Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich mich ja erst mal vorstellen und gleich mit einer Anleitung nebts Fotos zum Einbau einer Dyna S Zündanlage starten.
Doch leider macht mir meine neue Goldi (gekauft am 10 Juli) nach erfreulichen Beginn das neue Bikerleben schwer, so dass ich gleich mit Hilfesuche starten muss, da der erste nahende Biker-Urlaub zu scheitern droht.
Ich hatte bereits zu Beginn das schon mal im Forum diskutierte Problem, dass sie im warmen Zustand schlecht startet und im Standgas unruhig läuft. Mit der Dyna S Zündung schien das ausgeräumt. Doch leider trat nach kurzer Zeit dasselbe Problem auf. Am Wochenende habe ich dann mal die Batterie gemessen und fetsgestellt, dass die Spannung von 12 V auch bei laufendem Motor gleich bleibt:-( Daraufhin habe ich den Lima-Stecker abgezogen und die Spannung mittels Voltmeter gegen Masse gemesse. Ergebnis ist 3 x 0 Volt. Ich schätze dass damit der Stator (wurde im Juni noch neu gewechselt) beschädigt ist - oder?
Ich würde mir einen neuen besorgen und dann mal loslegen, damit ich doch noch ab dem 13.08. zum biken komme. Dazu meine Fragen: Kann man den Gleichrichter und Spannungsregler
auch ohne funktionierende Lima testen? Wenn ja, wie?
Nehmen wir an, der Fehler lag in einem anderen Bauteil, dass die Lima zerschossen hat. Wie kann ich das vorab testen, ohne sie mir wieder zu beschädigen?
Dann noch zum Ausbau des Stators: Der Motor muss wohl raus. Ist es wirklich so, dass man auch die Ansaugstutzen am Motorblock lösen kann und die Vergaserbatterie dann im "Rahmen" belässt? Und benötige ich Spezialwerkzeug, um den Stator abzubekommen?
Und zuguterletzt. Kennt ihr eine fähige Werkstatt im Kreis Recklinghausen oder in der Nähe, für den Fall, dass ich alles noch schlimmer mache?
Schade, dass ich gleich mit sovielen Fragen anfange. Hatte es mir auch anders vorgstellt.
Anbei noch ein Bild von Goldi.
Gruß und Danke vorab.
Christian