[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Joe

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Zitat:
Machen wir uns nix vor. Die Blödheit der Menschen ist unendlich, auch was vernünftiges Beladen anbelangt. Und daher setzen die Hersteller aus Schutz vor Regressansprüchen ultra-niedrige Beladungsgrenzen an, damit sie nicht haftbar gemacht werden, wenn so ein Blödmannsgeholfe mehr Kilos auf sein TC samt Träger packt, als es jeder Vernunft gut tut, also eine sehr niedrigre weltfremde Grenze bei der Beladung, um auf der sicheren Seite zu sein.


Da magst Du wohl Recht haben... zust

#21  06.12.24, 08:58:14

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Ja Karl - Heinz, die meinte ich. Hatte ich bei meiner 15er Solo verbaut. Dazu kommt, das der TC - Deckel ja bedeutend stabiler war.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#22  06.12.24, 09:36:56

tbone



@Lucie

Zitat:
Gut, dass ich einen "unglaublich hässlichen Haufen Japanbarock" fahre - da kann ich 15 kg draufpacken und es passiert nix freuen


Es tut mir wirklich leid, das ich dich mit meiner explizit überspitzten Formulierung so schwer getroffen habe!

Ich fahre übrigens auch keinen Ford Transit - obwohl ich die gute alte Transe ziemlich cool finde.

Da passt sogar mehr als eine Waschmaschine rein ;-)

#23  06.12.24, 14:41:13

Moench

(Mitglied mit Biete)


Zitat:
Der Topcase-Deckel bekommt normalerweise beim Anbau des Topcase-Trägers stärkere Federn - damit hält er auch bei Gewicht offen...


#8-Joe, danke für den Hinweis (es bleibt offen, beim Schließen mußte man vorher andrücken damit es "Klick macht". Jetzt fällt es zu - werde beobachten was mir besser gefällt. Wahrscheinlich ist es obsolet es zu wiederholen: TC-Deckel nur ohne Gepäck öffnen.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#24  08.12.24, 10:28:54

Christian SU

(Moderator)



@Samenmann
Ich glaube du meinst diese hier um die Auflagefläche zu vergrößern. Ich glaube aber dass das bei der SC79 nicht geht, weil der Deckel eine starke Wölbung hat.


@Olli
Wie sagte schon Einstein:
"Es gibt zwei Sachen die unendlich sind: Das Weltall und die menschliche Blödheit - allerdings bin ich mir beim Weltall nicht so ganz sicher."


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#25  09.12.24, 10:00:27

slowly12



Geht auch bei der 1800er

#26  09.12.24, 17:23:25

hp2023



...die Unterlegpuffer gibt's auch OHNE "Stern".

Ich hatte diese für meine BMW K1600GTL, die ich mit
einem GOLDWING-Gepäckträger ausgestattet habe, bei
CYCLEMAX in USA bestellt.
Sie wurden im Jahr 2014 als "1500 Luggage Rack Washer Kit" für 18,00 US$ verkauft.


ois guade
HPK
--------------------------
History:
GL1800 / 2023
K1600GTL Exclusive
K1200 LT
GL1500
GL650
#27  09.12.24, 19:37:54

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Schaut edel aus freuen

#28  09.12.24, 19:52:18

meggens

(Mitglied mit Biete)


ich denke das viele Goldwing´s aller Baureihen meistens schon mit Fahrer und Beifahrer überladen sind. Dazu werden noch beide Koffer und das Topcase gefüllt, vielleicht wird noch ein Anhänger angehängt der seine max. 250 Kilo auch noch überschreitet.
Und nun die Frage: wieviel darf ich auf dem Topcase-Gepäckträger laden ???

soll keine Kritik sein, nur zum nachdenken veranlassen

Schöne Grüße aus Wasbüttel


meggens
#29  09.12.24, 22:25:56

Stonie

(Mitglied mit Biete)



Bei der SC79 bis 21, also mit kleineren Topcase sind am äußerem Deckel nur Durchgangsbohrungen mit Gummis abgedichtet.
Der Träger selbst wird mit dem innerem Deckel verschraubt. Hier werden bei Montage auch noch Blechverstärkungen mit eingebaut.
Somit trägt nur der innere Deckel das Gewicht.
War mit diesem Träger und Tasche obendrauf schon viele tausend Kilometer unterwegs ohne irgend ein Problem.
Den Deckel mit Gepäck zu öffnen auch kein Thema, es liegt auch immer der Helm meiner Frau auf der Sitzbank wo der Deckel in geöffneten Zustand dann aufliegt.

Auch mit der SC47 nie ein Problem mit beladenem TC- Träger.
Da waren aber die Scheiben darunter.


Grüße aus der Oberpfalz.

DaBirna
back to the roots...
Der wieder Goldwing zu der Harley fährt. Die Mischung macht’s !
Fuhrpark:
2018 GL1800 Tour DCT
2009 HD FXDF FAT Bob
1995 Honda NX 650 Custom
1982 Honda CX 500 Euro
1953 DKW RT200H

#30  10.12.24, 07:36:27

Joe

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

@meggens
Zitat:
ich denke das viele Goldwing´s aller Baureihen meistens schon mit Fahrer und Beifahrer überladen sind. Dazu werden noch beide Koffer und das Topcase gefüllt, vielleicht wird noch ein Anhänger angehängt der seine max. 250 Kilo auch noch überschreitet.
Und nun die Frage: wieviel darf ich auf dem Topcase-Gepäckträger laden ???

soll keine Kritik sein, nur zum nachdenken veranlassen


Es ging mir nicht um die Überladung der Goldwing, sondern um die Stabilität des Top-Case-Trägers.

Die Goldwing dürfte eine (leichte) Überladung noch gut wegstecken, beim Top-Case-Träger könnte es aber unangenehm werden... zwinkern

So wie ich es hier gelesen habe, dürfte man hier aber mit max. 10Kg noch auf der sicheren Seite sein.

#31  10.12.24, 10:04:03

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Davon kannst du ausgehen.

#32  10.12.24, 10:24:52

Christian SU

(Moderator)



Zitat von Joe:
...sondern um die Stabilität des Top-Case-Trägers...


Der Träger selber wird bestimmt 50kg aushalten können - aber nicht der Kunststoffdeckel auf dem er befestigt ist. Das Nadelöhr ist auf jeden Fall der Deckel und da sind diese Unterlegscheiben bestimmt keine schlechte Investition, damit das Gewicht auf eine größere Fläche verteilt wird.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#33  10.12.24, 10:56:02

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Ich hatte bei meiner 12er im Inneren des Deckels Metallplatten verbaut, um die Stabilität zu erhöhen.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#34  10.12.24, 13:51:22

TiKa76



@ Samenmann

Das macht auch am meisten Sinn um die Drucklast zu verteilen ...

#35  10.12.24, 14:02:45
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2021 Modell
120 42622
13.07.21, 12:49:39
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Topcasedeckel geht nicht auf - Verkleidung
102 35135
22.08.16, 02:18:26
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 348430
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Topcase GL 1800 - Beleuchtung
47 21204
30.10.14, 16:23:53
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Helm Sichern??
31 13156
18.04.12, 21:52:04
Gehe zum letzten Beitrag von Maxx18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0948 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder