[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

wingerwolf



Das hoffe ich auch. Nicht wieder so ein Gold-Flügerl freuen
LG Wolfgang

#141  24.08.20, 15:18:00

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Christian SU:
Ich hoffe doch sehr das sich Honda besinnt und wieder eine richtige Goldwing baut und keine neue Pan.

Diese Hoffnung kannst du geradewegs begraben. Die jetzige Goldwing, die SC79, ist der legitime Nachfolger der SC68 die es mit einiger Sicherheit so oder ähnlich nicht mehr geben wird, da hat Honda die Zeichen der Zeit voll erkannt und was gescheites auf den Markt gebracht, dies wollen nur die Mehrzahl der "alten" Winger nicht wahrhaben.

Jeder der mit einer neuen Goldwing liebäugelt und keine gebrauchte will kommt an der momentanen erst gar nicht vorbei und muss sich damit anfreunden. Wer dies nicht kann oder will muss seine "alte" halt behalten bis zum Ende aller Tage, wird aber dadurch niemals in den Genuss neuer Innovationen kommen.
Zitat:
Aber Andere als Blödmänner hinzustellen........

........habe ich weder getan noch lag dies in meiner Absicht. Sollte dies irgendwie so rübergekommen sein so tut es mir leid, Sorry. Mache jetzt aber keine Rolle rückwärts und stehe weiterhin zu dem was ich gesagt bzw. geschrieben habe, auch wenn es so manchen hier nicht gefallen sollte, da steh ich irgendwie drüber.
Zitat:
.......weil du mit der alten, großen Version nicht umgehen kannst.

Können tät ich schon, nur wollen tu ich nicht..... nichtwirklich .....und schon gar nicht mehr Kuppeln und Schalten, das habe ich mir inzwischen abgewöhnt. ohnemi

#142  24.08.20, 16:22:23

wingerwolf



Das mit dem Kuppel und Schalten ist sicher ein Nachteil, mir würde das DCT auch gefallen. Und auch die anderen technischen Neuerungen sind sicher super. Das Design der Front gefällt mir auch sehr gut, aber im gesamten ist sie mir irgendwie zu klein. Vielleicht wächst die nächste ja wieder ein bisschen freuen

#143  24.08.20, 16:41:44

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Also ich bin total begeistert von der neuen "PAN" Christian!


Geflügelte Grüße, Dirk
#144  24.08.20, 18:46:34

Beitragssammler


Themenstarter

Dito gut_gemacht

Gruß Wolfgang

#145  24.08.20, 19:24:13

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Also ich bin total begeistert von der neuen "PAN" Christian!


Ich auch, sonst hätt' ich ja schliesslich keine gekauft.
Ein (oder auch mehrere "Aber") gibt es dennoch:

Kleiner als die SC68 hätte sie nun nicht unbedingt sein müssen,
auch das Fehlen der doch zahlreichen Staumöglichkeiten schmerzt an manchen Ecken.
Die bisherige Optik als Alleinstellungsmerkmal fällt quasi weg.
Dem ein oder anderen fällt da bestimmt noch mehr ein... zwinkern

Man hätte doch ebenso die SC68 dezent in der Optik überarbeiten können,
die neue Vorderradführung würde sicherlich auch mit dem alten Design funktionieren
und das DCT wäre mit Sicherheit auch eine nette Option gewesen.
Neue Materialien, der neue Motor und der ganze elektronische Firlefanz passen erst recht
in die "barocke" Grösse.

Was Honda im Endeffekt zu diesem Paradigmenwechsel veranlasst hat, werden wir eh nie erfahren.

Und wenn man sich die alten Beiträge zu den jeweiligen Modellwechseln durchliest,
ist der Tenor (seien wir mal ehrlich!) immer der gleiche:

Das ist doch keine GL mehr...
Hat mit der alten überhaut nichts mehr zu tun...
Ist viel zu viel Technik dran...
Viel zu gross und zu schwer...
Ist mir zu teuer... usw. usw.

von der 1000er zur 1100er, 1100er zur 1200er, 12er zur 15er und ganz besonders
beim Wechsel zur ersten 18er... die Bemerkungen waren jedesmal nahezu identisch.

Schlussendlich wurden sie alle gekauft, gefahren, gehasst und geliebt.
Das SC47 und SC68 sich 17 Jahre so am Markt halten konnten, spricht doch für sich.
Auch die SC79 wird irgendwann zum normalen Treffenbild gehören wie die derzeit noch übermächtigen
18er seit 2000.

Zugegeben, meine '03er vermisse ich schon ein wenig.
Aber nur ein ganz klein wenig... lachen

#146  24.08.20, 20:03:14

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Was Honda im Endeffekt zu diesem Paradigmenwechsel veranlasst hat, werden wir eh nie erfahren.

Denke das Honda eine völlig neue Goldwing auf den Markt werfen wollte, was sie ja auch getan haben, und nicht eine Maschine die ohnehin lange 17 Jahre auf dem Markt war noch weiterentwickeln, wäre ja dann lediglich ein etwas besserer Facelift geworden.

Ein Motorrad, jetzt mal egal welches, das alle und jeden zufriedenstellt gibt es nicht und wird es auch nie geben. Dem einen gefällt dies dem anderen gefällt das, der eine möchte dies so der andere völlig anders. Kein noch so schlauer Erfinder auf dieser Welt wird alles in sich vereinen können was die Menschheit so gerne haben würde, dafür sind alle viel zu verschieden.

Letzten Endes kommt es auf das Gesamtpaket an was so eine neue Maschine hergibt und das muss dann einfach für den einzelnen passen. Für mich passt die SC79 so wie sie auf den Markt gekommen ist, sehe auch nicht was ich da groß noch dran verändern sollte. Alles passt da natürlich auch nicht so bedingungslos, habe da auch schon so einige Punkte die mir mehr oder weniger nicht gefallen. Kann mit dem aber locker und leicht leben und nehme das dann auch einfach so als gottgegeben dahin, gibt sicherlich schlimmeres als auf hohem Niveau zu klagen und zu lamentieren.

#147  24.08.20, 22:55:43

blackbike22



Mir hat mal ein offizieller Honda Mitarbeiter.......es war ein Asiate der einigermaßen Deutsch konnte........in Köln auf der Messe erzählt, Honda wolle mit der neuen GW vor allem auch neue Zielgruppen ansprechen, vor allem auch jüngere Biker......ein Schelm wer böses dabei denkt......und dafür ist die neue GW besser geeignet als die alten barocken GW... ..meine Meinung.

Wir waren mal bei GW Fuchs.....man sieht dort schön den Unterschied......die alten aufgepimpten GW mit jeder Menge Plastikchrom etc.....riesen barocke Bikes.....und der Versuch von Fuchs.....ähnliches auch bei den neuen GW einzubauen.......passt zum Teil gar nicht an die neuen GW.....optisch mein Geschmack.

Allerdings muss Honda aus meiner Sicht nacharbeiten, die neue GW muss.....zumindest wenn jüngere Zielgruppen weiter angesprochen werden sollen......noch etwas flotter und moderner werden, denn im Grunde ist sie zur Zeit weder Fleisch noch Fisch......zu modern und klein für die alten GW Hasen auf ihren verspielten alten GW Dickschiffen.....und die neue GW immer noch zu fett für jüngere Semester.

#148  25.08.20, 01:23:30

Rumpelheinz



Winger5502
...Sollte dies irgendwie so rübergekommen sein so tut es mir leid, Sorry.



Wenn Du vorher überlegen würdest, was Du schreibst und etwas Manieren hättest, bräuchtest Du Dich im Nachhinein nicht entschuldigen...

#149  25.08.20, 08:25:10

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



und die neue GW immer noch zu fett für jüngere Semester.

Zitat vom Vorschreiber: blackbike22

Meiner Meinung nach auch zu teuer für junge Semester abgelehnt
Welcher " junge " Familienvater so um die 30 / 40 hat 35 T € für eine Wing ?
Wohl die wenigsten.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#150  25.08.20, 08:28:44

Christian SU

(Moderator)



Ich denke man versucht jetzt bei Honda, durch das Fehlen der Pan, die Pan-Fahrer und die Winger auf ein Modell zu quetschen. Mal sehen wie das ausgeht.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#151  25.08.20, 09:21:41

st1100

(Mitglied mit Biete)



Wenn die BMW GS für im Schnitt 20.000 das meistverkaufte Moped in D ist, muss schon Geld genug da sein.
Und für den Preis eines gut ausgestatteten VW Golf oder Audi A4 bekommt man bei Honda "Das beste und luxuriöseste Motorrad der Welt"!
Du kannst Dir vielleicht was exklusiveres kaufen, ne Horex oder eine Y2K, aber das ist halt dann der Aston Martin oder McLaren unter den Mopeds.

