[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler



Mein lieber Nobby,

aus genau demselben Grund frage ich ja hier zwinkern zwinkern alles wird gut

#21  12.01.14, 18:52:11

Beitragssammler



@Reini,
Amazon bietet die Endstufe auch für unschlagbare 13,90€ an, allerdings ohne LS.
"Ja also echt man oh man nee wirklich Donnerwetter"
Ich bin nun wirklich nicht der Klangfanatiker, mit meinem Hörfehler und auf dem
Moped schon gar nicht. Deshalb ist das Interesse nicht allzu groß.
Aber ich behaupte mal, wenn du dir dieses Ding einbaust ist das Mitführen eines
guten Feuerlöschers mehr als ratsam, kauf dir lieber einen Kasten Bier. Als Nordlicht
kann ich da die Kultmarke Astra empfehlen.

#22  12.01.14, 18:53:15

Beitragssammler



Also 2 x 30 Watt Endstufe mit 2 Lachsäcken !!!
Und dann für schlappe 35,- !!!!
Hol dir lieber nen Kasten Bier, hast mehr davon.

Die Blaupunkt LS für 27,- waren schon erstmal gut.
und dann noch ne Endstufe von Blaupunkt.




#23  15.01.14, 20:19:35

asw29

(Mitglied mit Biete)



Mal kurz gefragt...
von welchen Blaupunkt LS sprecht ihr hier eigentlich? Ich brauche für meine 12er auch noch neue.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#24  15.01.14, 20:22:22

Beitragssammler



Dirk,

diese hier klick mich

Die hab ich jetzt zuhause, gekauft habe ich die LS wegen der Impedanz von 3 Ohm
die ja die Goldwing-LS haben sollen. Ich habe mir mehr Lautstärke gegenüber den 4 Ohm-LS
die jetzt noch verbaut sind, versprochen. Leider ist der gewünschte Effekt nicht eingetreten.

Im Moment bin ich etwas ratlos traurig traurig


#25  15.01.14, 20:49:47

Beitragssammler



Wie ich immer schon sagte nimm die 4 Originalen Lautsprecher und einen Aktiv Subwoofer ein paar löcher in der Rückwand des Top Case fertig ist die gute bis sehr gute Musikanlage, habe genug GW Kollegen die das so haben.

LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#26  15.01.14, 21:01:13

Beitragssammler



Von den 10 cm LS kannst du auch nicht viel erwarten.
So ein kleines Membran schwingt nun mal nicht so sehr.
Die sind eher was für Mitten und Höhen.
Für das richtige Klangvolumen brauchst nen größeren LS
oder eben einen Aktiv-SW (wie Nobby sagt).
Es gab mal früher so kleine flache SW die man unter
die Autositze schieben konnte (glaub, die waren von Bose)

#27  15.01.14, 21:35:22

Beitragssammler



Der hat voll ausgereicht......

http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX210A-Aktiver-geschlossener-Subwoofer/dp/B0036YEWHO/ref=pd_sim_sbs_cag_3

Meiner war der Vorgänger



LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#28  15.01.14, 22:06:27

Beitragssammler



Olaf,
ich hab da wirklich keine hohen Ansprüche.
Ich vergleiche nur mit meiner 12er, die ja nur zwei LS gleicher Größe hatte.
Trotzdem konnte ich bis ca. 100km/h einigermaßen (gut) Musik hören. Davon ist meine
15er meilenweit entfernt.
Zum Vergleich, letzte Woche war ein netter GW-Kollege zu Besuch, winken Hützmitdemütz.
Da er selbst eine 15er fährt habe ich ihm die Lautstärke präsentiert.
Ergebnis: Wir konnten uns bei voller Lautstärke aus vier LS noch unterhalten
und das obwohl wir in der Garage standen. traurig

#29  15.01.14, 22:08:41

Beitragssammler



Danke Nobby,
stimm die Dinger sind nicht besonders groß, aber mir geht es erstmal
gar nicht um einen tollen Klang, dem Radio fehlt die Lautstärke.

Übrigens, die Sicherungen sind natürlich in Ordnung und über den Kopfhörer
hauts mir die Trommelfelle raus.

#30  15.01.14, 22:19:45

Beitragssammler



@ Torsten
Ich hab vorne die originalen (10 Watt) noch drin und
hinten 40 Watt Pioneer.
Radio ist auf AUX umgebaut und als MP3-Player
nehm ich mein Navi (Blaupunkt Lucca 5.3 mit BT)
und ich kann meine nicht voll aufdrehen, das wird
zu laut und fängt an zu klirren (deshalb muss ich mir
vorn jetzt noch andere einbauen)

Vielleicht hat dein Radio ne Macke und bringt nicht
mehr die "volle" Leistung. Ich weis leider auch nicht
wie die Endstufe im Radio aussieht. Wenn die ne
Brückenschaltung drin haben, dann kann's sein, das eine
Endstufe bei dir abgeraucht ist. Das würde dann nur noch
halbe Leistung bringen, was für Kopfhörer
ausreichend wäre.

Der Einbau einer externen Endstufe wäre dann bei dir ratsam.

#31  15.01.14, 22:33:44

Beitragssammler



Zitat:
Vielleicht hat dein Radio ne Macke und bringt nicht
mehr die "volle" Leistung.

Das glaube ich auch langsam, vielleicht sollte ich mich mal mit den Bekannten
Audio-Spezialisten in Verbindung setzen.

Zitat:
Der Einbau einer externen Endstufe wäre dann bei dir ratsam.

Oder so, das wäre auch eine Möglichkeit.

#32  15.01.14, 22:43:09

asw29

(Mitglied mit Biete)



Torsten,
erstmal danke für die Info. Bei meiner 12er plärren die alten Lautsprecher nur noch fürchterlich.Und Lautstärke vermisse ich beim Radio auch,ich glaube da höre ich schon ab 70Km/h nichts mehr.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#33  15.01.14, 23:02:09

Beitragssammler



Ich sage nichts mehr dazu..... macht eure eigenen Erfahrungen.

LG
Nobby aus Horrem

#34  16.01.14, 07:51:27

Beitragssammler



@Holzwurm,
die sind sicher in Ordnung, durch die Einbautiefe etwas mehr Bastelarbeit.

Ich hab zur Zeit noch diese verbaut klick mit denen bin ich eigentlich
zufrieden, wie gesagt fehlt bei mir nur die Lautstärke.

#35  16.01.14, 08:19:16

keysch

(Mitglied mit Biete)


Eigentlich wollte ich ja nichts technisches mehr schreiben, aber......
Ich hatte damals an meiner 15er andere Lautsprecher eingebaut und war total entteuscht, viel zu leise.
Das waren 4 Ohm Lautsprecher, danach 8 Ohm probiert auch Käse.
Beim nächsten großen Treffen Originale 15er Lautsprecher gekauft, und siehe da, wie Neu.
Des Rätsels Lösung war das die 15er 3 Ohm Boxen hat. mit Augen rollen zwinkern


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#36  16.01.14, 16:44:25

Beitragssammler



@keysch, guckst du hier freuen


diese hier klick mich

Die hab ich jetzt zuhause, gekauft habe ich die LS wegen der Impedanz von 3 Ohm
die ja die Goldwing-LS haben sollen. Ich habe mir mehr Lautstärke gegenüber den 4 Ohm-LS
die jetzt noch verbaut sind, versprochen. Leider ist der gewünschte Effekt nicht eingetreten.

Im Moment bin ich etwas ratlos


#37  16.01.14, 18:01:08

Beitragssammler



Irgendwie logisch was keysch schreibt.
Umso niedriger der Widerstand des LS umso mehr Leistung bringt dein Radio.

denn

Also, die originalen LS drin lassen oder falls die
erneuert werden müssen, immer 3 Ohm-LS nehmen.

#38  16.01.14, 18:39:35

Beitragssammler



Machts doch wie Nobby schreibt. Die orginalen haben die richtige impedenz und sind so übel nicht.

#39  16.01.14, 19:19:35

Beitragssammler



Machts doch wie Nobby schreibt. Die orginalen haben die richtige impedenz und sind so übel nicht.

#40  16.01.14, 19:20:27
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lautsprecher
77 28858
20.01.13, 18:55:20
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lautsprecher
41 51997
22.04.23, 21:47:02
Gehe zum letzten Beitrag von neonerl
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hintere Lautsprecher einbauen Modell 07
18 17505
18.07.09, 21:45:22
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Technische Daten Maße Lautsprecher v/h? - Audioanlage
24 26941
26.03.11, 16:58:07
Gehe zum letzten Beitrag von Heimo S.
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag altes Radio Raus
55 33765
10.02.22, 15:23:33
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0582 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder