[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

@ Gerry Für die 2021/22er besteht die Hoffnung, dass mit der Fehlerbeseitigung in der Software die Verbrauchsanzeige zukünftig die richtigen Werte anzeigt.

Genau so ist es Verbrausanzeig wieder in Ordnung . Das Mottorad abgegeben ein Kaffee getrunken und nach 20 Min. war alles fertig .

#21  10.10.22, 15:43:23

Nicki



Hab jetzt für übermorgen den Termin beim Händler.....

Mal sehen, ob danach die Verbrauchsanzeige auch stimmt; bin ja mal gespannt.......

Weiß eigentlich jemand, was genau alles mit dem Update der Rückrufanzeige alles geändert wird?

Noch ne blöde Frage: Sollte das DCT danach neu initialisiert werden oder macht das der Händler gleich mit?

#22  11.10.22, 11:05:27

duke_edward



Noch ne blöde Frage:

Es gibt keine blöden Fragen abgelehnt Höchstens Antworten dagegen



#23  12.10.22, 12:03:06

tibid



Bin soeben zurück, habe mein Update heute machen lassen, etwa eine halbe Stunde beim FHH gewartet und gut ist.
Update wurde via ODBC Schnittstelle eingespielt, daher kommt ein DIY update wohl eher nicht in Frage.
Verbrauchsanzeige ist nun in der Tat korrigiert.
Auf meine Frage, was denn nun alles anders sei, hab ich keine Antwort bekommen, ausser, dass der „Motor könnte gelegentlich ausgehen“ Fehler nun behoben sei, ob dies „merkbar“ wäre (Schaltzeitpunkt, Gasannahme, Leistung…) wüssten sie nicht, nicht ein Mal das mit der Verbrauchsanzeige war ihnen bekannt. DCT wurde nicht zurückgesetzt.
Auf der Heimfahrt ist mir nichts spezielles aufgefallen, alles wie gehabt, ausser eben, dass die Verbrauchsanzeige endlich realistische Werte anzeigt, und die „Restkilometer“ Anzeige gestiegen, nicht gefallen ist freuen Es braucht dazu wohl eine Tankfüllung, bis die richtig rechnet.

#24  12.10.22, 15:48:03

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Auf der Heimfahrt ist mir nichts spezielles aufgefallen, alles wie gehabt


Sicher?

Was ist mit dem Tempomaten bei Bergabfahrten?

#25  13.10.22, 19:17:43

tibid



Zitat:
Was ist mit dem Tempomaten bei Bergabfahrten?

Das funktioniert bei mir butterweich, ohne jegliche Ruckler, ist aber bei mir schon seit dem letzten Service so, hat also nix mit der Rückrufaktion zu tun.

#26  13.10.22, 19:44:15

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
hat also nix mit der Rückrufaktion zu tun.


Nee, eigentlich nicht, das ist richtig.
Ein anderer DCT-Fahrer hat mir jedoch erzählt, das NACH dem DCT-Rückruf die Macke wieder vorhanden
war und er noch mal zum Händler musste.

Deswegen frag' ich...

#27  14.10.22, 09:04:55

tibid



Zitat:
Ein anderer DCT-Fahrer hat mir jedoch erzählt, das NACH dem DCT-Rückruf die Macke wieder vorhanden
war und er noch mal zum Händler musste.

Das ist verständlicherweise ärgerlich, kann ich aber so definitiv nicht bestätigen, hoffentlich handelt es sich bei dem Kollegen um einen unglücklichen Einzelfall, ist schon blöd, wenn das Update eine Verschlimmbesseung mit sich bringt.
Bin auch heute kurz unterwegs gewesen, definitiv ohne Tempomatruckler bergab und mit korrekter Verbauchsanzeige, alles gut, bin soweit zufrieden.

#28  14.10.22, 18:22:18

tbone



Ich kann auch bestätigen das die Verbrauchsanzeige nach dem Update nun wesentlich genauer arbeitet.

Tripcounter zurückgesetzt - bin dann ~150km im Econ Modus gefahren - Landstrassen nach StVO, etwa 35km Autobahn bei 120 mit Tempomat - angezeigter Verbrauch für diesen Tripcounter dann 4.6 l/100km.

Vor dem Update gab es da 6.6 eher l/100km bei so einem Fahrprofil.

Jetzt fehlt nur noch ein Update des Kartenmaterials ;-)





#29  16.10.22, 15:05:40

Nicki



Hab jetzt für übermorgen den Termin beim Händler.....

Mal sehen, ob danach die Verbrauchsanzeige auch stimmt; bin ja mal gespannt.......

Weiß eigentlich jemand, was genau alles mit dem Update der Rückrufanzeige alles geändert wird?

Noch ne blöde Frage: Sollte das DCT danach neu initialisiert werden oder macht das der Händler gleich mit?

#30  17.10.22, 23:33:48

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Sollte das DCT danach neu initialisiert werden oder macht das der Händler gleich mit?


Das sollte der Händler eigentlich gleich mitmachen.
Aber das selbst nochmal zu tun schadet auf keinen Fall.


#31  18.10.22, 09:27:39

tbone



Das DCT an sich hat mit dem Rückruf nix zu tun, da muss nix neu initialisiert werden.

#32  18.10.22, 09:39:22

Holger

(Mitglied mit Biete)



Moin aus Hamburg,

hat denn von euch eIner die Erfahrung machen müssen, das der Motor ausgeht? Ich hoffe mal nicht.

Meine Dicke ist morgen fällig und bei dieser Gelegenheit wird hoffentlich die nicht funktionierende Start/Stop-Funktion repariert. Das mit der nicht funktionierenden Verbrauchsanzeige scheint ja mit dem Update Geschichte zu sein.

Beste Grüße
Holgi


Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
#33  18.10.22, 18:30:51

BluewingerSE

(Mitglied mit Biete)



Donnerstag ist meine auch dran. Eigentlich habe ich nichts zu bemängeln, läuft wie ein Uhrwerk.
Die Verbrauchsanzeige geht bisher auch nicht richtig und soll ja mit i.O. gebracht werden. Hat mich aber nie so gestört, da ich immer tanke wenn der Tank leer ist.... alles wird gut


Gruß Holger

98-00 1500 SE 55TKM
00-10 1500 SE 102TKM
04-13 1800 SC47 106TKM
13-22 1800 SC68 126TKM
22- .. 1800 SC79 44TKM (2025)
die halbe Millionen will ich noch voll machen ...
#34  18.10.22, 19:40:38

Nicki



In welchen Abständen gibt es eigentlich neues Kartenmaterial?

Ich hab noch Stand Q4/2019.......

#35  19.10.22, 00:53:31

Joe

(Mitglied mit Biete)



Angeblich soll ja zum neuen Modelljahr auch ein Update kommen - schau`n wir mal.... mit Augen rollen

#36  19.10.22, 09:38:54

tibid



Zitat:
hat denn von euch eIner die Erfahrung machen müssen, das der Motor ausgeht? Ich hoffe mal nicht.

Ich selbst nicht, aber ein Kollege hat eine 22‘er Tour DCT, und hat gesagt er habe selten und während der Fahrt die Check Engine aufleuchten gehabt (aber ohne dass der Motor aus ging). Nach Rücksprache mit seinem FHH meinte dieser nur, dies sei ein bekannter Fehler und würde mit dem neuen Update behoben und könne normal weiterfahren, die Check Engine Leuchte sollte irgendwann von selbst wieder ausgehen, und so war das dann auch.

#37  19.10.22, 13:13:32

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Was meint ihr mit Check Engine, die gelbe Motorkontrolleuchte? Wenn ja, da hatte ich sogar an meiner 2019er DCT, aber ohne Motoraussetzer. Das ging mal nach 10min weg, mal nach einer Stunde und manchmal erst am nächsten Tag.

#38  19.10.22, 16:50:15

tibid



Zitat:
Was meint ihr mit Check Engine, die gelbe Motorkontrolleuchte?

Ja, genau die hab ich gemeint.

#39  19.10.22, 18:25:12

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Am Tag vor meiner Alpentour ist die sogenannte "MKL" erstmalig angegangen. Da bin ich nochmal die 45km zum HH gefahren, habe das Moped aus "Muffe vorm Abkacken in den Dolos" auslesen und Rückstellen lassen. Es war im MSG nichts hinterlegt, auch der HH meinte, weiterfahren, wenn es erneut ohne weitere Symptome auftritt. So war das dann auch, siehe vorherige Beschreibung.

#40  19.10.22, 18:36:30
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 230008
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 44991
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 175305
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
Gehe zum ersten neuen Beitrag Restauration
114 68616
09.06.23, 09:44:29
Gehe zum letzten Beitrag von Micha
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umweltplakette
130 3738
14.09.24, 11:12:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.1322 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder