[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Michael

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hallo für einen Spetzl, mit der Goldwing gefahren. Über Nacht der Radio laufen lassen, Batterie leer. Batterie ausgebaut, geladen eingebaut, springt nicht an. Kill Schalter ist auf neutral. Getriebe auf Leerlauf, Seitenständer eingeklappt. Motor dreht normal durch, man müßte glauben sie müßte anspringen, tut sie aber nicht. Hat irgendwer eine Lösung.

#1  05.07.22, 10:08:00

ostseebengel

(Mitglied mit Biete)


Hast du die Batterie durchgemessen? Diese sollte etwa 12,5-13 Volt haben.
Dreht der Anlasser? Was macht die übrige Bordelektrik?



GL 1800 sc 47
F6c, V7, GSX 750,
#2  05.07.22, 12:45:58

Michael

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Die Batterie ist in Ordnung, auch die Bordelektrik funktioniert. Der Anlasser dreht sauber und stark durch.


Hast du die Batterie durchgemessen? Diese sollte etwa 12,5-13 Volt haben.
Dreht der Anlasser? Was macht die übrige Bordelektrik?


#3  05.07.22, 13:30:53

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Rückwärtsgang Knopf eindrückt - Falls Ja: No Start


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#4  05.07.22, 16:02:18

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Fällt die Spannung während des Startvorganges in die 10,5V Region ab, gibt auch die 1800er keinen Funken mehr ab. Eine tiefentladene Batterie kann da eventuell schon nicht mehr genug Sagt liefern.
Multimeter mit min/max Speicher a n die Batterie hängen und schauen, wie weit die Spannung abfällt - die Gehör Aussage über den Starter bringt nix.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'97er PC800 Pacific Coast - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
'08er NT700 Deauville
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

Projekt bike '86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#5  07.07.22, 16:55:44

Michael

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Problem gelöst. Kleine Ursache, große Wirkung. Zündschloßabdeckung in Chrom wars. Hatte ich mal gewußt, ist aber irgendwann ganz hinten in den Windungen des Gehirns gelandet.

#6  09.07.22, 13:38:32

Beitragssammler



Zitat:
Problem gelöst. Kleine Ursache, große Wirkung. Zündschloßabdeckung in Chrom wars. Hatte ich mal gewußt, ist aber irgendwann ganz hinten in den Windungen des Gehirns gelandet.


Ich versteh' nur Bahnhof... mit Augen rollen

#7  09.07.22, 15:44:04

Marcus



Das Chromteil stört die Wegfahrsperre oder so....im Schlüssel.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#8  09.07.22, 16:15:10

Michael

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Ja, genau.

#9  09.07.22, 16:41:12

Beitragssammler



Zitat:
Das Chromteil stört die Wegfahrsperre oder so....im Schlüssel.



Olli war so frei, mir das kurz zu erklären... lachen
Habe davon noch nie was gehört, ist das erste mal. mit Augen rollen cool

#10  10.07.22, 08:37:54

Christian SU

(Moderator)



Bei der Abdeckung steht normalerweise auch "nur für amerikanische Modelle oder für Fahrzeuge ohne HISS".

Ich glaube das haben einige dennoch zum laufen gebracht. Wenn ich mich recht erinnere dann darf das Chrom keinen Masseschluß haben.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#11  10.07.22, 12:55:31

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Nein Christian, das hat mit Masse nichts zu tun. Metallisches Chrom schirmt den Transponder im Schlüssel so sehr ab, dass der HISS-Empfängerring am Zündschloss die Freigabe für die ECU nicht mehr empfängt (analog Keyless-Schlüssel in Blechdose). Ich hatte das aufgebrachte Chromzeugs, welches in der Zündschlossabdeckung eh nicht sichtbar ist, an meiner SC mit einer scharfen Klinge abgekratzt und schon lief die Bude.

#12  10.07.22, 13:36:37

Christian SU

(Moderator)



Oder so lachen


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#13  10.07.22, 14:57:49
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 264627
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 64734
24.05.25, 12:13:31
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 94782
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
261 198936
22.05.25, 08:38:56
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Komisch
138 3833
25.10.22, 12:23:15
Gehe zum letzten Beitrag von Friedhelm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 6.8508 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder