Klein aber fein war unser Gruppe, vielleicht hat "nur" deshalb alles bestens gepasst.
Am Samstag bestes Anfahrtwetter rollten wir fast gleichzeitig um 11:55 beim dem Bigge-grill vor.
Unsere Anfahrt mit einem ausgiebigen
(aufwärm)Frühstück in Limburg klappte bestens, kein Verkehr auf unserer Strecke wir konnten die Landschaft genießen. Ich war noch nicht abgestiegen rollte schon Marcus mit Nicole neben mich und kaum hatten wir uns begrüßt kam auch schon der Mikele mit seiner neuen 18er-Bagger auf den Punkt um 12:00 daher. Ja da schauten einige nach dem Teil und einer oder zwei, ich weiß nicht genau sprachen Mikele darauf an noch eh er uns begrüßen konnte.
Ja also hier standen wir nun, 3 Generationen Goldwing neben einander und bestaunten uns.
Bei den ersten Gesprächen mit 1er Tasse Kaffee zu 5. war gegenseitig Sympathie schon spürbar und schnell war ausgemacht das der Einheimische uns zugereisten den Weg führt. Wir wollten die Gegend seiner Wahl erfahren und machten nur zur Bedingung "leckeren Kuchen und Kaffee" als Ziel.
Zuerst fur ich voraus die paar Kilometer bis zu unserer Unterkunft, bei der wir in wenigen Minuten unsere Zimmer hatten und schon ging es los. Marcus voraus, ich diesmal hinten, denn ich fand "Mikele wäre von hinten hübscher", wir wurden also fachmännisch von Marcus geführt und durften uns ganz auf vorbeiziehende Ortschaften und die hübsche Landschaft des Bergischen Landes" konzentrieren.:danke: Marcus
Das Wetter ausgezeichnet für unser Vorhaben und so wurden Kilometer für Kilometer zum Genuss. Unser Ziel war Schloss Burg an der Wupper welches aber von HarryPotter zugezaubert war. Dennoch genossen wir dort auf einer entzückenden Cafe-Terasse einen berg
ischen Kuchen.
sorry Nicole
Schön war das der HarryPotterWächter uns vertrieben hat, sonst wären wir gerade dort wohl nicht gelandet. So haben wir das MUSS NOCHMAL in Aussicht, also Marcus du bist gefordert.
Ja und dann der Rückweg, ich diesmal direkt am Marcus dran, ich hab's genossen, das was ich trotz 40tsd. Kilometer F6B noch nicht kannte,
das Goldwing gleiten. Hut ab Marcus suuuper Fahrstil bei keiner Kurve in die Bremse und nein wir waren nicht langsam, es ging einfach immer rum und rum und rum, mit einer sichtlich völlig entspannten Nicole auf einem wirklich königlichen Sitz.
Ach so, auch Mikele sah dabei von vorne auch nicht schlecht aus, in meinem Rückspiegel zwinkerte immer wieder mal eine volle LED-Pracht.
Zwischenstopp nah am Heimatort unserer Superguides war ein Stausee, an dem wir dann auch abmachten das Marcus und Nicole noch nicht genug von uns haben sollten und ja die beiden kamen zu uns in's Hof-Roscheid für einen gemütlichen Abendplausch auf der Terasse mitten in der Natur.
Wir beide, also die alte und die neue Bagger waren ab da auf uns alleine gestellt und der späte Nachmittag zurück zur Unterkunft vertraute Mikele meinem Blaupunkt.
Ach wie wird er geflucht haben mit Ziel über jeden Hof an den Nebenstrecken und Knick zum nächsten direkt vor dem Scheunentor. Selbst ich dachte oft, das können doch nur Sackgasse sein und mitten durch den Wald, sowas gibt es bei mir im Odenwald nicht.
Ja aber es war super gut so für Mikele, denn nun ist er sicher mit seinem Großbildschirm
navigationsflatscreen mit Daumensteuerung auf seiner neuen Hightech-18er versöhnt.
Seine Musik hörte ich als mal lange nicht mehr von hinten, aber Hut ab Mikele, alle Achtung du hast sie super gemeistert
deine ersten 1000 voll zu machen, zum Testen, ob das Ding was taugt muss man doch auf jeden Parkur, oder?
Gut es war dabei kein Goldwing-würdiges Gleiten nicht annähernd, wie habe ich meinen Vordermann vermisst diese Goldwing 1500 SE 50 Jahre Edition mit viel Chrom. NEIN diese wirklich erhabene Dame wirkte keinesfalls ALT, sondern eben edel und (der Fahrstil von Marcus brachte es auf den Punkt) ERHABEN!
Auf der Strecke war für mich als Hintermann immer klar wo die Königin der Straße zielsicher und wie von selbst ihre Linie findet und so konnte ich den Volldresser mal von rechts mal von links und von der Seite bestaunen. Ich hätte nie geglaubt wie schön das ist, sorry Marcus hoffentlich hast du dich von mir nicht zu sehr bedrängt gefühlt. Besser wie jede Bagger machte sich nun deine 15er-Wing beim F6B-Treffen, daher nochmals schade das JS nicht mit dem Pizzakoffer dabei sein konnte.
Also JoJo nun bist du am Zug, mach einen Termin noch dieses Jahr wir müssen dringend zum Schloss Burg, und da musst du mit, mach was aus mit Marcus, ich bin sicher er freut sich auch.:gutidee
Was braucht es ein F6B-Treffen Goldwing und nette Menschen das ists was muss, vielleicht auch schönes Wetter und wenn dann Nette Leute wie Mikele auch noch Baggern, ein voller Erfolg.