[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

TiKa76



@ ADV67

Du hast deinen Sitz auch ganz schön aufpolstern lassen zwinkern
Ist der Lenker nun nicht zu niedrig ?

Grüße Timo

#161  13.07.24, 07:19:57

TiKa76



@ Rainer.

Ist das in etwa so, wie wenn man auf 2 Personen mit Gepäck einstellt ?
Hier geht die Fuhre ja auch einiges nach oben.

Grüße Timo

#162  13.07.24, 07:21:58

ADV67



@TiKa

Meine Sitzbank wurde vom Sattler aufgepolstert, ich bin 1,90m und sitze so wesentlich bequemer, der Kniewinkel ist viel besser.

Ich hatte zuerst die Riser von Helibars verbaut. Jetzt seit 5000km den kompletten Horizon Helibar Lenker, der ist voll einstellbar. Einfach top. Somit sitze ich perfekt.

LG


Grüße aus Luxemburg --- Aktueller Stall: - Honda '21 GW DCT - Honda AT1100 DCT '24 - KTM690R Enduro '22 - Honda XR350R '83 - R100GS '90
#163  13.07.24, 11:35:04

TiKa76



@ ADV67
hast du den Lenker eingetragen bekommen ?

Grüße Timo

#164  13.07.24, 11:37:05

ADV67



Nein, leider noch nicht. Will ich aber unbedingt noch machen!


Grüße aus Luxemburg --- Aktueller Stall: - Honda '21 GW DCT - Honda AT1100 DCT '24 - KTM690R Enduro '22 - Honda XR350R '83 - R100GS '90
#165  13.07.24, 11:38:08

ADV67




Grüße aus Luxemburg --- Aktueller Stall: - Honda '21 GW DCT - Honda AT1100 DCT '24 - KTM690R Enduro '22 - Honda XR350R '83 - R100GS '90
#166  13.07.24, 11:43:17

TiKa76



Guten Morgen @ all.

Ich habe mir nun diese Heckerhöhung bei Bikerfarm bestellt.
Da ich nun Trittbretter montiert habe, die warscheinlich noch etwas eher schleifen, scheint mir dies unumgänglich zwinkern
Was mich nur sehr wundert, meine Harley Davidson Street Glide hatte mehr Schräglagenfreiheit.

Grüße Timo

https://www.ebay.de/itm/115005204066?fits=DEM_Make%3AHonda%7CDEM_CCM%3A1800%7CDEM_Model%3AGL&itmmeta=01J2QXB2SW62753DA62AGVCH33&hash=item1ac6d82662:g:LfcAAOSwz8Vd6uoK


#167  14.07.24, 08:08:09

Moench

(Mitglied mit Biete)


Guten Tag zusammen,

die meisten werden es wissen und eventuell denken: wie langweilig. In Ordnung.

Die Einstellung "2 Personen mit Gepäck" dient nicht dazu das Motorrad höher zu legen, sondern das Fahrwerk für diese deutlich höhere Belastung passend, einzustellen.

"Vergisst" man nun die 2. Person und auch noch das Gepäck fährt man mit einem "noch schlechteren Fahrwerk" als das was man vor der Einstellung hatte. Die Annahme "bekomme ich die Fußrasten später auf die Erde = besseres Fahrwerk" ist nicht richtig. Bei der Variante "Gepäckeinstellung" ist sie sogar falsch. Die Kontaktzeit zwischen Reifen und Strasse wird deutlich reduziert. Und wenn man wirklich schnell und gut fährt rutscht der Reifen mit dem Mottorad dort hin wo die Zentrifugalkraft sie hintreibt - obwohl zu Beginn des "Ausflugs" die Fußrasten keinen Kontakt mit der Strasse hatten.

Mit "gut fahren" meine ich nicht "die letzten 2 Drittel der Kurve wie verrückt zu bremsen" und nach der Kurve denken "boah die hab ich aber mal wieder gut geschafft" - lediglich einige Krümmer sind abgerissen. Das eventuelle Lob, möchte ich nur sagen, in Werkstatt oder beim Ersatzteilkauf ist nicht ehrlich gemeint. Die freuen sich nur über den Umsatz.

Ebenso verwunderlich ist die Aussage der Verbesserung durch den höheren Schwerpunkt.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#168  14.07.24, 11:30:15

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Zitat Tika76

Was mich nur sehr wundert, meine Harley Davidson Street Glide hatte mehr Schräglagenfreiheit.

Kein Wunder! V2 gegen Boxer mit sehr nierdrigem Schwwerpunkt!


Geflügelte Grüße, Dirk
#169  14.07.24, 14:33:29

TiKa76



@ 7-Kuppler
Das hat doch nichts mit dem Motortyp zu tun sondern mit der Anordnung der Trittbretter / Fußrasten !
Die sind anscheinend bei der Goldwing noch tiefer angebracht ...

#170  14.07.24, 16:44:03

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Doch, gefühlt schon. Hat man den wuchtigen 6 Zylinder doch so tief angeordnet wie irgend geht.
Der braucht dann, ob seiner Ausladung eben mehr Platz, als z.B. der einer GS, da sitzten die "Töppe" deutlich höher, ebenso wie die Sitzhöhe, diese wiederum bedeutet, ob des bequemen Kniewinkels, auch tiefere Rastenanordnung.


Geflügelte Grüße, Dirk
#171  14.07.24, 18:03:44

TiKa76



Hallo Dirk,

ab einem gewissen Punkt ist die Rastenanlage zu tief - das macht dann auch keinen Sinn weil "unfahrbar" und es wird auch gefährlich !
Man hätte die Fußrasten auch weiter vorne und etwas höher anbringen können.
Platz wäre hierfür noch genug gewesen ... bei den Trittbrettern geht es ja auch !
Man hat so manchmal das Gefühl, dass die Konstrukteure wohl noch nie Motorrad gefahren sind ?!
Ich werde nun 2 cm höher legen um dem etwas entgegen zu wirken.

Grüße Timo





#172  14.07.24, 18:54:38

Moench

(Mitglied mit Biete)


Das ist wohl so etwas wie eine "lustige Runde".

Wo stört die mangelnde Schräglagenfreiheit (abgesehen von der Möglichkeit sich ein Bike mit einer größeren durchaus kaufen zu können) am meisten ? Vorne oder hinten. Wenn diese vorne vergrößert werden sollte muß das Bike vorne höher und nicht hinten.

Ob ein größeres Rad Abhilfe schafft? Oder eine längere möglichst senkrechte Gabel? Das ist doch alles machbar.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#173  14.07.24, 19:17:36

TiKa76



@ Moench

Deine Aussage "... muß das Bike vorne höher und nicht hinten " ist so nicht richtig.
Wenn du dir die Goldwing mal von der Seite genauer ansiehst, dann erkennst du ganz klar, dass sich die Fahrer-Fußrastenanlage relativ genau in der Mitte zwischen Vorder- und Hinterrad befindet.
Eher sogar etwas Richtung Hinterrad ( bei der Street Glide absolut Vorderrad orientiert ).
Somit spielt es auch keine große Rolle ob hinten oder vorne erhöht wird - zumindest was die Position der Fußrasten bzw. Schräglagenfreiheit angeht.
Es ist m. M. n. aufgrund der relativen Nähe der Fußrastenanlage zum Hinterrad warscheinlich eher von Vorteil, wenn hinten erhöht wird.

Grüße Timo

#174  14.07.24, 20:20:38

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Hallo Timo,

sorry für die späte Antwort.
Ja, es ist etwa so, als ob man in zwei-Pesonen-Einstellung fährt. Nur mit dem Unterschied, dass die Federung/Dämpfung mit der Heckhöherlegung gleich bleibt. Kaum spürbar, aber messbar vermutlich, hat man etwas mehr Gewicht auf dem Vorderrad, was das Eintauchen der Gabel begünstigen würde.
Wie Moench schon schrieb: Wenn man nicht gerade >150kg wiegt, führt die Zwei-Personen-Einstellung im Solobetrieb höchstens für eine überdämpfte Hinterradfederung und ein Springen des Hinterrades bei schlechter Straße.
Bei meinem Fahrstil war das durch die Heckhöherlegung erreichbare Mehr an Schräglagenfreiheit im Nu mit aufgebraucht. Fast nicht merkbar.
Bei meiner Wing (Vorführer) waren bei Kauf diese Trittbretter verbaut. Die habe ich als allererstes runtergeschmissen und gegen die Originalfußrasten getauscht. Ein netter User hier war gerne bereit zu tauschen. Die haben ja gefühlt schon in der Tiefgarage beim Losfahren gekratzt. Geht gar nicht (für mich).



Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#175  15.07.24, 18:40:08

TiKa76



Moin Rainer.

Für mich sind Trittbretter einfach viel bequemer.
Ich bin nicht so der "Heizer" zwinkern
Etwa mehr Schräglagenfreiheit möchte ich haben dass die Trittbretter nicht ständig aufsetzen.
Denke mit 2 cm Heckanhebung ist schon einiges getan...

Grüße Timo

#176  16.07.24, 08:36:55

TiKa76



Hab gestern mal Probefahrt mit Trittbrettern gemacht.
Ist viel angenehmer für mich freuen
Mein Kumpel und ich hatten zuvor gemessen, was es von der Höhe am Heck ausmacht, zwischen Fahrer Solo unbeladen und 2 Fahrer beladen.
Es sind 15 mm in der Höhe am Nummernschild gemessen.
Ich denke also mit den 20 mm Höherlegung werde ich gut klar kommen ohne dass es ständig schleift.

Was mir zudem in der höheren Position ( 2 Personen - Gepäck ) aufgefallen ist, die Goldwing war um einiges agiler.

Die Höherlegung kam auch gestern mit der Post - bei mir steht 110 drauf.
Einige schreiben hier 110 - andere 114.
Welche ist denn nun richtig ?
Grüße timo

#177  18.07.24, 08:11:50

Joe

(Mitglied mit Biete)



110 ist ok...

#178  18.07.24, 09:32:05

Moench

(Mitglied mit Biete)


Timo, was meinst Du mit "agiler"?

Das sie mehr "umherhüpft" beim Fahren.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#179  18.07.24, 14:52:58

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Ich denke, dass er damit meint, dass sie williger in Kurven einlenkt.
Dass die Hinterhand in der falschen Einstellung völlig falsch eingestellt ist, sollte klar sein. Allerdings hatte ich das auch bemerkt nach der Heckhöherlegung, dass durch den kürzeren Nachlauf, bedingt durch steileren Lenkkopfwinkel, die Fuhre einem im ersten Moment sogar zu kippelig vorkommt. Muss man sich ein bisschen dran gewöhnen.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#180  18.07.24, 15:01:02
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351218
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231242
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 176135
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2019
66 203327
27.12.19, 22:33:29
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing 2025
118 15757
03.03.25, 20:59:50
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.377 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder