Ich möchte mal meine Überlegungen zum neuen Modell aus marketingtechnischer Sicht (auch wenn ich da kein Experte bin) zum Ausdruck bringen:
Damals als die 1100er und 1200er Goldwings auf den Markt kamen, gab es noch Konkurrenz im Segment der Tourer: Die Kawasaki Voyager (1200er und 1300er) und die Yamaha Venture (1200er und 1300er). Aus meiner Sicht die bis dato besseren Motorräder.
Dann kam die 1500er Goldwing, die alle anderen in den Schatten stellte. Wahrscheinlich war die Konkurrenz so geschockt, dass sie keinen Tourer mehr entwickeln wollte (oder konnte). Stattdessen kam von Yamaha die XVZ 1300 Venture, die man eher als Konkurrenz zu einer Harley sehen konnte und von Kawasaki Jahre später wieder eine Voyager im Harley Stil. Dass das nicht gut gehen konnte, war eigentlich schon vorher klar, da sich Harley inzwischen als Kultmarke entwickelt hat. Victory hat mit der Vision den gleichen Fehler begangen (V2 Motor), nur tat hier auch das Design noch sein Übriges.
Somit gab es weltweit nur noch einen einzigen Tourer, der den Namen auch verdient hat: Die Goldwing!
Das wusste natürlich auch BMW. Die haben sich mit der R1200 cl auch die Finger verbrannt als sie Konkurrenz zu Harley machen wollten. Daher haben sie sich auf die Entwicklung von Sporttourern fokussiert. In diesem Segment gibt es bis dato keine Kultmarke, hier tummeln sich viele (Kawasaki GTR, Honda Pan European, Yamaha XJR 1300 etc.), d.h. die Kunden sind nicht auf ein Produkt fokussiert, sondern durchaus wechselwillig. Was bedeutet, dass ich mit einem guten Produkt auch gutes Geld verdienen kann (Im Gegensatz zu Harley, wo ich mit einem mittelmässigen Produkt auch viel Geld verdienen kann – hervorragendes Marketing eben).
Und daher gibt es die K 1600 in mehreren Varianten, die ich jetzt als direkte Konkurrenz zur neuen Goldwing sehe. Ich sehe kein Unterscheidungsmerkmal mehr.
Nun: Was hat Honda jetzt gemacht?
Ganz ehrlich? Den marketingtechnischen Supergau!!!
Sie degradieren eine Kultmarke mit Alleinstellungsmerkmal zum Allerweltsprodukt.
Warum? Weil die neue Goldwing zwar noch den edlen Namen trägt, aber der Name nicht mehr zum Produkt passt.
Aus meiner Sicht wäre es besser gewesen, die neue Goldwing als Pan European zu vermarkten und wieder einen echten, weil einzigen, Tourer zu entwickeln und für diesen den Namen Goldwing bei zu behalten.
Leider ist das Kind jetzt in den Brunnen gefallen. Vielleicht wird sich Honda in der Zukunft wieder eines Besseren belehren und wieder eine echte Goldwing auf den Markt bringen. Das hat dann aber leider zwei Nachteile:
1) Man muss den Namen wieder neu aufbauen und das dauert (siehe Polaris mit dem Namen Indian)
2) Viele von uns werden dann wahrscheinlich zu alt sein um das neue Gefährt fahren zu können
Anmerkung: Der ganze Kommentar ist eine rein persönliche Ansicht