Hallo Zusammen,
ein Anlasser
freilauf heißt so, weil er den Anlasser frei gibt, wenn der Motor schneller als der Anlasser dreht!
Wenn der Anlasser dreht, klemmt der Anlasser
freilauf! Dann soll ja der Anlasser den Motor mitnehmen!
Offiziell heißt das Ding Klemmrollen
freilauf und funktioniert so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freilauf_%28Mechanik%29
Wenn also der Klemmrollen
freilauf kaputt wäre, so gibt es zwei Zustände:
A) der Anlasser dreht immer frei und nimmt den Motor nicht mit, meistens wenn das Fett verhärtet, oder das Öl bei tiefen Temperaturen zu steif ist, daß die Rollen sich klemmen können.
Funktion: Anlasser dreht mit hoher Drehzahl ohne Last durch und kann den Motor nicht starten!
B) es hat sich was im
Freilauf verhakt und er ist immer kraftschlüssig und hat keine
Freilauffunktion mehr. Meistens wenn der Klemmrollen
freilauf überlastet wurde.
Funktion: Anlasser startet den Motor einwandfrei, wird aber dann vom Motor mitgenommen und zerstört sich über die dann im Anlasser entstehende viel zu hohe Drehzahl!
Wenn sich auch durch Aufstecken einer Nuss der Motor nicht drehen läßt, so ist das mit Sicherheit nicht der Klemmrollen
freilauf, sondern die Welle will nicht! Warum, das weiß ich nicht, aber es ist mit Sicherheit nicht der
Freilauf!
Selbst wenn ich den
Freilauf verschweißen würde, dann würde zwar der Anlasser mitlaufen wenn der Motor anspringt, aber bis zum Anspringen "Klemmt" ja der
Freilauf, und blockiert in sich, darüber gibt es keine Steigerung, selbst verschweißen von dem
Freilauf wäre keine Steigerung!!!
Irgend ein Lager, von der Anlasserwelle oder so wird da blockieren! Also nicht im Anlasser, sondern wenn ich das richtig verstehe, dann wird ja da eine Welle sein, wo dieser Klemmrollen
freilauf drauf läuft, sonst könnte ich das ja nicht mit einer Nuss antreiben. Da auf der Welle, oder im Umfeld um diese Welle herum, muß das Problem liegen, denn die Kette läuft doch immer, wenn der Motor läuft, oder?
Wenn die Kette immer läuft, wenn der Motor läuft, dann kann es von der Kette nicht sein, weil dann wäre schon lange das Alu-Gußgehäuse in Mitleidenschaft gezogen, denn der Motor zieht gnadenlos ein festsitzendes Lager mit!
Gruß
Michael