Hallo Winger-Gemeinde,
nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht habe, was so bei der Hauptuntersuchung alles passieren kann, habe ich am Wochenende meine Dicke genau angeschaut. Beleuchtung war OK und ich habe nix, was nicht vom Werk dran war; Bremsbelege OK, sogar ein neuer Bremsschlauch (vom einem Vorbesitzer) an der Handbremse; Maschine bremst gut; alles Trocken Gabel, Stoßdämpfer, Bremsschläuche; Reifenprofil OK!
Hmm, ich dachte:
Doch dann bin ich zum TÜV: kurz Plakette
boese
Begündung:
1.) Die gelben Leuchten vorn rechts und links in der Verkleidung dürfen nicht leuchten
2.) Die gelben Leuchten am Topcase oben dürfen nicht ständig leuchten, nur als Blinker zu verwenden
3.) Der Bremsschlauch der Handbremse (den ich als neu von einem der Vorbesitzer einstufte) benötige eine ABE - wusste ich nicht, hatte ich nicht - es sei eine Stahlflex-Leitung
4.) Es sei auf der anderen Seite ja noch die normale Bremsleitung und Mischbetrieb sei auch nicht erlaubt, da dann ja unterschiedlich starke Bremswirkung auf rechte und linke vordere Bremsscheibe wäre - mein Einwand, das sei eh so, da ich rechts mit der Hand und links per Fuß bremse, ist eine Integral, wirk mit Fuß vorne und
hinten - half nix, Plakette abgelehnt
boese
Positiv: der Prüfer hatte gute Laune und ich brauchte nichts zu bezahlen!
Dann wies er mich noch darauf hin, ich könnte ja die Stahlflex-Leitung wieder rausschmeissen oder ich muss ganz auf Stahlflex umrüsten, dann aber den vorhandenen auch tauschen, damit es einheitliche Schläuche sind, und dann müsse am besten alles eingetragen werden!
boese
OK, Lampen das nächste Mal rausnehmen, klar, obwohl nur Werkslampen.
Aber mit den Bremsschläuchen, ist das tatsächlich so? Darf ich keine verschiedenen Schläuche an verschiedenen Bremskreisen haben?
Habe hier im Forum ja alles mögliche gelesen, aber Verweigerung der Plakette wegen Bremsslchäuchen, die nicht defekt sind ...
So viel zu einem neuerlichen Erlebnis mit der HU beim TÜV. Somit ging mein erster Goldwing-HU-Termin gründlich daneben!
Ich werde mich noch ein wenig ärgern und aufregen und wünsche allen Wingern eine knitterfreie Woche
Ralf