verändert, ist es wohl eher das Getriebe...

Welches Öl hat du wie lange drin?


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#2  16.03.23, 11:00:15

mathissimo


Themenstarter

Zitat:
Welches Öl hat du wie lange drin?


Öl ist noch vor Kauf (Mitte Januar) von Peter Bleeker gewechselt worden: Luiqi Moly 10W50



Aber wenn es das Getriebe ist: Warum hört das Geräusch oberhalb von 80kmh wieder auf?
Oder: Müsste das Pfeifen nicht auch bei niedrigerer Gängen/Geschwindigkeit auftauchen?

Ich bin auf Antrieb gekommen, weil der Antrieb ja eine Umdrehung abhängig von der Geschwindigkeit hat.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die erhöhte Intensität des Pfeifens nicht vielleicht eine Sinnestäuschung ist, weil das Motorgeräusch insgesamt ansteigt.. Super Aussage, oder? traurig

#3  16.03.23, 11:27:47

mathissimo


Themenstarter

Ich habe eben mal auf youtube nach einem vergleichbaren Sound gesucht.

Ich fand dieser Sound ist sehr ähnlich.

Allerdings meine ich, dass das Pfeifen hier mehr "pulsiert" als bei mir. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist die Ursache hier eine defekte Tachowelle.

Allerdings:
  • Im Video wirkt es so, als ob das Pfeifen bei jeder Geschwindigkeit zu hören ist. Warum sollte die Welle nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich pfeifen?
  • Warum sollte Lastbetrieb einen Unterschied machen?


#4  16.03.23, 12:07:40

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Ohne eine Öldiskussion lostreten zu wollen ... LM kommt mir nimmer in die Wing.

Hatte ein mineralisches 20W-50 von denen drin (in der 1800er) und empfand den Motor als etwas laut vor dem Ölwechsel (ging schleichend) - das Zeug floss nach 9000km auch dünnflüssig wie Wasser raus, und das bei kaltem Motor - das hatte ich vorher noch nie.

Neues Öl rein (diesmal einfach das mineralische 20W-50 von der Tante L0uis) und die Geräusche waren weg.

Von 10W- halte ich bei den Moppeds nicht so viel, da sie kaum jemals bei unter 0°C im Freien über Nacht stehen und kalt angerissen werden.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#5  16.03.23, 13:21:42

Marcus



Eventuell das kleine Lager der Druckstange Kupplung.
Zwar ungewöhnlich bei der km Leistung aber .......

Normal hört man von dem im Standgas höchstens ein rauschen was bei Betätigung der Kupplung weg ist.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#6  16.03.23, 13:54:39

Beitragssammler



Ich vermute es kommt von einem
falsch gespannten Zahnriemen.

#7  16.03.23, 14:44:29

Marcus



Er schrieb aber :
Zitat:
zieh ich die Kupplung hört das Geräusch sofort auf


kann man aber ausprobieren die Sache mit dem Zahnriemen.
Im Stand Gas geben und lauschen ob es das selbe Geräusch ist.
Zu stramme Zahnriemen pfeifen eben etwas beim beschleunigen.

Sollte das Geräusch aber wirklich und tatsächlich bei gezogener Kupplung schlagartig verschwinden, so kann es doch nur an der Kupplung liegen.

Zitat:
schalte ich einen Gang runter, dann wird das Geräusch subjektiv etwas heller, bleibt aber im selben Geschwindigkeitsbereic


Aber kommt in eine höhere Drehzahl weshalb es eben " heller " wird.

Obwohl ich es selbst kaum glauben kann , käme nach den Ausführungen für mich nur das kleine Lager in Frage obwohl wie gesagt , dieses eher rauscht aus meiner Erfahrung.

Ungeachtet den obigen Ausführungen für ein Pfeifendes Geräusch bei versch. Drehzahl und Geschwindigkeit wären auch noch diese Verdächtig :

Die Lichtmaschine / ihre Lager
Tachowelle ( die könnte man unten lösen und testen ob das Geräusch weg ist. - Achtung auf die Welle das sie nicht rausflutscht )

Aber wie immer schwierig so Ferndiagnosen.





Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#8  16.03.23, 15:17:57

mathissimo


Themenstarter

Vielen Dank für das Feedback! Ich muss da also einige Dinge genauer prüfen. Ich hoffe ich schaffe das noch vor dem Urlaub im April..

Kleine Übersicht zu den möglichen Ursachen:

1. Ungeeignetes Öl
  • Grundsätzlich: Nur ein "Schönheitsfehler"? D.h. keine technischen Schäden erwartbar?
  • Test: Öl wechseln
  • Peter Bleeker ansprechen, was er von anderen Kunden gehört hat

2. Lager Druckstange Kupplung
  • Unklar: Wieso könnte das Geschwindigkeits-abhängig sein? Vielleicht entstehen bei einer bestimmten Belastung (=Geschwindigkeit) eine kritische Frequenz..
  • Test: Kupplung ziehen -> Geräusch hört auf (ist schon bestätigt)
  • Test: Wie könnte ich den Fehler noch auslösen? Also, z.B. im Stand, oder bergab, etc..?

3. Spannung Zahnriemen
  • Unklar: Müsste der Zahnriemen nicht ausschließlich Drehzahl-abhängig sein? D.h. ich habe das Geräusch bereits im 1. Gang?
  • Test 1: Geräusch tritt unabhängig vom Gang bei bestimmter Drehzahl auf
  • Test 2: Geräusch tritt nur bei Beschleunigung auf

4. Lima Lager
  • Unklar: Wieso könnte das Geschwindigkeits-abhängig sein?
  • Test: Geräusch tritt unabhängig vom Gang bei bestimmter Drehzahl auf

5. Tachowelle
  • Test: Tachowell lösen -> Geräusch verschwindet
  • Unklar: Wo sind die Ausgänge der Welle? Kann ich die Welle einfach rausziehen (damit sie nicht verloren geht)?


Hab ich das richtig zusammen gefasst?



Also, ich werde nochmal versuchen das Phänomen bei einer Testfahrt genauer einzugrenzen. Interessant wäre ggf. auch noch Motor-Temperatur.

Mich würde noch eure Einschätzung interessieren, ob es eine Gefahr für einen unmittelbaren Motorschaden gibt.
Also: Gibt es einen bestimmten Grund, dass ich lieber keine Testfahrt machen soll?



#9  20.03.23, 13:43:03

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Nochmal: es kann auch am Getriebe selber liegen...


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#10  20.03.23, 14:49:32
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Seltsammes Geräusch
3 10420
26.07.21, 15:56:01
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bluetooth: Irlbacher Anschaltbox
8 33118
05.10.22, 19:17:51
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pfeifen beim gasgeben
18 21778
30.10.06, 10:20:35
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pfeifgeräusche
9 2685
15.07.24, 08:37:50
Gehe zum letzten Beitrag von dgeffe
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Spritverbrauch
30 4603
03.09.23, 21:16:07
Gehe zum letzten Beitrag von tibid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0428 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder