Doch das sieht man!
Wenn man die Vignette an der Scheibe festklebt ist die Reflektion der Farbe eine ganz andere, als wenn die Vignette auf einer Folie klebt, die keinen Kontakt zur Scheibe hat, weil ein winziges Luftpolster dazwischen ist, und wenn man von der Seite schaut sieht man das ganz deutlich.
Und ein Druck mit dem Finger zur Kontrolle von
hinten gegen die Vignette mit der Folie, läßt da wo der Finger die Vignette von
hinten berührt, die Farbe "umschlagen" weil die Luft zwischen Folie und Scheibe weggedrückt wird und in diesem Bereich die Vignette wie geklebt aussieht, und Du bist erwischt. Außerdem, vergessen ist schon teuer, aber das ist Vorsatz!!!
Die Österreicher und die Schweizer kennen da gar kein Pardon, das wird richtig teuer, dafür kannst Du sehr lange Ordnungsgemäß fahren.
Außerdem, wenn Du öfters in Österreich unterwegs sein solltest, wird Dir sicher aufgefallen sein, daß es dort Fahrzeuge gibt, die mit einer Spezialkamera den laufenden Verkehr mit Autobahngeschwindigkeit abscannen und diese Kameras sind in der Lage die Vignette als gültige Vignette zu identifizieren und noch die eingestanzten Löcher zu "sehen" und danach alles auszuwerten und wenn nötig ein Frontfoto von Dir zu machen!!! Und bist Du sicher, das diese Kamera dann die Farbe und die Plakette als "Richtig" erkennt!
http://www.strabag.com/databases/internet/_public/content.nsf/Navigation?OpenAgent&docid=EC3D8DAFC0ED47C4C12573AE0037A70C&urldocid=AF16D375D6610EB7C12578B5002C9C83
Ich finde es leider nicht wieder, aber ich meine die tasten die Vignette mit UV-Licht ab und können damit sehen, ob eine Vignette ordnungsgemäß geklebt oder abgelöst und wieder geklebt wurde, oder eben das beliebte Spielchen mit der "Frischhaltefolie" gemacht wurde.
Übrigens was ich schon sagte, Vignette vergessen ist teuer, weil eine Jahresvignette gekauft werden muß und 120 Euro Strafe fällig sind, aber wenn man gefälscht hat, kostet es 3000 Euro und Nebenkosten!!!
http://www.oe-news.at/index.php?01022011-asfinag-kontrolliert-die-neue-mangogelbe-vignette
Dafür kann ich mir mein ganzes Leben "Pickerl" kaufen, sogar noch, wenn ich schon tot bin!!!
Gruß
Michael