[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

hallo ich heisse jörg und komme aus Bielefeld und habe da mal eine frage
ich bin seit kurzem besitzer einer 1200 gl goldwing baujahr 84 und habe volgendes problem
mein kühlwasser verdunstet und ich weiss nicht woran das liegen kann ich habe kein plan davon und kenne leider auch keine werkstatt die mir da weiter helfen kann vieleicht hat ja einer von euch eine idee was ich da machen kann oder kennt einen der sich damit auskennt oder besser der es beheben könnte mfg jörg moder

#1  21.03.21, 16:51:04

asw29

(Mitglied mit Biete)



Da ist höchstwarscheinlich eine Zylinderkopfdichtung defekt, wenn nirgendwo Kühlwasser austritt.
Habe bei meiner schon beide Seiten gemacht.Kopfdichtungen sind wohl noch verfügbar, aber die Dehnschrauben für den Zylinderkopf sind bei Honda nicht mehr verfügbar. Hatte vor ca. 3 Jahren die letzten gekauft. Vielleicht haben die aber auch inzwischen eine Nachfertigung aufgelegt.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#2  21.03.21, 18:22:04

OldWing



Moin Jörg,
Es gibt so einige Gründe, warum die Wing Wasser lässt. Woran hast du das denn festgestellt? Mal von oben nach unten.
Verbindungsschlauch vom Ausgleichsbehälter zum Kühler. Kühler Deckel, Kühler, die beiden Schläuche zwischen Motor und Kühler, Wasserpumpe, Verteilerrohre und Anschlüsse, Zylinderkopfdichtungen oder Risse im Kopf. Wie du siehst, sind da viele Möglichkeiten. Wenn im System der vorgeschriebene Frostschutz ist, sieht man die Flüssigkeit noch lange, da der Frostschutz nur sehr langsam verdunstet.
Gruß
Berthold


Gruß Berthold

GL1200STD GL1200SEI
#3  21.03.21, 19:05:28

Beitragssammler


Themenstarter

ich habe den wasserverlust nur mitbekommen als ich ein paar tage zuvor gefahren und es ziemlich warm an den knien wurde habe ich beim nachschauen festgestellt das da kein wasser vorhanden war also füllte ich alles neu auf und nach ein paar tagen war es wieder leer
mfg moder

#4  22.03.21, 07:49:30

OldWing



Du hast also den Kühler und den Ausgleichsbehälter mit Wasser oder mit Wasser / Frostschutz 50/50 aufgefüllt? Und keine Spur von einer Leckage? Kein Geruch von Frostschutzmittel im Abgas? Alles nochmal sorgfältig mit Wasser/ Frostschutz auffüllen und den Motor im Stand warm laufen lassen und alles Beobachten, Temperatur auf der Anzeige und Leckagen.


Gruß Berthold

GL1200STD GL1200SEI
#5  22.03.21, 17:39:35

Der-Bolli2



Guuude.
Ich habe da mal eine Fachfrage zum Thema.
Ich habe festgestellt, dass sich oben am Ausgleichsbehälter ein schwarzer Gummistopfen neben/vor der Nachfüllöffnung Kühlmittel, wo ein Schlauch abgeht, befindet.
Dieser Gummistopfen ist porös und eingerissen und man erkennt Ausdampfungen um den Stopfen herum.
Gibt es dieses Gummiteil noch als Ersatzteil oder einen Vorschlag für eine Alternative?



Gruß Dirk
#6  08.07.24, 10:30:32

Michael

(Mitglied mit Biete)


Kommt aus dem Auspuff weißer Rauch, daß wäre die Kopfdichtung.

#7  08.07.24, 10:46:31

OldWing



Moin, wenn du die Sitzbank entfernst und die Tankatrappe abnimmst, kommst du an den Kühlerverschluss heran. Gruß Bert ????‍♂️


Gruß Berthold

GL1200STD GL1200SEI
#8  08.07.24, 11:22:22

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Genau, erst die Sitzbank (2 Schrauben), dann die Seitendeckel vorsichtig gerade abziehen für die zwei hinteren Schrauben der Tankattrappe.
Für die vorderen zwei Schrauben der Tankattrappe die schwarzen Gummiteile einfach nach oben abziehen.


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#9  08.07.24, 11:27:59

Der-Bolli2



Hallo.
Sitzbank und Tankattrappe weg.
Alles klar mach ich.

Danke


Gruß Dirk
#10  08.07.24, 11:33:13
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wasserverlust
12 2621
02.08.20, 20:26:42
Gehe zum letzten Beitrag von Hans
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasserverlust GL 1500 SE
24 3830
11.07.22, 20:24:42
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 Aspencade Motor blockiert
81 12781
31.12.23, 16:46:53
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227869
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt Wasserproblem, was kommt noch?
7 1263
08.07.17, 17:26:56
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0331 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder