Hallo Kletti, hallo zusammen,
Kletti, die verzögerte Gasannahme und die mangelnde Motorleistung hattest Du ja bereits sehr präzise beschrieben. Ich würde daher vorerst nicht herumdoktern an Zündkerzen, Zündspulen, Bremsen oder dergleichen. Mir klingt das Problem vielmehr nach dem typischen Alterungsschaden einer "alten GL1500-Majestät" mit langer Standzeit.
Bei unsauberem Motorlauf der GL1500 habe ich hier ja früher schon mal auf die wunderbare Seite von Jim Martino hingewiesen. Hiermit möchte ich das erneut tun:
http://www.jmartino.me/carb/index.htm
Die Maschine von Jim hatte beim Vorbesitzer zwei Jahre gestanden. Als Jim die Maschine übernahm, stellte er eine verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen fest und auch, daß die Maschine im Standgas nur auf drei Töpfen lief. (Die linke Zylinderbank, die ja von der linken Hälfte des Doppelvergasers versorgt wird, lief nicht mit.) Logisch, daß dann auch das Bescheunigungsverhalten mau ist, denn es steht ja nur die Hälfte der Pferdchen zur Verfügung.
Jim reinigte daraufhin mehrfach den Vergaser gründlich, und er kontrollierte auch alle Unterdruckschläuche auf korrekten Sitz und beschädigungsfreien Zustand. Aber zunächst blieb ihm verborgen, daß sich auch
unter dem Vergaser noch Schläuche befinden (!). Einer von denen hatte ein Loch, und das war die Ursache allen Übels. Unter dem Vergaser befindet sich eine große Gummimatte. Sie soll die aufsteigende Hitze vom Motorblock daran hindern, den Vergaser allzu sehr aufzuheizen. Unter dieser Matte befinden sich die weiteren Schläuche.
Jim rät zur Schnell-Diagnose, den Motor linksseitig freizulegen (Vergaserverkleidung abbauen), die Gummimatte etwas anzuheben und dann in die verdächtige Region etwas Brennbares hineinzusprühen (Startpilot, Bremsenreiniger...). Wenn sich daraufhin die Leerlaufdrehzahl erhöht, so ist das ein guter erster Hinweis darauf, daß dort ein Unterdruckschlauch undicht ist. Dann heißt es "Vergaser raus", und zwar so weit, daß man unter den Vergasern die Gummimatte abnehmen und die darunter befindlichen Unterdruckschläuche prüfen kann. Ich habe damals bei meiner Mühle gleich
vorsorglich den kleinen L-Form-Schlauch bestellt, den Jim als defekt ermittelte. Denn dann hatte ich ihn gleich griffbereit zum Einbau, als ich mich bis dort unten hin vorgegraben hatte.
Kletti, Du kannst ja bei Deiner Werkstatt mal vorsichtig anfragen, ob sie bei der Vergaser-Überholung wirklich auch die Gummimatte demontiert und
darunter nachgeschaut hatten. Falls nein, so würde ich sehr auf diese Fehlerquelle tippen.
Ich wünsche auf jeden Fall immer ruhig Blut und gutes Gelingen!
Wingerjack