Die Gold Wing bleibt die beste GT, vergleichbar mit einem Bentley oder Maybach.
Und warum sollte jemand, der mit seinem 20 Jahre alten Bentley zufrieden ist, sich nen neuen kaufen???
Ich glaube einfach, dass Honda unter den zufriedenen GL 1800 Fahrern zu wenige gesehen hat, die sich das Gleiche in neu kaufen würden.

Und der erfolgreiche Paradigmenwechsel von der 15er zur 18er damals gibt dieser Strategie recht.
Die zufriedenen 15er Eigner behielten ihre Kiste und wer was flotteres wollte, nahm die 18er.
Und jetzt auf ein Neues - dafür, dass die SC79 erst ein Jahr auf dem Markt ist, sieht man schon ziemlich viele rumfahren.

Tommy



Tommy
#152  25.08.20, 09:53:55

Chrischiii



Sehr gut geschrieben!
Die Vergangenheit zeigt, dass die Gegenwart und Zukunft dazugehört!


Gruss aus dem Weserbergland
Christian
#153  25.08.20, 10:02:46

Beitragssammler


Themenstarter

@Blackbike22:
Eine verdammt gute der Wahrheit entsprechende Beschreibung der "alten" Goldwing und so ganz auf meiner Wellenlänge. respekt
_________________________________________________________________________________________________________

@Christian SU:
Ja nun, da hat Honda zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und nur eines statt zwei Motorrädern auf den Markt werfen müssen. wie geil
Für die PAN-Fahrer wie mich eine etwas größer PAN und für die "alten" Winger eine etwas kleinere Wing. Ganz schön schlau eingefädelt von Honda. erleucht

Zitat von Rumpelheinz:
Wenn Du vorher überlegen würdest, was Du schreibst und etwas Manieren hättest, bräuchtest Du Dich im Nachhinein nicht entschuldigen...

Ich überlege erst gar nicht lange bevor ich was schreibe, das kommt aus dem Bauch heraus. lachen
Es soll welche geben die das alles auch eher locker sehen, gut_gemacht andere wiederum die ziemlich verbohrt sind und sich gleich persönlich angegriffen fühlen. abgelehnt
Wiederhole mich zwar ungern ist bei dir aber wohl noch nicht so recht angekommen deshalb jetzt nochmals für dich, BE(GE)TROFFENE HUNDE BELLEN! heul doch

#154  25.08.20, 14:57:30

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
und für die "alten" Winger eine etwas kleinere Wing


Also wenn man sich mal mit alter und neuer '18er Wing beschäftigt... zwinkern
Der Radstand der Neuen ist sogar noch 5mm länger als bei der Alten.
Vom Gewicht her müsste man auf jeden Fall eines der Tour-Modelle heranziehen,
denn die haben sowohl Seitenkoffer wie auch ein TopCase.
Nimmt man dort die Tour DCT Airbag, ist man mit dem Gewicht auch schon fast wieder
bei der Alten: 383kg gegenüber 401kg (kommt hin, auf unserer Firmenwaage gewogen).

Daran gemessen sind die Unterschiede so gross nun auch wieder nicht.

Bliebe das Design... das ist konsequent auf schlank ausgelegt.
Leider leider leidet darunter das Stauraumangebot massiv, das kann man nicht schönreden.
Noch dazu sind die Koffer recht zerklüftet, kann man auch nicht abstreiten.

Abstreiten kann man aber auch nicht den technischen Fortschritt und vor allem das Fahrverhalten.
Geradeauslauf und Federung sind auf hohem Niveau, und ja, die SC79 fährt sich tatsächlich
leichter, wenn man es mal so ausdrücken will.

#155  25.08.20, 17:48:36

blackbike22



aber nun muss ich doch mal auch nee Lanze für die neue GW brechen, und das sage ich als überzeugter HD Treiber!!!

Die neue GW ist aus meiner Sicht das zur Zeit beste Touren Bike am Markt, und genau deshalb habe ich sie auch gekauft......wie schon mehrfach geschrieben, am liebsten mit DCT.....aber das schaltet zur Zeit eher scheixxe.

Die neue GW stellt aus meiner subjektiven Sicht alle anderen Wettbewerber in den Schatten, vom Motor her, das super Fahrwerk, sehr gute Ergonomie und ein gutes Fahrgefühl. Was ihr fehlt ist Charisma und etwas Leben, aber das brauche ich nicht, wenn ich einfach nur gut und weit Motorrad fahren möchte.

#156  25.08.20, 18:00:20

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



@Winger 5502

So langsam kannste Deine unlauteren dummen Bemerkungen, die die zielgerichtet vorwiegend auf mich und nunmehr auch auf Rumpelheinz gemünzt sind, mal unterlassen und Dich einfach dem angeschlagenen Thema widmen. Sowas hast Du kürzlich von mir eingefordert, jetzt versuch das auch mal.

Bei jedem Beitrag reitest Du erneut auf der alten Kamelle rum. Dass Du mich nicht leiden kannst, ist klar, geht mir am Arsch vorbei, aber nach 3-4 Tagen könnte Deiner Nachtreterei mal gut sein. Das haben jetzt so ziemlich alle gelesen, Du brauchst das nicht dauernd wiederholen. Wenn Dir das gut tut, erkläre ich, dass Du deinen Krieg gewonnen hast, damit die Anderen sich das nicht noch öfters durchlesen müssen. Vom ständigen Wiederholen wird es weder besser noch schlechter.

Und den blöden Spruch mit dem Hund kannst Dir auch sparen, bei Dir ist es "Meinung sagen", bei Leuten, die Dir mißliebig sind oder anderer Meinung sind, spricht man dann von "bellenden Hunde, die beissen".

#157  25.08.20, 18:08:30

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Was ihr fehlt ist Charisma


Da bin ich bei Dir. freuen

Ich hatte zeitgleich, obwohl seit '84 GoldWing-Fahrer, zusätzlich noch die Indian Roadmaster
sowie die Harley-Davidson CVO im Visier. Grosse V2 mit ansprechender Optik, wie ich fand.
Harley fiel aus, nachdem fest stand, da sie nur über einen Kettenantrieb verfügte.
Ausserdem hatten die sich erst 6 (!) Wochen nach der Anfrage für eine Probefahrt gemeldet.
Als der Anruf kam, sass ich gerade auf der neuen Wing, um sie nach Hause zu fahren...
Indian ist auch so'n Fall für sich... sehr schönes Bike, aber keiner hatte eine RoadMaster im Laden.
In einem Fall wurden wir 100km weit zur Probefahrt gelockt nur um vor Ort festzustellen,
das es auch dort das Wunschvehikel nicht gab. Die alternative Probefahrt auf einer Bobber habe ich
nach 5km abgebrochen, da ich aufgrund der Vibrationen zwei Horizonte gesehen habe.
Die danach gefahrene Chieftain entsprach auch nicht unseren Vorstellungen.

Blieb also wieder mal nur die Wing übrig... lachen

#158  25.08.20, 18:13:35

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Ja, da sachste was Oelhahn

Von wegen Vibrationen.
Kann aber auch Vorteile haben:

Für die Werkstatt, erhöht nachgefragte Ersatzteile,

für Dich, eventuell verringerte Arterienverkalkung, LOL!

Sorry, aber diese Steilvorlage musste ich nutzen.


Geflügelte Grüße, Dirk
#159  25.08.20, 18:23:02

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



lachen

@Oelhahn
Wäre die neue Yamaha Star Venture auch eine Option gewesen?


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#160  25.08.20, 20:01:29
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 7 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 45051
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Unterschied Nachläufer: Einrad/Zweirad
Dia
77 21313
05.09.24, 22:34:19
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
32 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht
95 71960
12.04.24, 21:28:51
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
263 73162
Gestern, 21:26:57
Gehe zum letzten Beitrag von Uli #15427
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3643 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder