[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Ragnarök


Themenstarter

Moin zusammen,
fahre meine 2023 er Wing nun seit 1 Jahr. Habe das Fahrzeug mit 1800km übernommen. Irgendwann so bei km 5500 kam ich mal auf die Idee nach dem Öl zu schauen. Vorgang exakt wie im Handbuch beschrieben durchgeführt. Der Ölstand war unter minimum. Da ich nicht weiß welche Menge der Freundliche bei der Übergabeinspektion reingekippt hat, mal das Motul 5100 10W30 nach Honda Vorgabe besorgt und 400ml nachgefüllt. Gemessen war dann das Öl zwischen min und max.

Da meine ganzen Moppis vorher kein Öl zwischen den Intervallen benötigte hab ich das dann als erledigt angesehen.

Jetzt bei km 11500 die Ernüchterung. Der Peilstab komplett trocken. Mal schnell 700ml reingeschüttet. Menge jetzt knapp über min.

Frage:
Das Motul ist ein vollsynthetik Öl.Ist das einzige was ich mit der Honda Vorgabe gefunden habe. Ist das Öl das richtige?

Dann noch. Verbrauchen eure Wings Öl zwischen den Service Intervallen?

LG
Claudio


Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert ?
(Markus Tillus Cicero)
#1  12.10.24, 09:32:56

Andy GW 2018



Hallo Claudio,

meine 2018 er DCT hat jetzt knapp 50.000 KM gelaufen und zwischen den Ölwechselintervallen noch keinen Tropfen Öl gebraucht.
In der Betriebsanleitung steht bei mir: SAE 10W-30 JASO T 903 Standard MA
Bei den KD´s hat mein Freundlicher immer MOTUL 5100 4T Teilsynthetik Öl verwendet.
Wie ist dein Fahrstil ?
Ich fahre meistens sehr gemächlich im Eco-Modus.


Gruß Andy
#2  12.10.24, 19:19:16

Templer2222



Hallo Claudio,

ich hab gerade die 1200er Inspektion hinter mir.
Hab sie erst bei 14500 machen können weil wir so lange und weit unterwegs waren.
Ich musste zwischendurch nichts nachfüllen trotz zügigem Fahrstil. Also auch mal Anschlag auf der Autobahn.
Zum Öl selber kann ich nichts sagen, macht mein freundlicher.
Ansonsten würde ich immer das nehmen was im Handbuch steht.



Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#3  12.10.24, 19:45:15

Moench

(Mitglied mit Biete)


Guten Tag Reiner, hast Du bei der 1200er auch die Reifen wechseln lassen oder nur das Öl?


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#4  12.10.24, 22:01:31

Templer2222



Moin Günter,

Reifen hatte ich schon bei ca. 10.000 gewechselt weil ja die große Tour anstand.
Wollte nicht das Risiko mit abgefahrenen Reifen eingehen.
Die Tour wurde dann ja auch schlappe 3.500 km.
Es wurden alle Flüssigkeiten gewechselt außer Kühlflüssigkeit.
420,- Euronen.(inkl. Wäsche lachen )


Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#5  13.10.24, 11:38:37

Christian SU

(Moderator)



Kühlflüssigkeit aber nicht aus den Augen verlieren. Die muss regelmäßig gewechselt werden.
Guckst du auch hier


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#6  13.10.24, 16:18:41

Performance



Seit Juni 2023 knapp einen Liter nachgereicht. Fahrmodus zu 99% Eco, Autobahn selten und wenn dann nicht über 140km/h.


Ich vertrage Laktose und Gluten hervorragend und leiste mir ausgleichend in der Rechtschreibung einige Intoleranzen.
#7  13.10.24, 17:04:37

Templer2222



Hi Christian,

Kühlflüssigkeit wurde schon mit der Jahresdurchsicht Frühjahr 2024 (2 Jahre) erledigt.
Ich bin halt bissel paranoid was den Service betrifft.
Lieber einer zuviel als liegenbleiben. freuen


Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#8  13.10.24, 18:20:18

TiKa76



@ Performance

Bei welcher Laufleistung hast du einen Liter gebraucht ?

#9  14.10.24, 07:44:16

Performance



@TiKa 76

24'000km.


Ich vertrage Laktose und Gluten hervorragend und leiste mir ausgleichend in der Rechtschreibung einige Intoleranzen.
#10  14.10.24, 09:01:25

Templer2222



24.000 km ohne Ölwechsel oder verstehe ich das falsch?


Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#11  14.10.24, 09:06:02

Performance



@Templer 2222

Ölwechsel und Kundendienst gemäss Herstellervorgabe. Was anderes kommt mir nicht in die Tüte.


Ich vertrage Laktose und Gluten hervorragend und leiste mir ausgleichend in der Rechtschreibung einige Intoleranzen.
#12  14.10.24, 09:08:30

Joe

(Mitglied mit Biete)



Meine Maschine braucht auch zwischen den Ölwechselintervallen ÖL (Motul 10W40)

Ich fahre recht zügig und beanspruche den Motor auch schon mal cool

Mittlerweile hat sich der Ölverbrauch auf etwa 0,5L auf 5.000 Km - 6.000 Km eingependelt.

#13  14.10.24, 09:15:02

TiKa76



@ Performance
Wie viel Kilometer bist du gefahren und hast einen Liter Öl gebraucht.
Ich hatte nicht die Gesamtfahrleistung gemeint zwinkern


#14  14.10.24, 09:30:55

ralf.heuer



Ich habe bei nun 42.000 km noch nie Öl nachfüllen müssen.

Gruß Ralf


SC 79, RT 1100 Gespann und nach 14 Jahren Pan European neu auf der Goldwing.
#15  14.10.24, 10:00:33

TiKa76



@ ralf.heuer

Warscheinlich nur, weil du keinen REMUS montiert hast zwinkern

#16  14.10.24, 10:02:48

Templer2222



Zitat:
@ Performance
Wie viel Kilometer bist du gefahren und hast einen Liter Öl gebraucht.
Ich hatte nicht die Gesamtfahrleistung gemeint zwinkern


Genau das war der Hintergrund meine Frage freuen


Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `22 / REMUS Slip On Sportauspuff mit ASC Steuerung
#17  14.10.24, 10:09:42

TiKa76



@ Templer2222

Ich hatte es mir schon gedacht zwinkern


#18  14.10.24, 10:43:50

blackbike22



es ist mir fast peinlich, aber ich fahre jetzt schon die dritte SC79 und habe keine Ahnung, wie und wo überhaupt Öl kontrolliert wird, weil ich es noch nie gemacht habe, bzw. machen musste. Heisst im Umkehrschluss, in den 12T km Serviceintervallen war wohl alles tuti.

#19  14.10.24, 11:04:28

TiKa76



@ blackbike22

Ich hatte auch noch bei keinem Bike Öl nachfüllen müssen.
Bei meiner Jetzigen hab ich bei 2.700 km, in kaltem Zustand, den Ölstand auf min.
Sicherlich ist es in warmen Zustand etwas mehr ... trotzdem sicherlich etwas zu wenig.
Ich weis jedoch nicht wie viel Öl der Mechaniker beim 1.200 km KD nachgefüllt hat.
Vertrauen ist gut , Kontrolle ist besser !

#20  14.10.24, 12:10:20
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ölverbrauch
21 4821
08.11.22, 21:51:15
Gehe zum letzten Beitrag von ralf.heuer
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Laufleistung und Reparaturen
29 6386
28.06.24, 14:03:04
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ölverbrauch? Erfahrungen? - Motor
37 16898
04.09.14, 15:16:37
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nach dem Start eine blaue Wolke - Motor
13 2431
01.06.15, 10:31:17
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ölwechsel das ewige Thema
14 13222
27.03.11, 12:19:20
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0445 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder