@ Bigge,
Betreffs:
..........."Ich hoffe nur, dass keiner bereit ist die Summe zu zahlen.
Dann müsste Ruud nämlich die Hose runter lassen"...........
Bigge, das stimmt; ich denke auch am liebsten mal gar nicht darüber nach......
Ich glaube jedoch das so etwas nicht passieren wird, ich bin (meiner Meinung nach) schon ziemlich realistisch darüber.
@ Mitleser
Wie gesagt, was ich mache ist eine kleine Aktion für mehr Aufmerksamkeit für unseren geliebten 4-Boxer, welche in 1975 die ganze Motorwelt erregt hat.......ein bisschen Stolz dürfen wir darüber immer noch sein......ich zitiere Mal was damals geschrieben wurde:
Introduced in 1975, the Honda GL 1000 was a stunning technical achievement. The original, unfaired GoldWing was the world's biggest, heaviest and second fastest bike available at the time (only the mighty Kawasaki Z1 was swifter). Novel features included a liquid-cooled flat four engine, belt-driven overhead cams, shaft drive, triple disk brakes, under-seat fuel tank, counter-rotating alternator, two oil pumps, "floating" piston pins, faux top shelter "tank" & detachable back-up kick-start arm to mention a few. Honda used the GL1000 to showcase its considerable engineering prowess and put other motorcycle marques on notice that it was a force to be reckoned with. For the first time ever, there was heavy collaboration between Honda's motorcycle and automotive engineering teams on the '75 GL1000.
Und in diese Winterzeit, wenn kaum einer fährt gibt es wenigstens etwas "aus der Reihe" ("beklopptes" darf mann auch sagen).......
Ubrigens möchte ich in dieser Zusammenhang erwähnen das Restaurationen heutezutage von Berufsspezialisten durchgeführt werden und die meist wohlhabenden Besitzer zahlen die erforderlichen Summen dafür.
Wenn ich so mal bei meinem K1 überlege......

Verkaufswert 1974.......................................................................................€ 9.500,-
Restaurationsarbeitsstunden ..(
Klempner-Stundensatz)..1400 x
€ 45,- = €63.000,-

Neuteilen u.s.w.............................................................................................€ 3.000,-
Gesamtkosten ohne Gewinnspanne............................................................€76.000,-
Gewinn/Verhndlungsspanne 17%.............................................................-------------
Angebotspreis.............................................................................................€89.000,-

.....
mfG, Ruud
(PS: die LTD's werden m.E in den nächsten Jahren besonders auffallend im Preis steigen; derjenige der einen besitzt wird vermutlich nichts gegen diesen zusätzlichen Umstand haben / nehme ich an)
..........
neue LTD / € 40.000,-.........
..........
73 St. Motorräder zwischen € 50k und € 90k...........