Danke Freeman für den Link. Ich hab' mir das mal angetan.
Ich kann nun verstehen warum
immer mehr Händler keine große Lust dazu haben den Händler zu spielen.
Und wie viele Rahmenbrüche gab es und wie viele Tote?
Zum Overheating, wenn es denn ein solches gibt, finde ich nirgend wo irgendwelche Fakten.
Ganz weit hergeholt der Vergleich eines Auto
motors mit dem GL
Motor. Nicht mal mein Gespann hat soviel Gewicht wie ein Benz.
Mann oh mann.
Was versucht dieser Typ eigentlich hier
im Forum wenn die GL doch so S****** ist. Glaubt er er müsse uns davor bewahren uns tot zu fahren oder dazu zu bewegen auch zu klagen, nur weil mal ein Dampfwölkchen aus dem Kühler kommt.
Haben denn die Gutachter neben dem Rahmen auch die Kühlleistung nachgerechnet? Diese Gutachten würden mich auch interessieren, vielleicht könnten die was zu diesem Thema hier beitragen.
Und hört endlich auf auf die Händler einzuschlagen. Das ist am wenigsten zielführend.
Fakten sammeln - harte Fakten. Warum sprudelt Freemans Goldwing auf einer Strecke, die wir
im Hochsommer von
Imst hoch in ähnlichem Setup mit meiner 04er Gespann Wing gefahren sind ohne eine Reaktion
im Temp Bereich? Der 30er Bereich dort hoch ist bekannt und wird von den Ösis oft zum Blitzen genutzt. Wir waren übrigens 3 Wings hinter dem Trecker den Berg hoch und nix ist passiert.
Was ist an Freemans Wing anders als an unseren Wings. Hast Du die nicht gewartet? Kohle gespart und selbst gemacht?
Hast Du die letzten Leichen aus dem Kühler nicht entfernt oder hängt da der Schle
im von der letzten Party noch drin?
Kühlerflüssigkeit nicht gewechselt wie vorgeschrieben? Falsche drin (Mineralwasser)?
Hier gleich von einem konstruktiven Serienfehler auszugehen ist hohles Geschwätz ohne harte Fakten.
Dass es auftritt wissen wir nun. Aber was sind die Eckparameter.
Ohne diese Kenntnis ist alles andere verschwendete Schreibkraft.
Und das Ganze hat nichts mit Glück zu tun lieber Hotti.
Habe fertig!!