Hallo zusammen,
dann møchte ich auch mal meinen bescheidenen Senf dazu geben. Erstmal vielen Dank an Willy fuer die erstklassigen Berichte. Selten so gelacht
Am letzten Wochenende war bei uns
Motorradmesse und nachdem wir uns nach einer Harleyprobefahrt wieder vom Schrecken erholt hatten (Vorurteile wurden kraeftig bestaetigt), haben wir uns fuer eine Probefahrt der neuen Goldwing DCT angemeldet. Vorab, es handelte sich nur um eine Probefahrt.
Mein Mann fuhr die DCT und ich war Sozia. Ich werde die Eindruecke meines Mannes und meine Eindruecke als Sozia wiedergeben.
Wir waren beide sehr gespannt, wie denn diese neue DCT sein wird und setzten uns voller Erwartung auf das Teil. Der erste Eindruck, als sie startete, war ein metallisches Auspuffgeraeusch.
Als wir dann losfuehren, war das automatische Hochschalten angenehm und ruhig, aber sobald die DCT runterschaltete, gingen die Umdrehungen in unangenehme Høhen. Mir als Sozia fiel ein sehr unangenehmes
Motorgeraeusch bei best
immten Umdrehungen auf, etwas wie eine Vibration, die sich durch das gesamte
Motorrad durchzog und zu einer sehr unangenehmen Resonanz
im Helm fuehrte.
Die Scheibe empfand mein Mann als Katastrophe. Die Høhe war in Ordnung ( er ist 1,90m gross), aber viel zu schmal. Es gab keinen Schutz fuer die Haende, wegen der schmalen Scheibe und den schmalen Spiegeln. Auch ich als Sozia hatte das Gefuehl, das ich viel mehr Turbulenzen abbekam, was ich als recht unangenehm empfand.
Die Elektronik
im Amaturenbrett empfand mein Mann als vøllig ueberfluessig, best
immt fuer andere, die sich dafuer interessieren ein schoenes Spielzeug, aber fuer uns ueberfluessig.
Mein Mann war zufrieden mit dem Sitzwinkel, aber er vermisste den guten, weichen Sitzkomfort, fuer den Goldwing bekannt ist. Ich selbst, als Sozia, war ziemlich enttaeuscht. Der Sitz fuehlte sich sehr hart an und ich finde, das es sehr, sehr eng ist auf dem Soziasitz. Falls jemand meint, das liegt an meiner Figurbreite, so møchte ich gern erwaehnen, das ich nur 50 kg bei 1,65m wiege, gehøre also wirklich zu der sportlichen Ausgabe

Und wir hatten noch nicht mal eine Rueckenstuetze montiert, sonst waere es wirklich eng geworden.
Pluspunkte waren die guten Bremsen (das war wirklich eine Verbesserung), hatte eine sehr gute Strassenlage, besonders in den Kurven und die neue Gabelkonstruktion wirkt sehr angenehm zu fahren, trotz der Bewegungen in den Lenkungsarmen (weiss nicht, ob es das richtige deutsche Wort ist), die man sieht.
Wir sind sehr verwundert ueber die Richtung die Honda gewaehlt hat. Wir haben die neue DCT als Sport
motorrad mit einem zu schwachen
Motor kennen gelernt. Warum wurde das gemacht? Honda hat ja unter anderem die Pan European. Wo sind die besonderen Eigenschaften, die wir Winger an den Goldwings so schaetzen? Da ist auf jeden Fall einiges, was fehlt. Es war eine grosse Enttaeuschung fuer uns und wir glauben, das Honda mit dem neuen Modell in die falsche Richtung geht. Fuer den Preis erwarten wir mehr.
Dieses Jahr hatten wir die Møglichkeit, das neue Modell zu kaufen,

aber wir sind mehr als zufrieden mit unserer alten 1800er, 1500er, 1200er SE-I, 1100 und 1000er. Die neue DCT wird nicht in die Sammlung aufgenommen
LG aus dem hohen Norden
Tormod und Kirsten