[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

erich6856



Da muss ich Marcus recht geben, zumal es nicht schwer ist diese zu wechseln. Meine war 27 Jahre alt und hatte 22000 Meilen auf der Uhr, da macht man sich wegen 30€ keinen Gedanken. alles wird gut


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell



http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#21  27.09.25, 20:11:24

Michael

(Mitglied mit Biete)


Ich weiß nicht ob es richtig rüber gekommen ist. Es geht nicht um 30€ oder andere Beträge. Es geht um die Sache. zwinkern

#22  28.09.25, 10:05:17

erich6856



Ich denke wenn ein Moped über 20-25 Jahre alt ist sollte man Gummiteile soweit erhältlich erneuern.
Einen Fehler macht man damit nicht.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell



http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#23  28.09.25, 10:24:56

pfaelzerwildsau



Kann mir jemand einen Wink geben, wo ich im Werkstatthandbuch die Drehmomente für das Wechseln der beiden Steuerriemen finde.
Ich sehe mal wieder den Wald vor lauter Beäumen nicht.


Gruß Michael
#24  02.11.25, 19:17:46

Will Smith



Hier kann ich nur werten, SO GEHT FORUM. !!!

Toller Thread.

Was mich wundert, dass der Händler Dich da im Regen stehen lässt. Schade.
Aber so weißt Du wenigstens was Du in der Hand hattest und was gemacht ist.

Was ich beim Lesen aufgriff waren die Stahlflexleitungen, möchte als 18eraner mal hier die
Frage einbringen ob es zwingend notwendig ist nach jetzt 20 Jahren die Originalen gegen diese auszutauschen.
Bisher merke ich nichts bzgl. Druckpunkt oder porös zumindest im sichtbaren Bereich.
Wie ist denn Eure Empfehlung diesbezüglich? und welche Firma empfehlt Ihr wenn es nötig sein sollte.


Grüße aus Mittelerde
Hilmar

..warum ich Atheist bin....?,
die Jungfrau wird vom heiligen Geist geschwängert..com on...piss off!!

(Lemmy Kilmister R.I.P) zwinkern
#25  03.11.25, 11:25:08

Christian SU

(Moderator)



@Men in Black
Nach 20 Jahren ist es bestimmt nicht verkehrt die Bremsschläuche zu tauschen, auch wenn optisch noch nichts erkennbar ist. Die Gummis sind auf jeden Fall härter geworden. Ich denke mir das du die vorher wechseln möchtest, bevor du etwas siehst oder gar etwas austritt.

Thema Stahlflex:
Nötig? In meinen Augen nicht. Aber, die Preise, die Preise....

Original Honda für meine SC47 (nur vorne):
Hauptbremsschlauch (45124-MCA-003) für 160,73 €
Bremshilfsschlauch A (43322-MCA-003) für 102,96 €
Bremshilfsschlauch B (43323-MCA-A81) für 52,26 €
Bremshilfsschlauch C (43325-MCA-A81) für 145,94 €
Bremshilfsschlauch D (43328-MCA-A81) für 127,00 €
Bremshilfsschlauch G (43333-MCA-A81) für 81,76 €
==================================================

Das macht dann nur für die Vorderbremse 670,65 € für neue Schläuche. Da gibt es die Stahlflex-Sätze billiger. Bei z.B. Spiegler gibt es den Satz für 337,95 €, also für 332,70 € billiger. Wenn ich meine Bremsschläuche wechsle, dann werden es Stahlflex - nicht wegen der Technik sondern wegen dem Preis.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#26  04.11.25, 09:31:49

Christian SU

(Moderator)



Nachtrag:
Der Stahlflexsatz von Spiegler ist für vorne und hinten. Damit kommen bei Honda nochmal 92,55 € (43310-MCA-003) oben drauf. Somit ist der Satz von Spiegler nicht 332,70 sondern stolze 425,25 € billiger!


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#27  04.11.25, 09:43:08

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Es ist - zumindest in Österreich - auch nur ein kompletter Umstieg aus Stahlflex zulässig, könnte sonst zu Problemen beim Pickerl (wiederkehrende Begutachtung nach §57a KFG) kommen.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'97er PC800 Pacific Coast - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
'08er NT700 Deauville
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

Projekt bike '86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#28  04.11.25, 12:39:13

Will Smith



Ja die Spiegler sind da ja sehr präsent im Netz und richtig, möchte nicht erst bei Betrachtung Gefahr
im Verzug haben. Sicherheit steht da ganz vorne. Da ich noch in Richtung Gabelservice schielen muss
wäre es dann ein Aufwasch. Danke für den Schubser.



Grüße aus Mittelerde
Hilmar

..warum ich Atheist bin....?,
die Jungfrau wird vom heiligen Geist geschwängert..com on...piss off!!

(Lemmy Kilmister R.I.P) zwinkern
#29  05.11.25, 08:16:26

Christian SU

(Moderator)



Gabelservice steht bei mir diesen Winter auch an. Neue Federn von Wilbers, Simmerringe, Gleitbuchsen etc. pp. liegt alles schon hier. Jetzt muss ich mich nur noch aufraffen. Kamera lass ich wieder mitlaufen, damit es die Nächsten einfacher haben.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#30  05.11.25, 08:56:01

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen

zitat:
Hat schon jemand einmal berichtet, dass ein Riemen an einer SC22 gerissen wäre? Hätte ich noch nie gelesen.
*

ich hatte mal so einen fall zum reparieren bekommen, ein zahnriemen war gerissen, nicht weiter
tragisch, im zylinderkopf waren nur zwei ventile duch das aufschlagen der kolben leicht krumm,
bei geschlossenem ventil war auf der einen seite ein spalt von ca 1mm zu sehen.
die beiden ausgetauscht (zwei gebrauchte aus einem schlacht-kopf und per hand eingeschliffen)
und kopf wieder montiert, fertig.
is jahre her und der motor läuft heute immer noch perfekt.



Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#31  05.11.25, 09:10:54

Chapparel



Schön so einen Beitrag, wenn man ran an das Zweirad muss.
Und dann gleich mit einem Nummernliste, top, danke lachen

Dan können meine Riemen noch ein Weilchen durchdrehen.
Im Pan (ST1100) halten die Riemen es auch sehr lange aus.
Im 1996 GL1500 Büchlein von Honda ist eine Öltabelle. Ich fahre nicht im Winter und es wird in der
NL sowieso nicht so kalt. Dann ist 20W40 oder 20W50 der bessere Wal. Wenn Öl alter wird, wird es auch dünner. Mit 175.000 aufm Tacho habe ich lieber auch noch etwas Reserve, also dickeres Öl.

Letzte Zeit kaufe ich öfters Iridium Kerzen in meinen C1 (NGK) ging das top, in meinen Volvo V70 (Denso) weiß ich es noch nicht so genau.
Im GL1500 werden es dann die NGK 7803 (DPR7EIX).





#32  Gestern, 15:28:41
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 324490
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine erste Wing und die erste Bilanz
93 43614
25.10.24, 09:26:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 101869
24.05.25, 12:13:31
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2024
38 370840
27.12.24, 20:58:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
32 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht
95 89261
12.04.24, 21:28:51
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5099 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder