Hallo
Navi Spezialisten
Das GL1800
Navi hat keinen Anfass- Bildschirm (Touchscreen)
Da kannst du in die Ecken drücken bis der Saft kommt
In dem GL
Navi steckt zwar ein
Navigationsrechner von Garmin. Es ist aber eine Sonderentwicklung speziell für Honda.
Das
Navi kann nur bedingt mit anderen Garmin
Navi´s verglichen werden.
Ein Reset des GL1800
Navi´s kann ausgeführt werden wenn die Enter Taste festgehalten und dann die Zündung eingeschaltet wird.
Es erfolgt dann eine Abfrage ob ein Software Update von der CF Karte durchgeführt werden soll. Das setzt aber voraus dass sich auf der CF Card ein geeignetes Update befindet.
Jeder der ein Update versucht, sollte aber genau wissen was er macht. Im schlimmsten Fall wird die Firmware beschädigt und das
Navi funktioniert nicht mehr.
Der
Navigationsrechner in der US Version kann mit der Update Version 4.5 oder 4.6 dazu gebracht werden auch CN XXXX NT Kartenmaterial zu lesen.
Der
Navigationsrechner von der EU Version akzeptiert diese Updates aber nicht. Hier können wir nur darauf warten bis Honda ein spezielles Update für die EU Versionen anbietet.
So ein Software Änderung zu schreiben ist ziemlich aufwendig und dürfte so einige zehntausend Euro kosten.
Wenn Honda ein Firmware- Update in Auftrag gibt, müssen sich die Manager schon ziemlich sicher sein dass die Kosten wieder rein kommen.
In Anbetracht der geringen Stückzahlen kommt da schon ein ziemlich großer Entwicklungskostenanteil pro Update zustande.
Mal sehen ob es für die Europäer überhaupt ein CN NT Update geben wird.
Im Moment sind die Jungs mit den US
Navi Wings an der Sonne.
Ein Karten-Update mit CN 2012 NT ist relativ kostengünstig möglich.
Gruß
Wolfgang