
Themenstarter
|
Nabend,....
Dichtung gewechselt,..schön
für die Nachwelt
Problem ist bekannt, Hebel läßt sich nicht von der Schaltwelle abziehen.
Im Weg ist der sog. Rahmenunterzug. Diesen kann man abschrauben, indem man vorne und hinten am Rahmen die 8er InbusSchrauben lößt, bzw. entfernt. Desweiteren die 10er Motorhalterungsschrauben entfernen.
Jetzt kann man den Unterzug, im Bereich der Fußraste angefasst, ein wenig bewegen. Das reicht aus , um den Hebel gänzlich abzumachen. Um die hinteren Rahmenunterzugschrauben (!!) zu lösen, muss man allerdings noch die Fußraste entfernen, sonst kann man keine Nuss ansetzen.
Meine Befürchtung war ja, dass sich der Motor verschieben kann, da ich ja die ganzen Schrauben löse. Diese Angst braucht man nicht haben, da der Motor noch an vielen anderen Schrauben hängt.
Danke hierfür Diethelm, der mir mit einem Telefonat die Prozedur erklärte.
Dann wieder alle gelösten Schrauben mit 40 NM anziehen.
Ja,... den Hebel habe ich dann an der rückwärtigen Seite um ca. 2 mm angeschliffen. Jetzt passt er auch zwischen Welle und montierten Unterzug.
Dichtung rausgetüttelt,..neue rein...sauber machen... fettich.
Ich fand es vorteilhaft, dass ich den Krümmer vorher abmontiert hatte, so hat man doch mehr Platz zum Arbeiten und man kann dat Dingen dann auch mal mit Leinöl(Brünieren) einpinseln.
Noch was,...???
Vielen Dank für die Ratschläge,...
ich hab ja das Mopped erst letztes Jahr gekauft, trotz so mancher Flüche zum Schraubergott, macht es wirklich Spass dat Dingen zu schrauben,...
so ...weiter geht´s....
nächtse Ausbaustufe alles wieder dran und den Shifter Pivot montieren
grüße
|